This HTML5 document contains 32 embedded RDF statements represented using HTML+Microdata notation.

The embedded RDF content will be recognized by any processor of HTML5 Microdata.

PrefixNamespace IRI
dbpedia-dehttp://de.dbpedia.org/resource/
dcthttp://purl.org/dc/terms/
n18http://de.wikipedia.org/wiki/Wasserwerk_Haltern?oldid=
category-dehttp://de.dbpedia.org/resource/Kategorie:
dbohttp://dbpedia.org/ontology/
foafhttp://xmlns.com/foaf/0.1/
dbpedia-wikidatahttp://wikidata.dbpedia.org/resource/
geohttp://www.w3.org/2003/01/geo/wgs84_pos#
schemahttp://schema.org/
rdfshttp://www.w3.org/2000/01/rdf-schema#
n6https://www.lwl.org/westfalen-regional-download/Abbildungen_Buch/S205_Abb_2_neu.
n21http://de.dbpedia.org/resource/Kategorie:Lippe_(Fluss)
n11http://de.dbpedia.org/resource/Kategorie:Route_der_Industriekultur_(Kreis_Recklinghausen)
rdfhttp://www.w3.org/1999/02/22-rdf-syntax-ns#
n22http://www.awhs.de/
owlhttp://www.w3.org/2002/07/owl#
wikipedia-dehttp://de.wikipedia.org/wiki/
provhttp://www.w3.org/ns/prov#
xsdhhttp://www.w3.org/2001/XMLSchema#
n14http://www.gelsenwasser.de/fileadmin/download/privatkunden/wasser/wasserwerksprospekt_haltern.
wikidatahttp://www.wikidata.org/entity/
georsshttp://www.georss.org/georss/
prop-dehttp://de.dbpedia.org/property/
Subject Item
wikipedia-de:Wasserwerk_Haltern
foaf:primaryTopic
dbpedia-de:Wasserwerk_Haltern
Subject Item
dbpedia-de:Wasserwerk_Haltern
rdf:type
schema:Place dbo:Location dbo:Place geo:SpatialThing owl:Thing
rdfs:label
Wasserwerk Haltern /
rdfs:comment
Das Wasserwerk Haltern befindet sich in Haltern am See im nördlichen Ruhrgebiet. Das 1908 in Betrieb gegangene Wasserwerk versorgt rund 1 Million Menschen, sowie Industrie und Gewerbe im nördlichen Ruhrgebiet, westlichen Münsterland und Duisburg mit Trinkwasser. Die Kapazität beträgt etwa 125 Millionen m³ pro Jahr, das sind zirka 350.000 m³ pro Tag. Betreiber ist die Gelsenwasser AG, die dort auch ihr 1996 eröffnetes Informationszentrum zur Wassergewinnung stationiert hat.
owl:sameAs
wikidata:Q2551955 dbpedia-wikidata:Q2551955
georss:point
51.735574 7.205411
geo:lat
51.7356
geo:long
7.20541
dct:subject
category-de:Wasserwerk_in_Nordrhein-Westfalen category-de:Haltern_am_See category-de:Bauwerk_im_Kreis_Recklinghausen n11: n21:
foaf:isPrimaryTopicOf
wikipedia-de:Wasserwerk_Haltern
dbo:wikiPageID
3525595
dbo:wikiPageRevisionID
154510055
dbo:wikiPageExternalLink
n6:jpg n14:pdf n22:
prop-de:dim
300
prop-de:ew
7205411
prop-de:ns
51735574
prop-de:region
DE-NW
prop-de:type
landmark
prov:wasDerivedFrom
n18:154510055
dbo:abstract
Das Wasserwerk Haltern befindet sich in Haltern am See im nördlichen Ruhrgebiet. Das 1908 in Betrieb gegangene Wasserwerk versorgt rund 1 Million Menschen, sowie Industrie und Gewerbe im nördlichen Ruhrgebiet, westlichen Münsterland und Duisburg mit Trinkwasser. Die Kapazität beträgt etwa 125 Millionen m³ pro Jahr, das sind zirka 350.000 m³ pro Tag. Betreiber ist die Gelsenwasser AG, die dort auch ihr 1996 eröffnetes Informationszentrum zur Wassergewinnung stationiert hat. Das Wasserwerk ist ein Teil der Route der Industriekultur, Themenroute Industriekultur an der Lippe und kann nach Voranmeldung besichtigt werden.