This HTML5 document contains 28 embedded RDF statements represented using HTML+Microdata notation.

The embedded RDF content will be recognized by any processor of HTML5 Microdata.

PrefixNamespace IRI
dbpedia-dehttp://de.dbpedia.org/resource/
dcthttp://purl.org/dc/terms/
category-dehttp://de.dbpedia.org/resource/Kategorie:
dbohttp://dbpedia.org/ontology/
foafhttp://xmlns.com/foaf/0.1/
n16http://www.chroniknet.de/dspl_de.0.html?photo=
dbpedia-wikidatahttp://wikidata.dbpedia.org/resource/
geohttp://www.w3.org/2003/01/geo/wgs84_pos#
schemahttp://schema.org/
rdfshttp://www.w3.org/2000/01/rdf-schema#
n18http://de.wikipedia.org/wiki/Turm_der_Bundestreue?oldid=
rdfhttp://www.w3.org/1999/02/22-rdf-syntax-ns#
owlhttp://www.w3.org/2002/07/owl#
wikipedia-dehttp://de.wikipedia.org/wiki/
provhttp://www.w3.org/ns/prov#
xsdhhttp://www.w3.org/2001/XMLSchema#
wikidatahttp://www.wikidata.org/entity/
georsshttp://www.georss.org/georss/
prop-dehttp://de.dbpedia.org/property/
Subject Item
dbpedia-de:Turm_der_Bundestreue
rdf:type
owl:Thing schema:Place dbo:Location geo:SpatialThing dbo:Place
rdfs:label
/ Turm der Bundestreue
rdfs:comment
Der Turm der Bundestreue war ein Bauwerk in Sachsen, das die Freundschaft zwischen Deutschland und Österreich-Ungarn symbolisieren sollte. Er wurde auf dem Sattel zwischen dem sächsischen Fichtelberg und dem Keilberg in Böhmen in einer Höhenlage von 1080 m unweit des Neuen Hauses zwischen Oberwiesenthal und Gottesgab errichtet. Der Architekt war Wilhelm Zehl aus Annaberg. Der Turm bestand von 1915 bis 1949.
owl:sameAs
dbpedia-wikidata:Q2460898 wikidata:Q2460898
georss:point
50.411335 12.93726
geo:lat
50.4113
geo:long
12.9373
dct:subject
category-de:Abgegangenes_Bauwerk_in_Sachsen category-de:Bauwerk_in_Oberwiesenthal category-de:Erbaut_in_den_1910er_Jahren category-de:Turm_in_Sachsen
foaf:isPrimaryTopicOf
wikipedia-de:Turm_der_Bundestreue
dbo:wikiPageID
3649208
dbo:wikiPageRevisionID
143213355
dbo:wikiPageExternalLink
n16:4054
prop-de:ew
1293726
prop-de:ns
50411335
prop-de:region
DE-SN
prop-de:type
landmark
prov:wasDerivedFrom
n18:143213355
dbo:abstract
Der Turm der Bundestreue war ein Bauwerk in Sachsen, das die Freundschaft zwischen Deutschland und Österreich-Ungarn symbolisieren sollte. Er wurde auf dem Sattel zwischen dem sächsischen Fichtelberg und dem Keilberg in Böhmen in einer Höhenlage von 1080 m unweit des Neuen Hauses zwischen Oberwiesenthal und Gottesgab errichtet. Der Architekt war Wilhelm Zehl aus Annaberg. Der Turm bestand von 1915 bis 1949.
Subject Item
wikipedia-de:Turm_der_Bundestreue
foaf:primaryTopic
dbpedia-de:Turm_der_Bundestreue