This HTML5 document contains 24 embedded RDF statements represented using HTML+Microdata notation.

The embedded RDF content will be recognized by any processor of HTML5 Microdata.

PrefixNamespace IRI
dbpedia-dehttp://de.dbpedia.org/resource/
n10http://www.prehistoire-corse.org/sites/21-cuc.
dcthttp://purl.org/dc/terms/
dbohttp://dbpedia.org/ontology/
category-dehttp://de.dbpedia.org/resource/Kategorie:
foafhttp://xmlns.com/foaf/0.1/
n2http://de.dbpedia.org/resource/Torre_(Turm)
dbpedia-wikidatahttp://wikidata.dbpedia.org/resource/
n19http://de.wikipedia.org/wiki/Torre_(Turm)?oldid=
n13http://commons.wikimedia.org/wiki/Special:FilePath/Megawal25.png?width=
rdfshttp://www.w3.org/2000/01/rdf-schema#
n7http://de.dbpedia.org/resource/Kategorie:Archäologische_Kultur_(Europa)
n15http://de.dbpedia.org/resource/Kategorie:Bauform_(Turm)
n9http://it.dbpedia.org/resource/Torre_(Corsica)
n21http://commons.wikimedia.org/wiki/Special:FilePath/Megawal25.
rdfhttp://www.w3.org/1999/02/22-rdf-syntax-ns#
n17http://de.wikipedia.org/wiki/Torre_(Turm)
owlhttp://www.w3.org/2002/07/owl#
n22http://de.dbpedia.org/resource/Kategorie:Archäologische_Kultur_(Bronzezeit)
provhttp://www.w3.org/ns/prov#
xsdhhttp://www.w3.org/2001/XMLSchema#
wikidatahttp://www.wikidata.org/entity/
n12http://de.dbpedia.org/resource/Kategorie:Kultur_(Korsika)
Subject Item
n2:
rdfs:label
Torre (Turm)
rdfs:comment
Der Begriff Torre bezeichnet unterschiedlich gestaltete Bauten aus der Bronzezeit auf Korsika, die von der Torre-Kultur errichtet wurden. Die zentrale Baulichkeit in einer Torre ist eine oft bienenkorbartige einräumige Tholos.
owl:sameAs
wikidata:Q2444501 n9: dbpedia-wikidata:Q2444501
foaf:depiction
n21:png
dct:subject
category-de:Geschichte_Korsikas n7: n12: category-de:Archäologischer_Fachbegriff n15: category-de:Turm_in_Europa category-de:Megalithanlage_auf_Korsika category-de:Turm_in_Frankreich n22:
foaf:isPrimaryTopicOf
n17:
dbo:wikiPageID
2074082
dbo:wikiPageRevisionID
153852983
dbo:wikiPageExternalLink
n10:html
prov:wasDerivedFrom
n19:153852983
dbo:abstract
Der Begriff Torre bezeichnet unterschiedlich gestaltete Bauten aus der Bronzezeit auf Korsika, die von der Torre-Kultur errichtet wurden. Die zentrale Baulichkeit in einer Torre ist eine oft bienenkorbartige einräumige Tholos. Torren wurde oftmals in natürliche Felsformationen integriert. Kennzeichnend sind breite Eingänge mit Türsturz in eine Tholos mit (wie bei Nuraghen zumeist drei) Seitennischen. In Torren wurde Getreide gemahlen und Nahrungsmittel verarbeitet, es gab Abschnitte in denen Getreide in Tonkrügen gefunden wurden.Aufgrund gefundener Aschereste in den Nischen des Zentralbaus nimmt Roger Grosjean eine primär kultische Funktion der Torren bei den Orten Torre und Ceccia, bei denen es sich um frühe Torren handeln soll, und schließt eine fortifikative Funktion aus. Den Komplex, der gewisse Anklänge an die Nuraghen der Nuraghenkultur auf der benachbarten Insel Sardinien besitzt, umgaben mitunter in die Einfriedung eingelassene Nebengebäude und Statuenmenhire (besonders in Filitosa). Die Mauern (außer bei der Torre von Torre und der Torre von Ceccia), separierten die Torre in Art eines Peribolos von der Umwelt. Die besterhaltenen der auf den Südteil Korsikas konzentrierten Torren stehen in Alo-Bisucce, Araggiu (auch d´Araghiu), Capula, Cucuruzzu, Filitosa und Torre von Torre beim Ort Torre.
dbo:thumbnail
n13:300
Subject Item
n17:
foaf:primaryTopic
n2:
Subject Item
dbpedia-de:Torre
dbo:wikiPageDisambiguates
n2: