This HTML5 document contains 36 embedded RDF statements represented using HTML+Microdata notation.

The embedded RDF content will be recognized by any processor of HTML5 Microdata.

PrefixNamespace IRI
dbpedia-dehttp://de.dbpedia.org/resource/
dcthttp://purl.org/dc/terms/
n25http://books.google.de/books?id=BlWRusu4BY4C&pg=PP13&dq=genesi+of+lachmann’s+method&source=gbs_selected_pages&cad=4#v=onepage&q=genesi%20of%20lachmann’s%20method&f=
n21http://www-user.uni-bremen.de/~wie/TCG/index.
category-dehttp://de.dbpedia.org/resource/Kategorie:
dbohttp://dbpedia.org/ontology/
foafhttp://xmlns.com/foaf/0.1/
dbpedia-wikidatahttp://wikidata.dbpedia.org/resource/
n4http://press.uchicago.edu/ucp/books/book/chicago/G/bo3612989.
rdfshttp://www.w3.org/2000/01/rdf-schema#
dbpedia-plhttp://pl.dbpedia.org/resource/
dbpedia-pthttp://pt.dbpedia.org/resource/
dbpedia-elhttp://el.dbpedia.org/resource/
n19http://nl.dbpedia.org/resource/Tekstkritiek_(algemeen)
dbpedia-cshttp://cs.dbpedia.org/resource/
n17http://rdf.freebase.com/ns/m.
n14http://de.dbpedia.org/resource/Testimonium_(Philologie)
rdfhttp://www.w3.org/1999/02/22-rdf-syntax-ns#
n30http://www.textualscholarship.eu/index.
dbpedia-euhttp://eu.dbpedia.org/resource/
n23http://de.wikipedia.org/wiki/Textkritik?oldid=
owlhttp://www.w3.org/2002/07/owl#
dbpedia-frhttp://fr.dbpedia.org/resource/
provhttp://www.w3.org/ns/prov#
wikipedia-dehttp://de.wikipedia.org/wiki/
xsdhhttp://www.w3.org/2001/XMLSchema#
dbpedia-idhttp://id.dbpedia.org/resource/
n11http://rosetta.reltech.org/TC/vol08/Tov2003.
dbrhttp://dbpedia.org/resource/
wikidatahttp://www.wikidata.org/entity/
dbpedia-jahttp://ja.dbpedia.org/resource/
prop-dehttp://de.dbpedia.org/property/
Subject Item
dbpedia-de:Textedition
dbo:wikiPageRedirects
dbpedia-de:Textkritik
Subject Item
dbpedia-de:Textkritische_Methode
dbo:wikiPageRedirects
dbpedia-de:Textkritik
Subject Item
dbpedia-de:Textkritik
rdf:type
owl:Thing
rdfs:label
Textkritik
rdfs:comment
Die Textkritik oder textkritische Methode (von altgriechisch κρίνω krínō „unterscheiden, aussondern, auswählen“) ist eine Methode, mit der Einflüsse der Entstehung und Überlieferung auf die Gestalt überlieferter Texte herausgearbeitet werden. Sie wird angewandt, wenn es unterschiedliche Fassungen gibt, um eine kanonische Textfassung („Textedition“) aus Manuskripten oder Erstdrucken zu (re-)konstruieren. Sie gehört der Editionsphilologie an, die wiederum ein Teilbereich der Literaturwissenschaft ist. Der Zweck einer Edition ist meist eine kritische Ausgabe des Textes, die lesbar sein soll und zugleich die Veränderungen und Entscheidungen vermerkt, die von den Herausgebern gemacht wurden. Textkritik erarbeitet keine Auslegung des Textes, sondern liefert das Material, das dann in der Exegese
owl:sameAs
dbpedia-el:Κριτική_του_κειμένου dbpedia-wikidata:Q275456 dbpedia-eu:Testu_kritika dbpedia-pl:Krytyka_tekstu wikidata:Q275456 dbpedia-pt:Crítica_textual dbpedia-id:Kritik_teks n17:0148y9 dbpedia-cs:Textová_kritika n19: dbr:Textual_criticism dbpedia-ja:本文批評 dbpedia-fr:Critique_textuelle
dct:subject
category-de:Editionsphilologie category-de:Biblische_Exegese
foaf:isPrimaryTopicOf
wikipedia-de:Textkritik
dbo:wikiPageID
62495
dbo:wikiPageRevisionID
155717636
dbo:wikiPageExternalLink
n4:html n11:html n21:html n25:false n30:html
prop-de:typ
s
prov:wasDerivedFrom
n23:155717636
dbo:abstract
Die Textkritik oder textkritische Methode (von altgriechisch κρίνω krínō „unterscheiden, aussondern, auswählen“) ist eine Methode, mit der Einflüsse der Entstehung und Überlieferung auf die Gestalt überlieferter Texte herausgearbeitet werden. Sie wird angewandt, wenn es unterschiedliche Fassungen gibt, um eine kanonische Textfassung („Textedition“) aus Manuskripten oder Erstdrucken zu (re-)konstruieren. Sie gehört der Editionsphilologie an, die wiederum ein Teilbereich der Literaturwissenschaft ist. Der Zweck einer Edition ist meist eine kritische Ausgabe des Textes, die lesbar sein soll und zugleich die Veränderungen und Entscheidungen vermerkt, die von den Herausgebern gemacht wurden. Textkritik erarbeitet keine Auslegung des Textes, sondern liefert das Material, das dann in der Exegese oder Textinterpretation inhaltlich analysiert wird.
dbo:individualisedGnd
4059657-6
Subject Item
n14:
dbo:wikiPageRedirects
dbpedia-de:Textkritik
Subject Item
dbpedia-de:Lectio_difficilior
dbo:wikiPageRedirects
dbpedia-de:Textkritik
Subject Item
dbpedia-de:Textkritisch
dbo:wikiPageRedirects
dbpedia-de:Textkritik
Subject Item
wikipedia-de:Textkritik
foaf:primaryTopic
dbpedia-de:Textkritik