This HTML5 document contains 13 embedded RDF statements represented using HTML+Microdata notation.

The embedded RDF content will be recognized by any processor of HTML5 Microdata.

PrefixNamespace IRI
dbpedia-dehttp://de.dbpedia.org/resource/
dcthttp://purl.org/dc/terms/
category-dehttp://de.dbpedia.org/resource/Kategorie:
dbohttp://dbpedia.org/ontology/
foafhttp://xmlns.com/foaf/0.1/
dbpedia-wikidatahttp://wikidata.dbpedia.org/resource/
rdfshttp://www.w3.org/2000/01/rdf-schema#
n4http://schutznetze24.de/shop_content.php?coID=50#
rdfhttp://www.w3.org/1999/02/22-rdf-syntax-ns#
owlhttp://www.w3.org/2002/07/owl#
wikipedia-dehttp://de.wikipedia.org/wiki/
provhttp://www.w3.org/ns/prov#
n13http://de.wikipedia.org/wiki/Seitenschutznetz?oldid=
xsdhhttp://www.w3.org/2001/XMLSchema#
wikidatahttp://www.wikidata.org/entity/
Subject Item
dbpedia-de:Seitenschutznetz
rdfs:label
Seitenschutznetz
rdfs:comment
Ein Seitenschutznetz dient der Personensicherung und wird vor allem bei Dacharbeiten, beim Brückenbau und beim Arbeiten auf Plattformen als Arbeitsschutzmittel eingesetzt. Sie dienen dazu Personen vor dem Absturz auf Baugerüsten zu schützen und werden offiziell als „Schutznetzsystem U“ (Schutznetz in Tragkonstruktion für vertikale Verwendung) bezeichnet. Seitenschutznetze verhindern zusätzlich, dass Werkzeug oder anderen Bau-Materialien von Baugerüsten auf Personen fallen. Montieren lassen sie sich in Dachfanggerüsten und der Arbeitsebene von Fassadengerüsten auf Baustellen. Hier müssen sie am Gerüstholm befestigt sowie straff gespannt werden.
owl:sameAs
wikidata:Q15847147 dbpedia-wikidata:Q15847147
dct:subject
category-de:Seilerware category-de:Arbeitsschutz
foaf:isPrimaryTopicOf
wikipedia-de:Seitenschutznetz
dbo:wikiPageID
7797657
dbo:wikiPageRevisionID
152108573
dbo:wikiPageExternalLink
n4:2_Seitenschutznetze
prov:wasDerivedFrom
n13:152108573
dbo:abstract
Ein Seitenschutznetz dient der Personensicherung und wird vor allem bei Dacharbeiten, beim Brückenbau und beim Arbeiten auf Plattformen als Arbeitsschutzmittel eingesetzt. Sie dienen dazu Personen vor dem Absturz auf Baugerüsten zu schützen und werden offiziell als „Schutznetzsystem U“ (Schutznetz in Tragkonstruktion für vertikale Verwendung) bezeichnet. Seitenschutznetze verhindern zusätzlich, dass Werkzeug oder anderen Bau-Materialien von Baugerüsten auf Personen fallen. Montieren lassen sie sich in Dachfanggerüsten und der Arbeitsebene von Fassadengerüsten auf Baustellen. Hier müssen sie am Gerüstholm befestigt sowie straff gespannt werden. Im Gegensatz zu Personenauffangnetzen, die horizontal ausgerichtet werden, sind Seitenschutznetze vertikal angebracht. Damit ein Seitenschutznetz als Absturzsicherung gilt, muss die EN 1263-1 sowie die Sicherheitsregel BGR 179 erfüllt sein. Außerdem sollten die Netze Witterungsbeständigkeit aufweisen und UV-resistent sein. Die Maschenweite darf nicht mehr als 100 Millimeter betragen. An jedem Seitenschutznetz befindet sich eine Prüfplakette mit Informationen über die letzte Sicherheitsprüfung. Einmal im Jahr sollte jedes Netz auf die notwendige Festigkeit getestet werden.
Subject Item
wikipedia-de:Seitenschutznetz
foaf:primaryTopic
dbpedia-de:Seitenschutznetz