This HTML5 document contains 35 embedded RDF statements represented using HTML+Microdata notation.

The embedded RDF content will be recognized by any processor of HTML5 Microdata.

PrefixNamespace IRI
dbpedia-dehttp://de.dbpedia.org/resource/
dcthttp://purl.org/dc/terms/
n20http://www.ethnologue.com/language/
dbohttp://dbpedia.org/ontology/
category-dehttp://de.dbpedia.org/resource/Kategorie:
foafhttp://xmlns.com/foaf/0.1/
dbpedia-wikidatahttp://wikidata.dbpedia.org/resource/
schemahttp://schema.org/
rdfshttp://www.w3.org/2000/01/rdf-schema#
n11http://rdf.freebase.com/ns/m.
n14http://de.wikipedia.org/wiki/Pulaar?oldid=
rdfhttp://www.w3.org/1999/02/22-rdf-syntax-ns#
owlhttp://www.w3.org/2002/07/owl#
dbpedia-ithttp://it.dbpedia.org/resource/
provhttp://www.w3.org/ns/prov#
wikipedia-dehttp://de.wikipedia.org/wiki/
xsdhhttp://www.w3.org/2001/XMLSchema#
dbpedia-idhttp://id.dbpedia.org/resource/
dbrhttp://dbpedia.org/resource/
wikidatahttp://www.wikidata.org/entity/
n19http://ia600407.us.archive.org/32/items/Fsi-FulaBasicCourse-StudentText/Fsi-FulaBasicCourse-StudentText.
Subject Item
wikipedia-de:Pulaar
foaf:primaryTopic
dbpedia-de:Pulaar
Subject Item
dbpedia-de:Pulaar
rdf:type
schema:Language wikidata:Q315 dbo:Language wikidata:Q34770 owl:Thing
rdfs:label
Pulaar
rdfs:comment
Das Pulaar ist eine Variante des Fulfulde, die als Erstsprache vor allem vom Volk der Fulbe und den assimilierten Tukulör (oder Toorobe) im Talbereich des Senegal-Flusses, das traditionell als Futa Toro bekannt ist, gesprochen wird. Die Pulaar-Sprecher, bekannt als Haalpulaar'en, leben im Senegal, in Mauretanien, in Gambia, in Guinea-Bissau und in West-Mali. Es gibt mehrere dialektale Unterschiede, aber alle Dialekte sind sich untereinander verständlich.
owl:sameAs
dbpedia-wikidata:Q1420205 n11:02hwylb dbpedia-it:Lingua_pulaar dbr:Pulaar_language wikidata:Q1420205 dbpedia-id:Bahasa_Pulaar
foaf:name
Pulaar
dct:subject
category-de:Fulbe category-de:Atlantische_Sprachen
foaf:isPrimaryTopicOf
wikipedia-de:Pulaar
dbo:wikiPageID
1444323
dbo:wikiPageRevisionID
147589108
dbo:wikiPageExternalLink
n19:pdf n20:fuc
prov:wasDerivedFrom
n14:147589108
dbo:abstract
Das Pulaar ist eine Variante des Fulfulde, die als Erstsprache vor allem vom Volk der Fulbe und den assimilierten Tukulör (oder Toorobe) im Talbereich des Senegal-Flusses, das traditionell als Futa Toro bekannt ist, gesprochen wird. Die Pulaar-Sprecher, bekannt als Haalpulaar'en, leben im Senegal, in Mauretanien, in Gambia, in Guinea-Bissau und in West-Mali. Es gibt mehrere dialektale Unterschiede, aber alle Dialekte sind sich untereinander verständlich. Pulaar sollte nicht mit dem Pular verwechselt werden, eine andere Varietät des Fula, das in Guinea-Conakry (einschließlich der Fouta Jallon-Region, gesprochen wird). Die Pulaar- und Pular-Varietäten des Fulfulde sind sich bis zu einem gewissen Grad verständlich, aber verwenden eine unterschiedliche Literatur. Pulaar wird in einem modifizierten lateinischen Alphabet geschrieben, wurde aber auch aufgrund der Islamisierung durch die Araber im Norden mit einem arabischen Alphabet bekannt als Adschami-Schrift geschrieben.
dbo:iso6391Code
ff
dbo:iso6392Code
ful
dbo:iso6393Code
fuc
dbo:languageFamily
dbpedia-de:Westatlantische_Sprachen dbpedia-de:Atlantik-Kongo-Sprachen dbpedia-de:Fulfulde
dbo:numberOfSpeakers
3700000
dbo:spokenIn
dbpedia-de:Senegal dbpedia-de:Mauritania dbpedia-de:Guinea-Bissau dbpedia-de:Gambia