This HTML5 document contains 37 embedded RDF statements represented using HTML+Microdata notation.

The embedded RDF content will be recognized by any processor of HTML5 Microdata.

PrefixNamespace IRI
dbpedia-dehttp://de.dbpedia.org/resource/
dcthttp://purl.org/dc/terms/
n18http://commons.wikimedia.org/wiki/Special:FilePath/Palmitos_park.jpg?width=
category-dehttp://de.dbpedia.org/resource/Kategorie:
dbohttp://dbpedia.org/ontology/
foafhttp://xmlns.com/foaf/0.1/
dbpedia-wikidatahttp://wikidata.dbpedia.org/resource/
geohttp://www.w3.org/2003/01/geo/wgs84_pos#
dbpedia-eshttp://es.dbpedia.org/resource/
n14http://www.comprendes-grancanaria.de/news/newsdetails/datum/palmitos-park-auf-gran-canaria-eroeffnete-aquarium-fuer-delfine/
schemahttp://schema.org/
n24http://www.gran-canaria-lexikon.de/Palmitos_Park.
rdfshttp://www.w3.org/2000/01/rdf-schema#
n15http://rdf.freebase.com/ns/m.
rdfhttp://www.w3.org/1999/02/22-rdf-syntax-ns#
owlhttp://www.w3.org/2002/07/owl#
dbpedia-ithttp://it.dbpedia.org/resource/
n20http://commons.wikimedia.org/wiki/Special:FilePath/Palmitos_park.
wikipedia-dehttp://de.wikipedia.org/wiki/
provhttp://www.w3.org/ns/prov#
xsdhhttp://www.w3.org/2001/XMLSchema#
wikidatahttp://www.wikidata.org/entity/
dbrhttp://dbpedia.org/resource/
dbpedia-nlhttp://nl.dbpedia.org/resource/
georsshttp://www.georss.org/georss/
n17http://de.wikipedia.org/wiki/Palmitos_Park?oldid=
n22http://www.palmitospark.es/palmitos/
prop-dehttp://de.dbpedia.org/property/
Subject Item
dbpedia-de:Palmitos_Park
rdf:type
owl:Thing dbo:Place geo:SpatialThing dbo:Location schema:Place
rdfs:label
Palmitos Park
rdfs:comment
Der Palmitos Park ist ein Tierpark und botanischer Garten auf der kanarischen Insel Gran Canaria, der sich über eine Fläche von rund 20 Hektar erstreckt. Er liegt etwa zehn Kilometer nördlich des Maspalomas-Südstrandes, abgeschirmt in einem Barranco. Weiterhin gehörten auch Europas größtes Schmetterlingshaus, ein artenreiches Aquarium, ein Teich für Wasservögel und Flug- und Vogelschauen zum Angebot. In mehreren Shows (Greifvogelshow, Papageienshow, exotische Vogelflugshow) werden die verschiedenen Vogelarten mehrmals am Tag vorgeführt.
owl:sameAs
dbpedia-it:Palmitos_Park dbpedia-nl:Palmitos_Park n15:023mlq dbpedia-es:Palmitos_Park wikidata:Q910282 dbr:Palmitos_Park dbpedia-wikidata:Q910282
georss:point
27.835277777777776 -15.616111111111111
geo:lat
27.8353
geo:long
-15.6161
foaf:depiction
n20:jpg
foaf:homepage
n22:
dct:subject
category-de:Zoo_in_Spanien category-de:San_Bartolomé_de_Tirajana category-de:Gran_Canaria category-de:Vogelpark
foaf:isPrimaryTopicOf
wikipedia-de:Palmitos_Park
dbo:wikiPageID
2801572
dbo:wikiPageRevisionID
152711946
dbo:wikiPageExternalLink
n14: n24:html n22:
prop-de:ew
-15.6161
prop-de:ns
27.8353
prop-de:region
ES-GC
prop-de:type
landmark
prov:wasDerivedFrom
n17:152711946
dbo:abstract
Der Palmitos Park ist ein Tierpark und botanischer Garten auf der kanarischen Insel Gran Canaria, der sich über eine Fläche von rund 20 Hektar erstreckt. Er liegt etwa zehn Kilometer nördlich des Maspalomas-Südstrandes, abgeschirmt in einem Barranco. In dieser subtropischen Oase mit kleinen Quellen und Seen waren bis zu einem Brand Ende Juli 2007, der etwa 65 % des Parks zerstörte und einen Teil der Tiere das Leben kostete, 45 verschiedene Arten von Palmen aus aller Welt zu sehen, außerdem ca. 1200 Vögel, Schmetterlinge und eine Anpflanzung von über 400 Arten von Kakteen, Agaven und Orchideen. Darüber hinaus gab es auch ein Affenfreigehege mit umfangreicher Betätigungsmöglichkeit für seine Bewohner. Weiterhin gehörten auch Europas größtes Schmetterlingshaus, ein artenreiches Aquarium, ein Teich für Wasservögel und Flug- und Vogelschauen zum Angebot. Aufgrund der umfangreichen Schäden durch die katastrophalen Brände auf Gran Canaria in den letzten Julitagen 2007 war der Palmitos Park seitdem geschlossen. Die Neueröffnung des Parks erfolgte am 4. August 2008. Der Park ist seitdem in mehrere Themen unterteilt. Das Orchideenhaus, welches das größte der Kanarischen Inseln ist, beherbergt hunderte verschiedene Orchideenarten. Ein Kaktusgarten mit teilweise bis zu 4 Meter hohen Kakteen sowie ein Schmetterlingsgehege wurden nach der Neueröffnung ebenfalls angelegt. In mehreren Shows (Greifvogelshow, Papageienshow, exotische Vogelflugshow) werden die verschiedenen Vogelarten mehrmals am Tag vorgeführt. Im April 2010 wurde ein Delphinarium eröffnet. Das Becken hat eine Fläche von 3.000 Quadratmetern und ist mit 4 Millionen Liter Wasser gefüllt. 11 Filter sorgen für die Beibehaltung der Wasserqualität. Für die Besucher der Delphinshows wurde eine Tribüne für 1.500 Personen gebaut.
dbo:thumbnail
n18:300
Subject Item
wikipedia-de:Palmitos_Park
foaf:primaryTopic
dbpedia-de:Palmitos_Park