This HTML5 document contains 28 embedded RDF statements represented using HTML+Microdata notation.

The embedded RDF content will be recognized by any processor of HTML5 Microdata.

PrefixNamespace IRI
dbpedia-dehttp://de.dbpedia.org/resource/
dcthttp://purl.org/dc/terms/
n14http://de.wikipedia.org/wiki/Mitarbeitervertretungsgesetz?oldid=
category-dehttp://de.dbpedia.org/resource/Kategorie:
dbohttp://dbpedia.org/ontology/
foafhttp://xmlns.com/foaf/0.1/
dbpedia-wikidatahttp://wikidata.dbpedia.org/resource/
n9http://www.caritas.de/glossare/
n20http://www.kirche-mv.de/fileadmin/ELLM-Gesetze/Personal/MVG-EKD.
rdfshttp://www.w3.org/2000/01/rdf-schema#
n12http://institutionen.erzbistum-koeln.de/export/sites/institutionen/diagmav/dokumente/recht_und_gesetz/MAVO_2011.
n7http://www.kirchenrecht-ekd.de/showdocument/id/
n15http://www.agmav-wuerttemberg.de/arbeitsrecht/gesetze/mvg.
rdfhttp://www.w3.org/1999/02/22-rdf-syntax-ns#
owlhttp://www.w3.org/2002/07/owl#
n21http://www.kirchenrecht-online.de/kanon/arbr.
wikipedia-dehttp://de.wikipedia.org/wiki/
provhttp://www.w3.org/ns/prov#
n19http://de.dbpedia.org/resource/Kategorie:Rechtsquelle_(Kirchenrecht)
xsdhhttp://www.w3.org/2001/XMLSchema#
wikidatahttp://www.wikidata.org/entity/
prop-dehttp://de.dbpedia.org/property/
Subject Item
dbpedia-de:MVG
dbo:wikiPageDisambiguates
dbpedia-de:Mitarbeitervertretungsgesetz
Subject Item
dbpedia-de:Mitarbeitervertretungsgesetz
rdfs:label
Mitarbeitervertretungsgesetz
rdfs:comment
Ein Mitarbeitervertretungsgesetz (MVG) ist in Deutschland ein kirchliches Gesetz zur Regelung der betrieblichen Mitbestimmung für Mitarbeitende in Kirchenverwaltungen sowie Einrichtungen von Diakonie und Caritas. In der katholischen Kirche wird die entsprechende Regelung als „Mitarbeitervertretungsordnung (MAVO)“ bezeichnet. Jede Landeskirche und jede Diözese kann kraft kirchlichen Selbstbestimmungsrechts nach Artikel 140 des Grundgesetzes für die Bundesrepublik Deutschland (GG) in Verbindung mit Artikel 137 III Weimarer Reichsverfassung (WRV) ein eigenes Mitarbeitervertretungsrecht schaffen.
owl:sameAs
dbpedia-wikidata:Q1939424 wikidata:Q1939424
dct:subject
category-de:Kirchliches_Arbeitsrecht n19:
foaf:isPrimaryTopicOf
wikipedia-de:Mitarbeitervertretungsgesetz
dbo:wikiPageID
1630610
dbo:wikiPageRevisionID
155130748
dbo:wikiPageExternalLink
n7:28404 n9:mitarbeitervertretung-mav n12:pdf n15:html n20:pdf n21:html
prop-de:abkürzung
MVG-EKD
prop-de:art
Kirchengesetz
prop-de:datumgesetz
2013-11-12
prop-de:geltungsbereich
EKD, Gliedkirchen, Diakonie
prop-de:inkrafttreten
2013-12-16
prop-de:kurztitel
Mitarbeitervertretungsgesetz der EKD
prop-de:rechtsmaterie
Verwaltungsrecht
prop-de:titel
Zweites Kirchengesetz über Mitarbeitervertretungen in der Evangelischen Kirche in Deutschland 2013
prop-de:weblink
n7:28404
prov:wasDerivedFrom
n14:155130748
dbo:abstract
Ein Mitarbeitervertretungsgesetz (MVG) ist in Deutschland ein kirchliches Gesetz zur Regelung der betrieblichen Mitbestimmung für Mitarbeitende in Kirchenverwaltungen sowie Einrichtungen von Diakonie und Caritas. In der katholischen Kirche wird die entsprechende Regelung als „Mitarbeitervertretungsordnung (MAVO)“ bezeichnet. Jede Landeskirche und jede Diözese kann kraft kirchlichen Selbstbestimmungsrechts nach Artikel 140 des Grundgesetzes für die Bundesrepublik Deutschland (GG) in Verbindung mit Artikel 137 III Weimarer Reichsverfassung (WRV) ein eigenes Mitarbeitervertretungsrecht schaffen.
Subject Item
wikipedia-de:Mitarbeitervertretungsgesetz
foaf:primaryTopic
dbpedia-de:Mitarbeitervertretungsgesetz