This HTML5 document contains 46 embedded RDF statements represented using HTML+Microdata notation.

The embedded RDF content will be recognized by any processor of HTML5 Microdata.

PrefixNamespace IRI
dbpedia-dehttp://de.dbpedia.org/resource/
dcthttp://purl.org/dc/terms/
n16http://anno.onb.ac.at/
category-dehttp://de.dbpedia.org/resource/Kategorie:
dbohttp://dbpedia.org/ontology/
foafhttp://xmlns.com/foaf/0.1/
dbpedia-wikidatahttp://wikidata.dbpedia.org/resource/
n20http://de.dbpedia.org/resource/Kategorie:Operette_aus_dem_19.
dbpedia-eshttp://es.dbpedia.org/resource/
schemahttp://schema.org/
rdfshttp://www.w3.org/2000/01/rdf-schema#
n15http://de.wikipedia.org/wiki/Mesdames_de_la_Halle?oldid=
n11http://rdf.freebase.com/ns/m.
rdfhttp://www.w3.org/1999/02/22-rdf-syntax-ns#
owlhttp://www.w3.org/2002/07/owl#
dbpedia-frhttp://fr.dbpedia.org/resource/
wikipedia-dehttp://de.wikipedia.org/wiki/
provhttp://www.w3.org/ns/prov#
xsdhhttp://www.w3.org/2001/XMLSchema#
n22http://imslp.org/wiki/
dbrhttp://dbpedia.org/resource/
wikidatahttp://www.wikidata.org/entity/
prop-dehttp://de.dbpedia.org/property/
Subject Item
dbpedia-de:Mesdames_de_la_Halle
rdf:type
wikidata:Q2188189 dbo:Opera schema:CreativeWork wikidata:Q386724 wikidata:Q1344 dbo:Work dbo:MusicalWork owl:Thing
rdfs:label
Mesdames de la Halle
rdfs:comment
Mesdames de la Halle (Originaltitel frz., deutsch „Die Damen der Halle“, „Die Damen vom Stande“, „Die Damen auf dem Markt“) ist eine opérette-bouffe in einem Akt von Jacques Offenbach (Musik) mit einem Libretto von Armand Lapointe. Die Uraufführung fand im Karneval des Jahres 1858 am 3. März am Théâtre des Bouffes-Parisiens in Paris statt. Im Gegensatz zu vorhergegangenen Stücken erwirkte Offenbach für Mesdames de la Halle ein Aufführungsvollprivileg, das ihm keine Einschränkungen bezüglich der Darstelleranzahl mehr auferlegte, sowie die Verwendung von Chören erlaubte. Auch fiel das Stück im Vergleich durch seinen buffonesken Stil und das übermäßige Spiel mit Geschlechterrollen aus der Reihe (die Hälfte der Partien sind Travestie-Rollen).
owl:sameAs
dbr:Mesdames_de_la_Halle n11:0glqk1t dbpedia-fr:Mesdames_de_la_Halle dbpedia-es:Mesdames_de_la_Halle wikidata:Q6821179 dbpedia-wikidata:Q6821179
foaf:name
Die Damen vom Stande Mesdames de la Halle
dct:subject
category-de:Musik_1858 category-de:Werk_von_Jacques_Offenbach n20:_Jahrhundert category-de:Operette_nach_Titel
foaf:isPrimaryTopicOf
wikipedia-de:Mesdames_de_la_Halle
dbo:wikiPageID
8127066
dbo:wikiPageRevisionID
154350410
dbo:wikiPageExternalLink
n16: n22:Main_Page
prop-de:dauer
3600.0
prop-de:form
Operette
prop-de:lib
Armand Lapointe
prop-de:mus
Jacques Offenbach
prop-de:ortzeit
Paris zur Zeit Ludwig XV.
prop-de:os
Französisch
prop-de:pers
* Madame Poiretapée * Madame Madou * Madame Beurrefondu * Raflafla * Le commissaire * Ciboulette * Croûte-au-pot
prop-de:quelle
Blätter für Musik, Theater und Kunst, 25. Februar 1862
prop-de:text
Der ehevorgestern zur Aufführung gelangten Operette: „Die Damen vom Stande“ von Offenbach hat die Localisirung geschadet und den angehofften Erfolg beeinträchtigt. Der Lerchenfelder Maurerpinsel verklext das französische Colorit und verbannt mit seiner ultraplastischen Derbheit den leichten Anflug tändelnder Frivolität. [...] Die [musikalische] Darstellung trug nur wenig zur Hebung des Ganzen bei, am wenigsten genügte Nestroy, der nichts weiter als die Hausmeisterin in anderer Toilette zum Besten gab [...].
prop-de:typ
w
prop-de:ua
1858-03-03
prop-de:uaort
Paris
prov:wasDerivedFrom
n15:154350410
dbo:abstract
Mesdames de la Halle (Originaltitel frz., deutsch „Die Damen der Halle“, „Die Damen vom Stande“, „Die Damen auf dem Markt“) ist eine opérette-bouffe in einem Akt von Jacques Offenbach (Musik) mit einem Libretto von Armand Lapointe. Die Uraufführung fand im Karneval des Jahres 1858 am 3. März am Théâtre des Bouffes-Parisiens in Paris statt. Im Gegensatz zu vorhergegangenen Stücken erwirkte Offenbach für Mesdames de la Halle ein Aufführungsvollprivileg, das ihm keine Einschränkungen bezüglich der Darstelleranzahl mehr auferlegte, sowie die Verwendung von Chören erlaubte. Auch fiel das Stück im Vergleich durch seinen buffonesken Stil und das übermäßige Spiel mit Geschlechterrollen aus der Reihe (die Hälfte der Partien sind Travestie-Rollen).
dbo:individualisedGnd
300115571
Subject Item
dbpedia-de:Die_Damen_auf_dem_Markt
dbo:wikiPageRedirects
dbpedia-de:Mesdames_de_la_Halle
Subject Item
dbpedia-de:Die_Damen_der_Halle
dbo:wikiPageRedirects
dbpedia-de:Mesdames_de_la_Halle
Subject Item
dbpedia-de:Die_Damen_vom_Stande
dbo:wikiPageRedirects
dbpedia-de:Mesdames_de_la_Halle
Subject Item
wikipedia-de:Mesdames_de_la_Halle
foaf:primaryTopic
dbpedia-de:Mesdames_de_la_Halle