This HTML5 document contains 32 embedded RDF statements represented using HTML+Microdata notation.

The embedded RDF content will be recognized by any processor of HTML5 Microdata.

PrefixNamespace IRI
dbpedia-dehttp://de.dbpedia.org/resource/
dcthttp://purl.org/dc/terms/
dbohttp://dbpedia.org/ontology/
n17http://de.dbpedia.org/resource/Maidan_People'
n23http://de.dbpedia.org/resource/Kategorie:Krise_in_der_Ukraine_2014/
category-dehttp://de.dbpedia.org/resource/Kategorie:
foafhttp://xmlns.com/foaf/0.1/
dbpedia-wikidatahttp://wikidata.dbpedia.org/resource/
dbpedia-kohttp://ko.dbpedia.org/resource/
n18http://maidan2013.com.ua/
rdfshttp://www.w3.org/2000/01/rdf-schema#
n7http://commons.wikimedia.org/wiki/Special:FilePath/VO_Maydan.
n21http://rdf.freebase.com/ns/m.
n16http://commons.wikimedia.org/wiki/Special:FilePath/VO_Maydan.jpg?width=
rdfhttp://www.w3.org/1999/02/22-rdf-syntax-ns#
owlhttp://www.w3.org/2002/07/owl#
n13http://maidan2013.com.
n12http://de.wikipedia.org/wiki/Maidan-Rat?oldid=
provhttp://www.w3.org/ns/prov#
wikipedia-dehttp://de.wikipedia.org/wiki/
xsdhhttp://www.w3.org/2001/XMLSchema#
wikidatahttp://www.wikidata.org/entity/
n22http://dbpedia.org/resource/Maidan_People'
prop-dehttp://de.dbpedia.org/property/
Subject Item
dbpedia-de:Maidan-Rat
rdfs:label
Maidan-Rat
rdfs:comment
Der Maidan-Rat (ukrainisch Народне об'єднання "Майдан") ist ein am 22. Dezember 2013 in Kiew gegründeter Zusammenschluss mehrerer politischer Parteien, parteiloser Personen und öffentlicher Organisationen der Euromaidan-Proteste mit dem Ziel, „eine neue Ukraine und eine neue ukrainische Regierung zu errichten“, eine neue Verfassung zu formulieren und korrupte Richter und Staatsanwälte zu entlassen. Ziel war es, die Opposition zur damaligen Regierung und die Protestbewegung in allen Regionen des Landes zu koordinieren. In der Praxis bedeutete dies auch, in den damals regierungs- und präsidentenfreundlichen Gebieten der Ostukraine für die Unterstützung der Ziele der Organisation zu werben.Die Organisation strebte die Mitgliedschaft von „Millionen von Ukrainern“ an. Nach Aussage des Leitungsm
owl:sameAs
dbpedia-ko:마이단_인민_연합 dbpedia-wikidata:Q15407801 wikidata:Q15407801 n21:0ztfw83 n22:s_Union
foaf:depiction
n7:jpg
foaf:homepage
n13:ua
dct:subject
category-de:Politik_2013 category-de:Geschichte_Kiews category-de:Majdan_Nesaleschnosti n23:15
foaf:isPrimaryTopicOf
wikipedia-de:Maidan-Rat
dbo:wikiPageID
8210207
dbo:wikiPageRevisionID
150049302
dbo:wikiPageExternalLink
n18:
prop-de:gründungsdatum
2013-12-22
prop-de:gründungsort
Kiew
prop-de:logo
VO Maydan.jpg
prop-de:website
maidan2013.com.ua
prov:wasDerivedFrom
n12:150049302
dbo:abstract
Der Maidan-Rat (ukrainisch Народне об'єднання "Майдан") ist ein am 22. Dezember 2013 in Kiew gegründeter Zusammenschluss mehrerer politischer Parteien, parteiloser Personen und öffentlicher Organisationen der Euromaidan-Proteste mit dem Ziel, „eine neue Ukraine und eine neue ukrainische Regierung zu errichten“, eine neue Verfassung zu formulieren und korrupte Richter und Staatsanwälte zu entlassen. Ziel war es, die Opposition zur damaligen Regierung und die Protestbewegung in allen Regionen des Landes zu koordinieren. In der Praxis bedeutete dies auch, in den damals regierungs- und präsidentenfreundlichen Gebieten der Ostukraine für die Unterstützung der Ziele der Organisation zu werben.Die Organisation strebte die Mitgliedschaft von „Millionen von Ukrainern“ an. Nach Aussage des Leitungsmitgliedes der Organisation Arsenij Jazenjuk sei der Maidan-Rat „ein bisschen wie die Solidarność-Bewegung in Polen“. Benannt ist der Rat, wie auch die Protestbewegung des Euromaidan selbst, nach dem Majdan Nesaleschnosti, dem Versammlungsort der Protestler und Gründungsort des Rats im Zentrum der ukrainischen Hauptstadt Kiew.
dbo:thumbnail
n16:300
prop-de:vorsitzende
Oleh Tjahnybok, Vitali Klitschko, dbpedia-de:Julija_Tymoschenko Jurij Luzenko Arsenij Jazenjuk, Serhij Kwit,
Subject Item
n17:s_Union
dbo:wikiPageRedirects
dbpedia-de:Maidan-Rat
Subject Item
wikipedia-de:Maidan-Rat
foaf:primaryTopic
dbpedia-de:Maidan-Rat