This HTML5 document contains 18 embedded RDF statements represented using HTML+Microdata notation.

The embedded RDF content will be recognized by any processor of HTML5 Microdata.

PrefixNamespace IRI
dcthttp://purl.org/dc/terms/
category-dehttp://de.dbpedia.org/resource/Kategorie:
dbohttp://dbpedia.org/ontology/
n15http://commons.wikimedia.org/wiki/Special:FilePath/Ecl-ann.
foafhttp://xmlns.com/foaf/0.1/
dbpedia-wikidatahttp://wikidata.dbpedia.org/resource/
n8http://commons.wikimedia.org/wiki/Special:FilePath/Ecl-ann.jpg?width=
n7http://eclipse.gsfc.nasa.gov/solar.
rdfshttp://www.w3.org/2000/01/rdf-schema#
n2http://de.dbpedia.org/resource/Liste_der_zentralen_Sonnenfinsternisse_in_Europa_im_21.
n10http://de.dbpedia.org/resource/Kategorie:Ereignis_(21._Jahrhundert)
n12http://www.sonnenfinsternis.org/mitteleuropa.
rdfhttp://www.w3.org/1999/02/22-rdf-syntax-ns#
n13http://de.dbpedia.org/resource/Kategorie:Liste_(astronomische_Ereignisse)
n6http://de.wikipedia.org/wiki/Liste_der_zentralen_Sonnenfinsternisse_in_Europa_im_21._Jahrhundert?oldid=
owlhttp://www.w3.org/2002/07/owl#
n4http://www.herculina.de/sf21jh.
provhttp://www.w3.org/ns/prov#
xsdhhttp://www.w3.org/2001/XMLSchema#
n20http://de.wikipedia.org/wiki/Liste_der_zentralen_Sonnenfinsternisse_in_Europa_im_21.
wikidatahttp://www.wikidata.org/entity/
Subject Item
n2:_Jahrhundert
rdfs:label
Liste der zentralen Sonnenfinsternisse in Europa im 21. Jahrhundert
rdfs:comment
Dieser Artikel enthält eine Liste aller Sonnenfinsternisse des 21. Jahrhunderts, die von Europa zentral, also ringförmig oder total, beobachtet werden konnten oder können. Als Ergänzung gibt es auch eine vollständige Liste aller Sonnenfinsternisse des 21. Jahrhunderts. In Deutschland, Österreich oder der Schweiz ist dabei nur die Sonnenfinsternis vom 3. September 2081 total. Ringförmig zu sehen sind in diesem Gebiet im 21. Jahrhundert die Finsternisse vom 13. Juli 2075, vom 27. Februar 2082 und vom 23. Juli 2093. In der Tabelle werden folgende Spalten verwendet:
owl:sameAs
wikidata:Q1618985 dbpedia-wikidata:Q1618985
foaf:depiction
n15:jpg
dct:subject
n10: category-de:Sonnenfinsternis n13:
foaf:isPrimaryTopicOf
n20:_Jahrhundert
dbo:wikiPageID
5060218
dbo:wikiPageRevisionID
154420527
dbo:wikiPageExternalLink
n4:htm n7:html n12:htm
prov:wasDerivedFrom
n6:154420527
dbo:abstract
Dieser Artikel enthält eine Liste aller Sonnenfinsternisse des 21. Jahrhunderts, die von Europa zentral, also ringförmig oder total, beobachtet werden konnten oder können. Als Ergänzung gibt es auch eine vollständige Liste aller Sonnenfinsternisse des 21. Jahrhunderts. In Deutschland, Österreich oder der Schweiz ist dabei nur die Sonnenfinsternis vom 3. September 2081 total. Ringförmig zu sehen sind in diesem Gebiet im 21. Jahrhundert die Finsternisse vom 13. Juli 2075, vom 27. Februar 2082 und vom 23. Juli 2093. In der Tabelle werden folgende Spalten verwendet: * Datum: Die Angabe bezieht sich auf den Zeitpunkt der größten Finsternis (der nicht innerhalb Europas liegen muss) und ist in Terrestrischer Dynamischer Zeit (TDT) angegeben. * Art: Die Finsternisse der Tabelle sind total oder ringförmig, hybride Finsternisse kommen im 21. Jahrhundert in Europa nicht vor, partielle sind nicht in der Tabelle enthalten. * Größe: Die maximale Größe der Finsternis entsprechend der von der NASA verwendeten Definition. * Dauer: Ist die Dauer der totalen oder ringförmigen Phase der Finsternis an dem Ort, an dem die Achse des Kernschattenkegels des Monds dem Erdmittelpunkt am nächsten ist (Greatest Eclipse). Dies entspricht im Regelfall etwa der längsten Dauer der Finsternis. Dieser Ort muss bei den dargestellten Finsternissen nicht in Europa liegen. * Sichtbarkeitsgebiet: Angegeben ist das Gebiet, in denen die Finsternis zentral ist, also ringförmig oder total zu sehen ist. Auch die Gebiete außerhalb Europas sind angegeben.
dbo:thumbnail
n8:300
Subject Item
n20:_Jahrhundert
foaf:primaryTopic
n2:_Jahrhundert