This HTML5 document contains 17 embedded RDF statements represented using HTML+Microdata notation.

The embedded RDF content will be recognized by any processor of HTML5 Microdata.

PrefixNamespace IRI
dbpedia-dehttp://de.dbpedia.org/resource/
dcthttp://purl.org/dc/terms/
category-dehttp://de.dbpedia.org/resource/Kategorie:
dbohttp://dbpedia.org/ontology/
foafhttp://xmlns.com/foaf/0.1/
dbpedia-wikidatahttp://wikidata.dbpedia.org/resource/
rdfshttp://www.w3.org/2000/01/rdf-schema#
n6http://de.dbpedia.org/resource/Kategorie:Verkehr_(Ruhrgebiet)
n17http://de.dbpedia.org/resource/Kategorie:Lippe_(Fluss)
n12http://de.wikipedia.org/wiki/Lippe-Seitenkanal?oldid=
n10http://www.wsv.de/wasserstrassen/anlagen/GesamtNEU15.07.20131.
rdfhttp://www.w3.org/1999/02/22-rdf-syntax-ns#
owlhttp://www.w3.org/2002/07/owl#
n14http://www.route-industriekultur.de/themenrouten/07-industriekultur-an-der-lippe/schleuse-werries.
wikipedia-dehttp://de.wikipedia.org/wiki/
provhttp://www.w3.org/ns/prov#
xsdhhttp://www.w3.org/2001/XMLSchema#
wikidatahttp://www.wikidata.org/entity/
Subject Item
dbpedia-de:Lippe-Seitenkanal
rdfs:label
Lippe-Seitenkanal
rdfs:comment
Lippe-Seitenkanal war während der Planungs- und Bauphase vor und nach dem Ersten Weltkrieg die Bezeichnung für die Bundeswasserstraßen Datteln-Hamm-Kanal und Wesel-Datteln-Kanal am Nordrand des Ruhrgebietes parallel zur Lippe auf deren Südseite. Der östliche Teil, der Datteln-Hamm-Kanal, wurde 1914 bis Hamm und 1933 bis Schmehausen fertiggestellt, hat zwei Kanalstufen und ist 47,1 km lang. Der westliche Teil, der Wesel-Datteln-Kanal, wurde 1931 vollendet, hat sechs Kanalstufen und ist 60 km lang.
owl:sameAs
dbpedia-wikidata:Q1827434 wikidata:Q1827434
dct:subject
n6: category-de:Kanal_in_Nordrhein-Westfalen category-de:Wesel-Datteln-Kanal category-de:Datteln-Hamm-Kanal n17:
foaf:isPrimaryTopicOf
wikipedia-de:Lippe-Seitenkanal
dbo:wikiPageID
3931743
dbo:wikiPageRevisionID
135744180
dbo:wikiPageExternalLink
n10:pdf n14:html
prov:wasDerivedFrom
n12:135744180
dbo:abstract
Lippe-Seitenkanal war während der Planungs- und Bauphase vor und nach dem Ersten Weltkrieg die Bezeichnung für die Bundeswasserstraßen Datteln-Hamm-Kanal und Wesel-Datteln-Kanal am Nordrand des Ruhrgebietes parallel zur Lippe auf deren Südseite. Der östliche Teil, der Datteln-Hamm-Kanal, wurde 1914 bis Hamm und 1933 bis Schmehausen fertiggestellt, hat zwei Kanalstufen und ist 47,1 km lang. Der westliche Teil, der Wesel-Datteln-Kanal, wurde 1931 vollendet, hat sechs Kanalstufen und ist 60 km lang.
Subject Item
wikipedia-de:Lippe-Seitenkanal
foaf:primaryTopic
dbpedia-de:Lippe-Seitenkanal