This HTML5 document contains 24 embedded RDF statements represented using HTML+Microdata notation.

The embedded RDF content will be recognized by any processor of HTML5 Microdata.

PrefixNamespace IRI
n15http://de.dbpedia.org/resource/Kategorie:Chronik_(Literatur)
dbpedia-dehttp://de.dbpedia.org/resource/
dcthttp://purl.org/dc/terms/
n21http://de.dbpedia.org/resource/Kategorie:Literatur_(Mittellatein)
category-dehttp://de.dbpedia.org/resource/Kategorie:
dbohttp://dbpedia.org/ontology/
foafhttp://xmlns.com/foaf/0.1/
dbpedia-wikidatahttp://wikidata.dbpedia.org/resource/
n19http://de.wikipedia.org/wiki/Liber_Eliensis?oldid=
dbpedia-eshttp://es.dbpedia.org/resource/
n24http://de.dbpedia.org/resource/Kategorie:Mittelalter_(Literatur)
n16http://sites.trin.cam.ac.uk/manuscripts/O_2_1/manuscript.
rdfshttp://www.w3.org/2000/01/rdf-schema#
n20http://commons.wikimedia.org/wiki/Special:FilePath/Liber_Eliensis.
n22http://rdf.freebase.com/ns/m.
rdfhttp://www.w3.org/1999/02/22-rdf-syntax-ns#
n10http://de.dbpedia.org/resource/Kategorie:Literatur_(12._Jahrhundert)
owlhttp://www.w3.org/2002/07/owl#
dbpedia-frhttp://fr.dbpedia.org/resource/
n6http://commons.wikimedia.org/wiki/Special:FilePath/Liber_Eliensis.PNG?width=
wikipedia-dehttp://de.wikipedia.org/wiki/
provhttp://www.w3.org/ns/prov#
xsdhhttp://www.w3.org/2001/XMLSchema#
wikidatahttp://www.wikidata.org/entity/
dbrhttp://dbpedia.org/resource/
Subject Item
dbpedia-de:Liber_Eliensis
rdfs:label
Liber Eliensis
rdfs:comment
Der Liber Eliensis (auch Historia Eliensis; dt.: Buch von Ely bzw. Geschichte von Ely) ist ein Werk, welches die Geschichte des Klosters Ely von der Gründung um das Jahr 673 bis ins ausgehende 12. Jahrhundert, als es verfasst wurde, in lateinischer Sprache beschreibt. Die These, dass es sich bei dem Autor um die Mönche Richard und/oder Thomas handelt, wird als sehr unwahrscheinlich nicht mehr vertreten. Vermutlich konnte der Schreiber sein Werk nicht vollenden. Die letzten 25 Kapitel des dritten Buches weichen stilistisch ab und wirken, als seien sie von einem anderen Autor hinzugefügt worden.
owl:sameAs
dbr:Liber_Eliensis dbpedia-es:Liber_Eliensis wikidata:Q1164749 dbpedia-fr:Liber_Eliensis n22:05b0qgm dbpedia-wikidata:Q1164749
foaf:depiction
n20:PNG
dct:subject
category-de:Geschichte_Englands_im_Mittelalter category-de:Ely n10: n15: category-de:Literarisches_Werk n21: n24:
foaf:isPrimaryTopicOf
wikipedia-de:Liber_Eliensis
dbo:wikiPageID
6198354
dbo:wikiPageRevisionID
156439604
dbo:wikiPageExternalLink
n16:php
prov:wasDerivedFrom
n19:156439604
dbo:abstract
Der Liber Eliensis (auch Historia Eliensis; dt.: Buch von Ely bzw. Geschichte von Ely) ist ein Werk, welches die Geschichte des Klosters Ely von der Gründung um das Jahr 673 bis ins ausgehende 12. Jahrhundert, als es verfasst wurde, in lateinischer Sprache beschreibt. Die These, dass es sich bei dem Autor um die Mönche Richard und/oder Thomas handelt, wird als sehr unwahrscheinlich nicht mehr vertreten. Vermutlich konnte der Schreiber sein Werk nicht vollenden. Die letzten 25 Kapitel des dritten Buches weichen stilistisch ab und wirken, als seien sie von einem anderen Autor hinzugefügt worden. Neben der Geschichte von Ely Abbey und Erzählungen aus dem Leben der Klostergründerin und ersten Äbtissin Æthelthryth (St. Audrey) und anderen Heiligen, gibt das Buch Einblick in Sozialstruktur, Kultur, Wunderglauben und religiösen Kult des Mittelalters. Der Autor konnte bei der Abfassung des Buches im 12. Jahrhundert auf ältere Hagiographien, Dokumente und Urkunden zurückgreifen. Inhaltlich wird es von „modernen“ Historikern dennoch mit einer gewissen Skepsis gesehen.
dbo:thumbnail
n6:300
Subject Item
wikipedia-de:Liber_Eliensis
foaf:primaryTopic
dbpedia-de:Liber_Eliensis