This HTML5 document contains 53 embedded RDF statements represented using HTML+Microdata notation.

The embedded RDF content will be recognized by any processor of HTML5 Microdata.

PrefixNamespace IRI
dbpedia-dehttp://de.dbpedia.org/resource/
dcthttp://purl.org/dc/terms/
n19http://de.dbpedia.org/resource/Kategorie:Wahl_in_Österreich_(Zweite_Republik)
category-dehttp://de.dbpedia.org/resource/Kategorie:
n17http://www.sora.at/themen/wahlverhalten/wahlanalysen/ltw-stmk05.
dbohttp://dbpedia.org/ontology/
foafhttp://xmlns.com/foaf/0.1/
dbpedia-wikidatahttp://wikidata.dbpedia.org/resource/
n18http://www.verwaltung.steiermark.at/cms/beitrag/11234895/50647382/
dchttp://purl.org/dc/elements/1.1/
rdfshttp://www.w3.org/2000/01/rdf-schema#
n10http://rdf.freebase.com/ns/m.
rdfhttp://www.w3.org/1999/02/22-rdf-syntax-ns#
n20http://dbpedia.org/resource/Styrian_state_election,
owlhttp://www.w3.org/2002/07/owl#
n14http://de.wikipedia.org/wiki/Landtagswahl_in_der_Steiermark_2005?oldid=
wikipedia-dehttp://de.wikipedia.org/wiki/
provhttp://www.w3.org/ns/prov#
xsdhhttp://www.w3.org/2001/XMLSchema#
wikidatahttp://www.wikidata.org/entity/
prop-dehttp://de.dbpedia.org/property/
Subject Item
dbpedia-de:Landtagswahlen_in_der_Steiermark_2005
dbo:wikiPageRedirects
dbpedia-de:Landtagswahl_in_der_Steiermark_2005
Subject Item
dbpedia-de:Landtagswahl_in_der_Steiermark_2005
rdf:type
owl:Thing dbo:ElectionDiagram
rdfs:label
Landtagswahl in der Steiermark 2005
rdfs:comment
Am 2. Oktober 2005 fand eine Landtagswahl im österreichischen Bundesland Steiermark statt. Dabei kam es erstmals nach 60 Jahren zu einem Machtwechsel im Land. Die bisher regierende ÖVP unter Landeshauptfrau Waltraud Klasnic verlor nach einem von schweren Skandalen dominierten Wahlkampf die Mehrheit an die SPÖ unter Franz Voves, welcher neuer Landeshauptmann wurde. Ebenfalls historisch ist der Wiedereinzug der KPÖ Ernest Kalteneggers in den Landtag nach 35 Jahren mit dem bisher höchsten steirischen Wahlergebnis der KPÖ überhaupt. Die Grünen mussten wider Erwarten leichte Verluste hinnehmen, konnten aber ihre drei bisherigen Mandate halten. Die restlichen zur Wahl angetretenen Parteien, die FPÖ, das Haider-Bündnis BZÖ sowie die Liste Hirschmann des ÖVP-Dissidenten Gerhard Hirschmann schaffte
owl:sameAs
wikidata:Q877508 n10:0408vgh dbpedia-wikidata:Q877508 n20:_2005
dc:title
Landtagswahl 2005
dct:subject
category-de:Parlamentswahl_2005 category-de:Landtagswahl_in_der_Steiermark n19:
foaf:isPrimaryTopicOf
wikipedia-de:Landtagswahl_in_der_Steiermark_2005
dbo:wikiPageID
964516
dbo:wikiPageRevisionID
154568611
dbo:wikiPageExternalLink
n17:html n18:
prop-de:ergebnisalt
3232 103 561 4729 0 134 1241
prop-de:ergebnisneu
3866 28 634 473 205 456 4167 172
prop-de:farbe
8
prop-de:jahralt
2000
prop-de:jahrneu
2005
prop-de:land
AT
prop-de:partei
SPÖ Sonst. BZÖ KPÖ GRÜNE FPÖ ÖVP dbpedia-de:Gerhard_Hirschmann
prop-de:prozent
nein
prop-de:wahldanachlink
Landtagswahl in der Steiermark 2010
prop-de:wahldanachtext
2010
prop-de:wahldavorlink
Landtagswahl in der Steiermark 2000
prop-de:wahldavortext
2000
prov:wasDerivedFrom
n14:154568611
dbo:abstract
Am 2. Oktober 2005 fand eine Landtagswahl im österreichischen Bundesland Steiermark statt. Dabei kam es erstmals nach 60 Jahren zu einem Machtwechsel im Land. Die bisher regierende ÖVP unter Landeshauptfrau Waltraud Klasnic verlor nach einem von schweren Skandalen dominierten Wahlkampf die Mehrheit an die SPÖ unter Franz Voves, welcher neuer Landeshauptmann wurde. Ebenfalls historisch ist der Wiedereinzug der KPÖ Ernest Kalteneggers in den Landtag nach 35 Jahren mit dem bisher höchsten steirischen Wahlergebnis der KPÖ überhaupt. Die Grünen mussten wider Erwarten leichte Verluste hinnehmen, konnten aber ihre drei bisherigen Mandate halten. Die restlichen zur Wahl angetretenen Parteien, die FPÖ, das Haider-Bündnis BZÖ sowie die Liste Hirschmann des ÖVP-Dissidenten Gerhard Hirschmann schafften den Einzug in den steirischen Landtag nicht. Auch die nur in Graz angetretene Liste parteifrei blieb ohne Erfolg. Der neue Landtag konstituierte sich am 25. Oktober 2005 und wählte die steirische Landesregierung in ihrer neuen Zusammensetzung. Die Angelobung durch Bundespräsident Heinz Fischer erfolgte am 28. Oktober.
Subject Item
wikipedia-de:Landtagswahl_in_der_Steiermark_2005
foaf:primaryTopic
dbpedia-de:Landtagswahl_in_der_Steiermark_2005