This HTML5 document contains 13 embedded RDF statements represented using HTML+Microdata notation.

The embedded RDF content will be recognized by any processor of HTML5 Microdata.

PrefixNamespace IRI
dbpedia-dehttp://de.dbpedia.org/resource/
dcthttp://purl.org/dc/terms/
dbohttp://dbpedia.org/ontology/
category-dehttp://de.dbpedia.org/resource/Kategorie:
foafhttp://xmlns.com/foaf/0.1/
dbpedia-wikidatahttp://wikidata.dbpedia.org/resource/
rdfshttp://www.w3.org/2000/01/rdf-schema#
rdfhttp://www.w3.org/1999/02/22-rdf-syntax-ns#
owlhttp://www.w3.org/2002/07/owl#
wikipedia-dehttp://de.wikipedia.org/wiki/
provhttp://www.w3.org/ns/prov#
xsdhhttp://www.w3.org/2001/XMLSchema#
n13http://de.wikipedia.org/wiki/Kompetenzzentrum_des_Handwerks?oldid=
wikidatahttp://www.wikidata.org/entity/
Subject Item
dbpedia-de:Kompetenzzentrum_des_Handwerks
rdfs:label
Kompetenzzentrum des Handwerks
rdfs:comment
Kompetenzzentren des Handwerks sind nach den Richtlinien des Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) sowie des Bundesinstituts für Berufsbildung (BIBB) ausgewählte überbetriebliche Berufsbildungsstätten im Handwerk (ÜBS). Seit dem Jahre 1999 unterstützen das Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie (BMWi) und das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) die konsequente Weiterentwicklung der überbetrieblichen Berufsbildungsstätten im Handwerk (ÜBS) zu Kompetenzzentren.
owl:sameAs
wikidata:Q1641123 dbpedia-wikidata:Q1641123
dct:subject
category-de:Berufsbildung category-de:Bildungseinrichtung_in_Deutschland category-de:Handwerk
foaf:isPrimaryTopicOf
wikipedia-de:Kompetenzzentrum_des_Handwerks
dbo:wikiPageID
6139370
dbo:wikiPageRevisionID
108499815
prov:wasDerivedFrom
n13:108499815
dbo:abstract
Kompetenzzentren des Handwerks sind nach den Richtlinien des Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) sowie des Bundesinstituts für Berufsbildung (BIBB) ausgewählte überbetriebliche Berufsbildungsstätten im Handwerk (ÜBS). Seit dem Jahre 1999 unterstützen das Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie (BMWi) und das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) die konsequente Weiterentwicklung der überbetrieblichen Berufsbildungsstätten im Handwerk (ÜBS) zu Kompetenzzentren. Die geförderten Kompetenzzentren haben über 67 Technologiefelder für das Handwerk erschlossen und den Betrieben damit neue Tätigkeitsfelder eröffnet. Dazu zählen beispielsweise Kfz-Technik, Automatisierungs- und Sicherheitstechnik, Photovoltaik und Solarthermie, Energieeffizienz- und Umwelttechnologien, Hörakustik, Informations- und Kommunikationstechnik, aber auch moderne Fertigungstechniken sowie Aspekte der Nachhaltigkeit und Ressourceneffizienz etwa durch energiesparenden Holzbau.
Subject Item
wikipedia-de:Kompetenzzentrum_des_Handwerks
foaf:primaryTopic
dbpedia-de:Kompetenzzentrum_des_Handwerks