This HTML5 document contains 17 embedded RDF statements represented using HTML+Microdata notation.

The embedded RDF content will be recognized by any processor of HTML5 Microdata.

PrefixNamespace IRI
dbpedia-dehttp://de.dbpedia.org/resource/
dcthttp://purl.org/dc/terms/
n12http://www.egliseharriste.org/?page=
category-dehttp://de.dbpedia.org/resource/Kategorie:
dbohttp://dbpedia.org/ontology/
foafhttp://xmlns.com/foaf/0.1/
dbpedia-wikidatahttp://wikidata.dbpedia.org/resource/
rdfshttp://www.w3.org/2000/01/rdf-schema#
n4http://commons.wikimedia.org/wiki/Special:FilePath/Harris.
rdfhttp://www.w3.org/1999/02/22-rdf-syntax-ns#
owlhttp://www.w3.org/2002/07/owl#
n6http://de.wikipedia.org/wiki/Harristenkirche?oldid=
n17http://commons.wikimedia.org/wiki/Special:FilePath/Harris.jpg?width=
dbpedia-frhttp://fr.dbpedia.org/resource/
provhttp://www.w3.org/ns/prov#
wikipedia-dehttp://de.wikipedia.org/wiki/
xsdhhttp://www.w3.org/2001/XMLSchema#
wikidatahttp://www.wikidata.org/entity/
Subject Item
dbpedia-de:Harristenkirche
rdfs:label
Harristenkirche
rdfs:comment
Die Harristenkirche (frz. Église harriste, Église du Christ - Mission Harris) ist eine afrikanische Kirche mit prophetischen Lehren, die am Anfang des 20. Jahrhunderts an der Elfenbeinküste entstanden ist. Sie geht zurück auf William Wadé Harris Wury. Sie ist seit 1998 Mitglied im Ökumenischen Rat der Kirchen (ÖRK/WCC) und benennt sich nach ihrem Begründer William Wade Harris.
owl:sameAs
wikidata:Q3586012 dbpedia-fr:Église_harriste dbpedia-wikidata:Q3586012
foaf:depiction
n4:jpg
dct:subject
category-de:Evangelische_Denomination category-de:Gegründet_1912 category-de:Christentum_in_Afrika
foaf:isPrimaryTopicOf
wikipedia-de:Harristenkirche
dbo:wikiPageID
9394362
dbo:wikiPageRevisionID
155673356
dbo:wikiPageExternalLink
n12:cca
prov:wasDerivedFrom
n6:155673356
dbo:abstract
Die Harristenkirche (frz. Église harriste, Église du Christ - Mission Harris) ist eine afrikanische Kirche mit prophetischen Lehren, die am Anfang des 20. Jahrhunderts an der Elfenbeinküste entstanden ist. Sie geht zurück auf William Wadé Harris Wury. Sie ist seit 1998 Mitglied im Ökumenischen Rat der Kirchen (ÖRK/WCC) und benennt sich nach ihrem Begründer William Wade Harris.
dbo:thumbnail
n17:300
Subject Item
wikipedia-de:Harristenkirche
foaf:primaryTopic
dbpedia-de:Harristenkirche