This HTML5 document contains 37 embedded RDF statements represented using HTML+Microdata notation.

The embedded RDF content will be recognized by any processor of HTML5 Microdata.

PrefixNamespace IRI
dbpedia-dehttp://de.dbpedia.org/resource/
dcthttp://purl.org/dc/terms/
category-dehttp://de.dbpedia.org/resource/Kategorie:
n17http://commons.wikimedia.org/wiki/Special:FilePath/Wegtafel_Hansjakobweg_I.JPG?width=
dbohttp://dbpedia.org/ontology/
n13http://de.dbpedia.org/property/start/
n19http://commons.wikimedia.org/wiki/Special:FilePath/Wegtafel_Hansjakobweg_I.
foafhttp://xmlns.com/foaf/0.1/
dbpedia-wikidatahttp://wikidata.dbpedia.org/resource/
n20http://de.dbpedia.org/resource/Datei:Wegzeichen_Hansjakobweg.
rdfshttp://www.w3.org/2000/01/rdf-schema#
n15http://de.wikipedia.org/wiki/Hansjakobweg_I?oldid=
n9http://de.dbpedia.org/resource/Kategorie:Verkehr_(Schwarzwald)
rdfhttp://www.w3.org/1999/02/22-rdf-syntax-ns#
owlhttp://www.w3.org/2002/07/owl#
wikipedia-dehttp://de.wikipedia.org/wiki/
provhttp://www.w3.org/ns/prov#
xsdhhttp://www.w3.org/2001/XMLSchema#
wikidatahttp://www.wikidata.org/entity/
n4http://www.wanderservice-schwarzwald.de/#
prop-dehttp://de.dbpedia.org/property/
Subject Item
wikipedia-de:Hansjakobweg_I
foaf:primaryTopic
dbpedia-de:Hansjakobweg_I
Subject Item
dbpedia-de:Hansjakobweg_I
rdfs:label
Hansjakobweg I
rdfs:comment
Der Hansjakobweg I, auch Kleiner Hansjakobweg genannt, ist eine dreitägige Rundwanderstrecke im mittleren Schwarzwald. Er beginnt und endet in Schapbach, einem Teilort der Gemeinde Bad Rippoldsau-Schapbach, zwischen Wolfach und Freudenstadt. Der zirka 44 Kilometer lange Wanderweg ist nach dem badischen Volksschriftsteller und Pfarrer Heinrich Hansjakob (1837–1916) benannt. Der Weg wurde im Jahr 1981 eingeweiht und wird vom Schwarzwaldverein gepflegt und betreut.
owl:sameAs
dbpedia-wikidata:Q1115952 wikidata:Q1115952
foaf:depiction
n19:JPG
dct:subject
n9: category-de:Fernwanderweg category-de:Bad_Rippoldsau-Schapbach category-de:Wanderweg_in_Baden-Württemberg
foaf:isPrimaryTopicOf
wikipedia-de:Hansjakobweg_I
dbo:wikiPageID
1493761
dbo:wikiPageRevisionID
158259994
dbo:wikiPageExternalLink
n4:
prop-de:bildunterschrift
Wegtafel in Schapbach
prop-de:foto
Wegtafel Hansjakobweg I.JPG
prop-de:höchsterPunkt
Schmiedsberger Platz
prop-de:höhenunterschied
403 m
prop-de:lage
dbpedia-de:Schwarzwald Deutschland, dbpedia-de:Baden-Württemberg
prop-de:länge
44.0
prop-de:markierungszeichen
Schwarzer Hansjakobhut in weißer Raute n20:svg
prop-de:name
Hansjakobweg I
prop-de:typ
Rundwanderweg
prov:wasDerivedFrom
n15:158259994
dbo:abstract
Der Hansjakobweg I, auch Kleiner Hansjakobweg genannt, ist eine dreitägige Rundwanderstrecke im mittleren Schwarzwald. Er beginnt und endet in Schapbach, einem Teilort der Gemeinde Bad Rippoldsau-Schapbach, zwischen Wolfach und Freudenstadt. Der zirka 44 Kilometer lange Wanderweg ist nach dem badischen Volksschriftsteller und Pfarrer Heinrich Hansjakob (1837–1916) benannt. Der Weg wurde im Jahr 1981 eingeweiht und wird vom Schwarzwaldverein gepflegt und betreut. Der Wanderweg führt an die Schauplätze von Hansjakobs Erzählungen Erzbauern (1899), Waldleute (1897) und Abendläuten. Das Wegezeichen ist eine weiße Raute mit schwarzem Hansjakobhut, der Kopfbedeckung, mit der Hansjakob auf vielen zeitgenössischen Bildern und Fotografien abgebildet ist. Bei allen Sehenswürdigkeiten sind Erklärungstafeln angebracht, die sich hauptsächlich auf das Leben und die Erzählungen Hansjakobs beziehen.
dbo:thumbnail
n17:300
prop-de:betreuer
dbpedia-de:Schwarzwaldverein
prop-de:jahreszeit
Frühling bis Herbst
prop-de:niedrigsterPunkt
Wolftal
prop-de:schwierigkeitsgrad
leicht
n13:zielBreitengrad
483778635
n13:zielLängengrad
82914602
n13:zielRegion
DE-BW
n13:zielpunkt
dbpedia-de:Bad_Rippoldsau-Schapbach