This HTML5 document contains 32 embedded RDF statements represented using HTML+Microdata notation.

The embedded RDF content will be recognized by any processor of HTML5 Microdata.

PrefixNamespace IRI
dbpedia-dehttp://de.dbpedia.org/resource/
dcthttp://purl.org/dc/terms/
category-dehttp://de.dbpedia.org/resource/Kategorie:
dbohttp://dbpedia.org/ontology/
foafhttp://xmlns.com/foaf/0.1/
dbpedia-wikidatahttp://wikidata.dbpedia.org/resource/
geohttp://www.w3.org/2003/01/geo/wgs84_pos#
schemahttp://schema.org/
n13http://commons.wikimedia.org/wiki/Special:FilePath/Gugelturm_1000747.jpg?width=
rdfshttp://www.w3.org/2000/01/rdf-schema#
n16http://www.gugelstueble.de/Geschichte/index.
rdfhttp://www.w3.org/1999/02/22-rdf-syntax-ns#
owlhttp://www.w3.org/2002/07/owl#
n20http://de.wikipedia.org/wiki/Gugelturm?oldid=
n12http://commons.wikimedia.org/wiki/Special:FilePath/Gugelturm_1000747.
wikipedia-dehttp://de.wikipedia.org/wiki/
provhttp://www.w3.org/ns/prov#
xsdhhttp://www.w3.org/2001/XMLSchema#
wikidatahttp://www.wikidata.org/entity/
georsshttp://www.georss.org/georss/
prop-dehttp://de.dbpedia.org/property/
Subject Item
dbpedia-de:Gugelturm
rdf:type
dbo:Location schema:Place geo:SpatialThing owl:Thing dbo:Place
rdfs:label
Gugelturm
rdfs:comment
Der Gugelturm, scherzhaft auch der neue Hotz, ist ein Aussichtsturm auf dem Gugel (998 m) in der Gemeinde Herrischried im Hotzenwald. Das in den Jahren 1971 bis 1974 vom Schwarzwaldverein errichtete Bauwerk ersetzte einen glockenförmigen Vorgängerbau von 1929/1930. Es ist 30,5 m hoch, die Aussichtsplattform befindet sich auf einer Höhe von 16 m. Als Unterbau dienten zunächst drei Douglastannen, die jedoch 1990 durch Leimbinder ersetzt werden mussten.
owl:sameAs
dbpedia-wikidata:Q1553318 wikidata:Q1553318
georss:point
47.679225 8.022566666666666
geo:lat
47.6792
geo:long
8.02257
foaf:depiction
n12:jpg
dct:subject
category-de:Holzturm category-de:Aussichtsturm_in_Baden-Württemberg category-de:Aussichtsturm_in_Europa category-de:Bauwerk_im_Landkreis_Waldshut category-de:Erbaut_in_den_1970er_Jahren category-de:Herrischried
foaf:isPrimaryTopicOf
wikipedia-de:Gugelturm
dbo:wikiPageID
692888
dbo:wikiPageRevisionID
151282219
dbo:wikiPageExternalLink
n16:html
prop-de:ew
8.02257
prop-de:ns
47.6792
prop-de:region
DE-BW
prop-de:type
landmark
prov:wasDerivedFrom
n20:151282219
dbo:abstract
Der Gugelturm, scherzhaft auch der neue Hotz, ist ein Aussichtsturm auf dem Gugel (998 m) in der Gemeinde Herrischried im Hotzenwald. Das in den Jahren 1971 bis 1974 vom Schwarzwaldverein errichtete Bauwerk ersetzte einen glockenförmigen Vorgängerbau von 1929/1930. Es ist 30,5 m hoch, die Aussichtsplattform befindet sich auf einer Höhe von 16 m. Als Unterbau dienten zunächst drei Douglastannen, die jedoch 1990 durch Leimbinder ersetzt werden mussten. Die Aussicht vom Gugelturm umfasst den Südschwarzwald mit dem Hotzenwald, den Randen, das Hochrheintal und den Schweizer Jura. Bei guter Sicht kann man die die Vogesen und die Schweizer Alpen sehen.
dbo:thumbnail
n13:300
Subject Item
dbpedia-de:Hotzenwald-Querweg
prop-de:aussichtspunkte
dbpedia-de:Gugelturm
Subject Item
wikipedia-de:Gugelturm
foaf:primaryTopic
dbpedia-de:Gugelturm