This HTML5 document contains 13 embedded RDF statements represented using HTML+Microdata notation.

The embedded RDF content will be recognized by any processor of HTML5 Microdata.

PrefixNamespace IRI
dbpedia-dehttp://de.dbpedia.org/resource/
dcthttp://purl.org/dc/terms/
n9http://www.region-mecklenburgische-seenplatte.de/
dbohttp://dbpedia.org/ontology/
category-dehttp://de.dbpedia.org/resource/Kategorie:
foafhttp://xmlns.com/foaf/0.1/
dbpedia-wikidatahttp://wikidata.dbpedia.org/resource/
n8http://www.eiszeitroute.com/
rdfshttp://www.w3.org/2000/01/rdf-schema#
n13http://de.wikipedia.org/wiki/Eiszeitroute_Mecklenburgische_Seenplatte?oldid=
rdfhttp://www.w3.org/1999/02/22-rdf-syntax-ns#
owlhttp://www.w3.org/2002/07/owl#
wikipedia-dehttp://de.wikipedia.org/wiki/
provhttp://www.w3.org/ns/prov#
xsdhhttp://www.w3.org/2001/XMLSchema#
wikidatahttp://www.wikidata.org/entity/
Subject Item
dbpedia-de:Eiszeitroute_Mecklenburgische_Seenplatte
rdfs:label
Eiszeitroute Mecklenburgische Seenplatte
rdfs:comment
Die Eiszeitroute Mecklenburgische Seenplatte ist eine touristische Radrundroute mit einer Gesamtlänge von 666 km im Südosten von Mecklenburg-Vorpommern. Sie führt durch eine Landschaft, die die Spuren der letzten Eiszeit in der Region Mecklenburgische Seenplatte mit dem Fahrrad erlebbar macht.Sie verbindet zehn Aktionszentren des Geoparks Mecklenburgische Eiszeitlandschaft miteinander.
owl:sameAs
wikidata:Q1321067 dbpedia-wikidata:Q1321067
dct:subject
category-de:Radweg_in_Mecklenburg-Vorpommern
foaf:isPrimaryTopicOf
wikipedia-de:Eiszeitroute_Mecklenburgische_Seenplatte
dbo:wikiPageID
2327456
dbo:wikiPageRevisionID
104734263
dbo:wikiPageExternalLink
n8: n9:
prov:wasDerivedFrom
n13:104734263
dbo:abstract
Die Eiszeitroute Mecklenburgische Seenplatte ist eine touristische Radrundroute mit einer Gesamtlänge von 666 km im Südosten von Mecklenburg-Vorpommern. Sie führt durch eine Landschaft, die die Spuren der letzten Eiszeit in der Region Mecklenburgische Seenplatte mit dem Fahrrad erlebbar macht.Sie verbindet zehn Aktionszentren des Geoparks Mecklenburgische Eiszeitlandschaft miteinander. Die Eiszeitroute Mecklenburgische Seenplatte besteht aus einem über 400 km langen Außenring, der in neun Einzeltouren unterteilt wird, sowie fünf Rundrouten, die für (fast) jeden Radfahrer etwas zu bieten haben. Mecklenburg mit seiner landschaftlichen Gestaltung aus der Eiszeit lässt an vielen Stationen des Geoparks Einblicke in die eiszeitliche Vergangenheit zu. Schautafeln, Findlingsgärten, Museen und Lehrpfade entlang der Route helfen dabei.
Subject Item
wikipedia-de:Eiszeitroute_Mecklenburgische_Seenplatte
foaf:primaryTopic
dbpedia-de:Eiszeitroute_Mecklenburgische_Seenplatte