This HTML5 document contains 28 embedded RDF statements represented using HTML+Microdata notation.

The embedded RDF content will be recognized by any processor of HTML5 Microdata.

PrefixNamespace IRI
dbpedia-dehttp://de.dbpedia.org/resource/
dcthttp://purl.org/dc/terms/
category-dehttp://de.dbpedia.org/resource/Kategorie:
dbohttp://dbpedia.org/ontology/
foafhttp://xmlns.com/foaf/0.1/
dbpedia-wikidatahttp://wikidata.dbpedia.org/resource/
n23http://alt.ikvu.de/html/archiv/ikvu/dominus/index.
n13http://www.vatican.va/roman_curia/congregations/cfaith/documents/rc_con_cfaith_doc_20000806_dominus-iesus_ge.
rdfshttp://www.w3.org/2000/01/rdf-schema#
n7http://de.wikipedia.org/wiki/Dominus_Iesus?oldid=
dbpedia-plhttp://pl.dbpedia.org/resource/
dbpedia-pthttp://pt.dbpedia.org/resource/
dbpedia-cshttp://cs.dbpedia.org/resource/
n22http://rdf.freebase.com/ns/m.
rdfhttp://www.w3.org/1999/02/22-rdf-syntax-ns#
owlhttp://www.w3.org/2002/07/owl#
dbpedia-ithttp://it.dbpedia.org/resource/
dbpedia-frhttp://fr.dbpedia.org/resource/
provhttp://www.w3.org/ns/prov#
wikipedia-dehttp://de.wikipedia.org/wiki/
xsdhhttp://www.w3.org/2001/XMLSchema#
dbpedia-idhttp://id.dbpedia.org/resource/
dbpedia-nlhttp://nl.dbpedia.org/resource/
wikidatahttp://www.wikidata.org/entity/
dbrhttp://dbpedia.org/resource/
Subject Item
dbpedia-de:Dominus_Jesus
dbo:wikiPageRedirects
dbpedia-de:Dominus_Iesus
Subject Item
dbpedia-de:Über_die_Einzigkeit_und_die_Heilsuniversalität_Jesu_Christi_und_der_Kirche
dbo:wikiPageRedirects
dbpedia-de:Dominus_Iesus
Subject Item
dbpedia-de:Dominus_Iesus
rdfs:label
Dominus Iesus
rdfs:comment
Dominus Iesus (lat. für „Jesus, der Herr“) ist die Erklärung über die Einzigkeit und die Heilsuniversalität Jesu Christi und der Kirche der Kongregation für die Glaubenslehre der römisch-katholischen Kirche. Das Dokument wurde am Fest der Verklärung des Herrn (6. August) im Jahr 2000 nach Beratung und Beschluss durch die Vollversammlung der Kongregation veröffentlicht, nachdem Papst Johannes Paul II. diese Erklärung „mit sicherem Wissen und kraft seiner apostolischen Autorität bestätigt und bekräftigt und deren Veröffentlichung angeordnet“ hatte. Es ist vom damaligen Präfekten der Glaubenskongregation, Joseph Kardinal Ratzinger sowie vom damaligen Sekretär der Kongregation, Tarcisio Kardinal Bertone, unterzeichnet.
owl:sameAs
dbpedia-pt:Dominus_Iesus dbr:Dominus_Iesus dbpedia-fr:Dominus_Iesus dbpedia-cs:Dominus_Iesus dbpedia-nl:Dominus_Iesus wikidata:Q1238432 dbpedia-wikidata:Q1238432 dbpedia-id:Dominus_Iesus dbpedia-it:Dominus_Iesus n22:099qf dbpedia-pl:Dominus_Iesus
dct:subject
category-de:Ekklesiologie category-de:Werk_von_Joseph_Ratzinger category-de:Religion_2000 category-de:Verlautbarung_der_Kongregation_für_die_Glaubenslehre category-de:Römisch-katholische_Theologie
foaf:isPrimaryTopicOf
wikipedia-de:Dominus_Iesus
dbo:wikiPageID
704142
dbo:wikiPageRevisionID
144922143
dbo:wikiPageExternalLink
n13:html n23:html
prov:wasDerivedFrom
n7:144922143
dbo:abstract
Dominus Iesus (lat. für „Jesus, der Herr“) ist die Erklärung über die Einzigkeit und die Heilsuniversalität Jesu Christi und der Kirche der Kongregation für die Glaubenslehre der römisch-katholischen Kirche. Das Dokument wurde am Fest der Verklärung des Herrn (6. August) im Jahr 2000 nach Beratung und Beschluss durch die Vollversammlung der Kongregation veröffentlicht, nachdem Papst Johannes Paul II. diese Erklärung „mit sicherem Wissen und kraft seiner apostolischen Autorität bestätigt und bekräftigt und deren Veröffentlichung angeordnet“ hatte. Es ist vom damaligen Präfekten der Glaubenskongregation, Joseph Kardinal Ratzinger sowie vom damaligen Sekretär der Kongregation, Tarcisio Kardinal Bertone, unterzeichnet.
Subject Item
wikipedia-de:Dominus_Iesus
foaf:primaryTopic
dbpedia-de:Dominus_Iesus