This HTML5 document contains 40 embedded RDF statements represented using HTML+Microdata notation.

The embedded RDF content will be recognized by any processor of HTML5 Microdata.

PrefixNamespace IRI
dbpedia-dehttp://de.dbpedia.org/resource/
dcthttp://purl.org/dc/terms/
category-dehttp://de.dbpedia.org/resource/Kategorie:
dbohttp://dbpedia.org/ontology/
foafhttp://xmlns.com/foaf/0.1/
dbpedia-wikidatahttp://wikidata.dbpedia.org/resource/
n18http://de.wikipedia.org/wiki/Boris_Friedewald?oldid=
dchttp://purl.org/dc/elements/1.1/
schemahttp://schema.org/
rdfshttp://www.w3.org/2000/01/rdf-schema#
n14http://www.ontologydesignpatterns.org/ont/dul/DUL.owl#
n13http://www.viaf.org/viaf/
rdfhttp://www.w3.org/1999/02/22-rdf-syntax-ns#
owlhttp://www.w3.org/2002/07/owl#
wikipedia-dehttp://de.wikipedia.org/wiki/
provhttp://www.w3.org/ns/prov#
xsdhhttp://www.w3.org/2001/XMLSchema#
wikidatahttp://www.wikidata.org/entity/
n19http://de.dbpedia.org/resource/Kategorie:Sachbuchautor_(Kunst)
prop-dehttp://de.dbpedia.org/property/
Subject Item
dbpedia-de:Jitka_Hanzlová
dbo:author
dbpedia-de:Boris_Friedewald
Subject Item
dbpedia-de:Boris_Friedewald
rdf:type
schema:Person wikidata:Q5 dbo:Person owl:Thing wikidata:Q215627 foaf:Person n14:Agent wikidata:Q24229398 n14:NaturalPerson dbo:Agent
rdfs:label
Boris Friedewald
rdfs:comment
Boris Friedewald, (* 1969 in Bochum) ist ein deutscher Autor, Dramaturg und Kunsthistoriker.Nach dem Abitur an der Rudolf Steiner Schule Bochum studierte Friedewald in Bochum und Berlin Kunstgeschichte, Theaterwissenschaft und Pädagogik. Nach seinem Studium mit dem Abschluss Master of Arts arbeitete Friedewald freiberuflich als Dramaturg, unter anderem für das von Achim Freyer gegründete Freyer Ensemble und zeitweilig als Dozent für Kunst- und Theatergeschichte in Berlin. Friedewald publizierte kunsthistorische Werke im Umfeld des Bauhauses, der Fotografie und Künstlerbiografien. Im Jahr 2013 war er im Kuratorium der Ausstellung Das Bauhaus in Kalkutta - Eine Begegnung kosmopolitischer Avantgarden des Bauhauses Dessau tätig.
owl:sameAs
wikidata:Q19275633 n13:81920760 dbpedia-wikidata:Q19275633
foaf:name
Boris Friedewald Friedewald, Boris
dc:description
deutscher Kunsthistoriker, Autor, Dramaturg
foaf:givenName
Boris
dct:subject
category-de:Geboren_1969 category-de:Kunsthistoriker category-de:Mann n19: category-de:Deutscher
foaf:surname
Friedewald
foaf:isPrimaryTopicOf
wikipedia-de:Boris_Friedewald
dbo:birthPlace
dbpedia-de:Bochum
dbo:birthDate
1969-01-01
dbo:wikiPageID
8545318
dbo:wikiPageRevisionID
155593988
prop-de:geburtsdatum
1969
prop-de:kurzbeschreibung
deutscher Kunsthistoriker, Autor, Dramaturg
prop-de:typ
p
prov:wasDerivedFrom
n18:155593988
dbo:abstract
Boris Friedewald, (* 1969 in Bochum) ist ein deutscher Autor, Dramaturg und Kunsthistoriker.Nach dem Abitur an der Rudolf Steiner Schule Bochum studierte Friedewald in Bochum und Berlin Kunstgeschichte, Theaterwissenschaft und Pädagogik. Nach seinem Studium mit dem Abschluss Master of Arts arbeitete Friedewald freiberuflich als Dramaturg, unter anderem für das von Achim Freyer gegründete Freyer Ensemble und zeitweilig als Dozent für Kunst- und Theatergeschichte in Berlin. Friedewald publizierte kunsthistorische Werke im Umfeld des Bauhauses, der Fotografie und Künstlerbiografien. Im Jahr 2013 war er im Kuratorium der Ausstellung Das Bauhaus in Kalkutta - Eine Begegnung kosmopolitischer Avantgarden des Bauhauses Dessau tätig. Boris Friedewald lebt und arbeitet in Berlin.
dbo:individualisedGnd
1049946588
dbo:viafId
81920760
Subject Item
dbpedia-de:Friedewald
dbo:wikiPageDisambiguates
dbpedia-de:Boris_Friedewald
Subject Item
wikipedia-de:Boris_Friedewald
foaf:primaryTopic
dbpedia-de:Boris_Friedewald