This HTML5 document contains 30 embedded RDF statements represented using HTML+Microdata notation.

The embedded RDF content will be recognized by any processor of HTML5 Microdata.

PrefixNamespace IRI
dbpedia-dehttp://de.dbpedia.org/resource/
dcthttp://purl.org/dc/terms/
dbohttp://dbpedia.org/ontology/
category-dehttp://de.dbpedia.org/resource/Kategorie:
foafhttp://xmlns.com/foaf/0.1/
dbpedia-wikidatahttp://wikidata.dbpedia.org/resource/
n13http://commons.wikimedia.org/wiki/Special:FilePath/BSB_(Freiburg).jpg?width=
geohttp://www.w3.org/2003/01/geo/wgs84_pos#
n17http://de.dbpedia.org/resource/Kategorie:Verein_(Freiburg_im_Breisgau)
n7http://de.wikipedia.org/wiki/Badischer_Sportbund_Freiburg?oldid=
n21http://de.dbpedia.org/resource/Kategorie:Sportverband_(Baden-Württemberg)
schemahttp://schema.org/
rdfshttp://www.w3.org/2000/01/rdf-schema#
n10http://de.dbpedia.org/resource/Kategorie:Sportverein_(Freiburg_im_Breisgau)
n8http://de.dbpedia.org/resource/Kategorie:Regionaler_Sportverband_(Baden-Württemberg)
n20http://commons.wikimedia.org/wiki/Special:FilePath/BSB_(Freiburg).
rdfhttp://www.w3.org/1999/02/22-rdf-syntax-ns#
owlhttp://www.w3.org/2002/07/owl#
provhttp://www.w3.org/ns/prov#
n18http://www.bsb-freiburg.
wikipedia-dehttp://de.wikipedia.org/wiki/
xsdhhttp://www.w3.org/2001/XMLSchema#
wikidatahttp://www.wikidata.org/entity/
georsshttp://www.georss.org/georss/
prop-dehttp://de.dbpedia.org/property/
Subject Item
wikipedia-de:Badischer_Sportbund_Freiburg
foaf:primaryTopic
dbpedia-de:Badischer_Sportbund_Freiburg
Subject Item
dbpedia-de:Badischer_Sportbund_Freiburg
rdf:type
schema:Place geo:SpatialThing owl:Thing dbo:Location dbo:Place
rdfs:label
Badischer Sportbund Freiburg
rdfs:comment
Der Badische Sportbund Freiburg e.V. mit Sitz in Freiburg ist die Dachorganisation des Sports in Südbaden. Er wurde am 19. November 1949 gegründet und gehört zu den Gründungsmitgliedern des Deutschen Sportbundes. Heute ist er nur noch mittelbar über den Landessportverband Baden-Württemberg Mitglied im Deutschen Olympischen Sportbund. Ihm gehören 51 Sportfachverbände mit mehr als 3.200 Sportvereinen und insgesamt über 920.000 Mitgliedern an. Seit 1949 standen folgende Präsidenten an der Spitze des Sportbundes:
owl:sameAs
dbpedia-wikidata:Q799162 wikidata:Q799162
georss:point
48.02596 7.814068
geo:lat
48.026
geo:long
7.81407
foaf:depiction
n20:jpg
dct:subject
category-de:Gegründet_1949 n8: n10: n17: n21:
foaf:isPrimaryTopicOf
wikipedia-de:Badischer_Sportbund_Freiburg
dbo:wikiPageID
3214879
dbo:wikiPageRevisionID
121827261
dbo:wikiPageExternalLink
n18:de
prop-de:ew
7814068
prop-de:ns
48025960
prop-de:region
DE-BW
prop-de:type
landmark
prov:wasDerivedFrom
n7:121827261
dbo:abstract
Der Badische Sportbund Freiburg e.V. mit Sitz in Freiburg ist die Dachorganisation des Sports in Südbaden. Er wurde am 19. November 1949 gegründet und gehört zu den Gründungsmitgliedern des Deutschen Sportbundes. Heute ist er nur noch mittelbar über den Landessportverband Baden-Württemberg Mitglied im Deutschen Olympischen Sportbund. Ihm gehören 51 Sportfachverbände mit mehr als 3.200 Sportvereinen und insgesamt über 920.000 Mitgliedern an. Der BSB koordiniert die Übungsleiter- und Trainerausbildung seiner Mitgliedsverbände in der Sportschule Steinbach. Er bildet Führungskräfte für Vereine und Fachverbände aus und bearbeitet Zuschussanträge für Sportgeräte, Sportstätten und Übungsleiter. Er gibt die monatliche Verbandszeitschrift BSB-Info heraus. Seit 1949 standen folgende Präsidenten an der Spitze des Sportbundes: * 1949–1952: Fredy Stober * 1952–1964: Josef Glaser * 1964–1989: Hermann Person * 1989–1991: Robert Ruder * 1991–1995: Helmut Vollmar * seit 1995: Gundolf Fleischer
dbo:thumbnail
n13:300