Als collegium (auch corpus oder sodalicium) wird eine Institution des antiken römischen Vereinswesens bezeichnet. Bei den collegia handelte sich dabei um nichtstaatliche Zusammenschlüsse, die allerdings oft aufgrund ihrer Aufgaben einen öffentlich-rechtlichen Charakter hatten. Die Mitglieder wurden als collega bezeichnet.

Property Value
dbo:abstract
  • Als collegium (auch corpus oder sodalicium) wird eine Institution des antiken römischen Vereinswesens bezeichnet. Bei den collegia handelte sich dabei um nichtstaatliche Zusammenschlüsse, die allerdings oft aufgrund ihrer Aufgaben einen öffentlich-rechtlichen Charakter hatten. Die Mitglieder wurden als collega bezeichnet. Beispiele sind Zusammenschlüsse aus beruflichen Gründen, zum Beispiel der Handwerker (collegia opificum) oder der Kaufleute (collegia mercatorum), aber auch Kultverbände (sodalitates oder socii cultores) sowie Begräbnisvereine (collegia funeraticia). Daneben existierten auch „Vereine“ von Staatsbeamten (decuriae apparitorum) und die aus der römischen Frühzeit stammenden collegia der Stadtviertel oder der Bezirke des ländlichen Raumes (montani, vicani, pagani). Neben den öffentlichen und sakralen Aufgaben dieser Institutionen gehörte jedoch auch der Austausch und das gemeinsame Vergnügen zu ihren Tätigkeitsfeldern. So nannten sich die Mitglieder untereinander „Freund“ oder „Gefährte“ (socius, sodalis) nannten. Ebenfalls als collegia angesehen wurden von den römischen Juristen die jüdischen Gemeinden. In der römischen Frühzeit war die Bildung der Vereine frei und erfolgte schlicht durch den Zusammenschluss interessierter Personen. Mit dem Zwölftafelgesetz wurde festgeschrieben, dass ein collegium sich eine beliebige Satzung geben darf, solange diese nicht gegen geltendes Recht verstößt. Spätestens seit dem Bacchanalienskandal konnte der Staat jedoch Vereine auflösen oder ihre Gründung verbieten. 64 v. Chr. wurden alle politisch verdächtigen Vereine verboten, 58 v. Chr. das entsprechende Gesetz durch Publius Clodius Pulcher wieder aufgehoben, aber zwei Jahre später schließlich alle politischen Vereine verboten. Hintergrund war, dass sich unter ihrem Deckmantel die politischen Parteien dieser Zeit organisierten, Wählerbestechungen durchführten oder offene Gewalt anwendeten. Gaius Iulius Caesar schließlich soll alle Vereine außer den „alten und rechtmäßigen“ aufgelöst haben, was Augustus später wiederholte. Dann jedoch erließ er die Lex Iulia de collegiis, die nur durch eine Inschrift bekannt, aber nicht vollständig überliefert ist. Nun bedurfte jede Neugründung einer Genehmigung durch den Senat, die aber bei unpolitischen Vereinen des einfachen Volkes im Normalfall erteilt wurde. In der Kaiserzeit wurde in einigen kaiserlichen Erlassen und Senatsbeschlüssen die Vereinsbildung weiter geregelt. Die inneren Angelegenheiten waren in der Regel dem Verein selbst überlassen. Die wesentlichen Bestimmungen zur Aufnahme sowie den Rechten und Pflichten von Mitgliedern wie auch zur juristischen Vertretung der Organisation wurden in einer Satzung (lex collegii) festgeschrieben. Wenn die Zahl der Mitglieder unter drei sank, galt ein collegium als aufgelöst. Nicht selten konnten auch Frauen und Sklaven Mitglieder werden. Nach außen hin durfte ein Verein als Träger privater Rechte agieren und in Form einer juristischen Person im Zivilprozess als Partei auftreten. Aus der Mitgliedschaft konnten jedoch keine Ansprüche abgeleitet und eingeklagt werden. Das Vereinsvermögen war vom Privatvermögen der Mitglieder getrennt und stand unter der gemeinschaftlichen Verwaltung. (de)
  • Als collegium (auch corpus oder sodalicium) wird eine Institution des antiken römischen Vereinswesens bezeichnet. Bei den collegia handelte sich dabei um nichtstaatliche Zusammenschlüsse, die allerdings oft aufgrund ihrer Aufgaben einen öffentlich-rechtlichen Charakter hatten. Die Mitglieder wurden als collega bezeichnet. Beispiele sind Zusammenschlüsse aus beruflichen Gründen, zum Beispiel der Handwerker (collegia opificum) oder der Kaufleute (collegia mercatorum), aber auch Kultverbände (sodalitates oder socii cultores) sowie Begräbnisvereine (collegia funeraticia). Daneben existierten auch „Vereine“ von Staatsbeamten (decuriae apparitorum) und die aus der römischen Frühzeit stammenden collegia der Stadtviertel oder der Bezirke des ländlichen Raumes (montani, vicani, pagani). Neben den öffentlichen und sakralen Aufgaben dieser Institutionen gehörte jedoch auch der Austausch und das gemeinsame Vergnügen zu ihren Tätigkeitsfeldern. So nannten sich die Mitglieder untereinander „Freund“ oder „Gefährte“ (socius, sodalis) nannten. Ebenfalls als collegia angesehen wurden von den römischen Juristen die jüdischen Gemeinden. In der römischen Frühzeit war die Bildung der Vereine frei und erfolgte schlicht durch den Zusammenschluss interessierter Personen. Mit dem Zwölftafelgesetz wurde festgeschrieben, dass ein collegium sich eine beliebige Satzung geben darf, solange diese nicht gegen geltendes Recht verstößt. Spätestens seit dem Bacchanalienskandal konnte der Staat jedoch Vereine auflösen oder ihre Gründung verbieten. 64 v. Chr. wurden alle politisch verdächtigen Vereine verboten, 58 v. Chr. das entsprechende Gesetz durch Publius Clodius Pulcher wieder aufgehoben, aber zwei Jahre später schließlich alle politischen Vereine verboten. Hintergrund war, dass sich unter ihrem Deckmantel die politischen Parteien dieser Zeit organisierten, Wählerbestechungen durchführten oder offene Gewalt anwendeten. Gaius Iulius Caesar schließlich soll alle Vereine außer den „alten und rechtmäßigen“ aufgelöst haben, was Augustus später wiederholte. Dann jedoch erließ er die Lex Iulia de collegiis, die nur durch eine Inschrift bekannt, aber nicht vollständig überliefert ist. Nun bedurfte jede Neugründung einer Genehmigung durch den Senat, die aber bei unpolitischen Vereinen des einfachen Volkes im Normalfall erteilt wurde. In der Kaiserzeit wurde in einigen kaiserlichen Erlassen und Senatsbeschlüssen die Vereinsbildung weiter geregelt. Die inneren Angelegenheiten waren in der Regel dem Verein selbst überlassen. Die wesentlichen Bestimmungen zur Aufnahme sowie den Rechten und Pflichten von Mitgliedern wie auch zur juristischen Vertretung der Organisation wurden in einer Satzung (lex collegii) festgeschrieben. Wenn die Zahl der Mitglieder unter drei sank, galt ein collegium als aufgelöst. Nicht selten konnten auch Frauen und Sklaven Mitglieder werden. Nach außen hin durfte ein Verein als Träger privater Rechte agieren und in Form einer juristischen Person im Zivilprozess als Partei auftreten. Aus der Mitgliedschaft konnten jedoch keine Ansprüche abgeleitet und eingeklagt werden. Das Vereinsvermögen war vom Privatvermögen der Mitglieder getrennt und stand unter der gemeinschaftlichen Verwaltung. (de)
dbo:wikiPageExternalLink
dbo:wikiPageID
  • 8885869 (xsd:integer)
dbo:wikiPageRevisionID
  • 146028769 (xsd:integer)
dct:subject
rdfs:comment
  • Als collegium (auch corpus oder sodalicium) wird eine Institution des antiken römischen Vereinswesens bezeichnet. Bei den collegia handelte sich dabei um nichtstaatliche Zusammenschlüsse, die allerdings oft aufgrund ihrer Aufgaben einen öffentlich-rechtlichen Charakter hatten. Die Mitglieder wurden als collega bezeichnet. (de)
  • Als collegium (auch corpus oder sodalicium) wird eine Institution des antiken römischen Vereinswesens bezeichnet. Bei den collegia handelte sich dabei um nichtstaatliche Zusammenschlüsse, die allerdings oft aufgrund ihrer Aufgaben einen öffentlich-rechtlichen Charakter hatten. Die Mitglieder wurden als collega bezeichnet. (de)
rdfs:label
  • Collegium (Rom) (de)
  • Collegium (Rom) (de)
owl:sameAs
prov:wasDerivedFrom
foaf:isPrimaryTopicOf
is dbo:wikiPageDisambiguates of
is foaf:primaryTopic of