Die ZeusMedienwelten sind der Zusammenschluss aller medienpädagogischer Projekte der FUNKE-Mediengruppein NRW. Dazu gehören Zeus - Zeitung und Schule, ZeusKids, ZeusPower und ZeusAzubi. An den Projekten „Zeus“ und „ZeusKids“ beteiligen sich in Nordrhein-Westfalen die Westdeutsche Allgemeine Zeitung, die Neue Rhein/Ruhr-Zeitung, die Westfälische Rundschau, die Westfalenpost und der Iserlohner Kreisanzeiger. Mit rund 80.000 Kindern und Jugendlichen pro Jahr sind die Zeitungsprojekte der FUNKE-Mediengruppe die größten in Deutschland. Anmelden für die Projekte können sich Lehrer mit ihren Schulklassen.

Property Value
dbo:abstract
  • Die ZeusMedienwelten sind der Zusammenschluss aller medienpädagogischer Projekte der FUNKE-Mediengruppein NRW. Dazu gehören Zeus - Zeitung und Schule, ZeusKids, ZeusPower und ZeusAzubi. An den Projekten „Zeus“ und „ZeusKids“ beteiligen sich in Nordrhein-Westfalen die Westdeutsche Allgemeine Zeitung, die Neue Rhein/Ruhr-Zeitung, die Westfälische Rundschau, die Westfalenpost und der Iserlohner Kreisanzeiger. Mit rund 80.000 Kindern und Jugendlichen pro Jahr sind die Zeitungsprojekte der FUNKE-Mediengruppe die größten in Deutschland. Anmelden für die Projekte können sich Lehrer mit ihren Schulklassen. (de)
  • Die ZeusMedienwelten sind der Zusammenschluss aller medienpädagogischer Projekte der FUNKE-Mediengruppein NRW. Dazu gehören Zeus - Zeitung und Schule, ZeusKids, ZeusPower und ZeusAzubi. An den Projekten „Zeus“ und „ZeusKids“ beteiligen sich in Nordrhein-Westfalen die Westdeutsche Allgemeine Zeitung, die Neue Rhein/Ruhr-Zeitung, die Westfälische Rundschau, die Westfalenpost und der Iserlohner Kreisanzeiger. Mit rund 80.000 Kindern und Jugendlichen pro Jahr sind die Zeitungsprojekte der FUNKE-Mediengruppe die größten in Deutschland. Anmelden für die Projekte können sich Lehrer mit ihren Schulklassen. (de)
dbo:wikiPageExternalLink
dbo:wikiPageID
  • 5578271 (xsd:integer)
dbo:wikiPageRevisionID
  • 141740367 (xsd:integer)
dct:subject
rdfs:comment
  • Die ZeusMedienwelten sind der Zusammenschluss aller medienpädagogischer Projekte der FUNKE-Mediengruppein NRW. Dazu gehören Zeus - Zeitung und Schule, ZeusKids, ZeusPower und ZeusAzubi. An den Projekten „Zeus“ und „ZeusKids“ beteiligen sich in Nordrhein-Westfalen die Westdeutsche Allgemeine Zeitung, die Neue Rhein/Ruhr-Zeitung, die Westfälische Rundschau, die Westfalenpost und der Iserlohner Kreisanzeiger. Mit rund 80.000 Kindern und Jugendlichen pro Jahr sind die Zeitungsprojekte der FUNKE-Mediengruppe die größten in Deutschland. Anmelden für die Projekte können sich Lehrer mit ihren Schulklassen. (de)
  • Die ZeusMedienwelten sind der Zusammenschluss aller medienpädagogischer Projekte der FUNKE-Mediengruppein NRW. Dazu gehören Zeus - Zeitung und Schule, ZeusKids, ZeusPower und ZeusAzubi. An den Projekten „Zeus“ und „ZeusKids“ beteiligen sich in Nordrhein-Westfalen die Westdeutsche Allgemeine Zeitung, die Neue Rhein/Ruhr-Zeitung, die Westfälische Rundschau, die Westfalenpost und der Iserlohner Kreisanzeiger. Mit rund 80.000 Kindern und Jugendlichen pro Jahr sind die Zeitungsprojekte der FUNKE-Mediengruppe die größten in Deutschland. Anmelden für die Projekte können sich Lehrer mit ihren Schulklassen. (de)
rdfs:label
  • ZeusMedienwelten (de)
  • ZeusMedienwelten (de)
owl:sameAs
prov:wasDerivedFrom
foaf:isPrimaryTopicOf
is dbo:wikiPageDisambiguates of
is dbo:wikiPageRedirects of
is foaf:primaryTopic of