Zeno Cosini ist der tragikomische Antiheld und einer der deutschen Titel des 1923 von Italo Svevo geschriebenen Romans La coscienza di Zeno [la koˈʃɛntsa di ˈdzeːno] (doppeldeutig in der Übersetzung „Zenos Bewusstsein“ oder „Zenos Gewissen“); Schauplatz ist Svevos Heimatstadt Triest, damals Österreich-Ungarn, in den Jahren vor dem Ersten Weltkrieg.
Property | Value |
---|---|
dbo:abstract |
|
dbo:individualisedGnd |
|
dbo:wikiPageID |
|
dbo:wikiPageRevisionID |
|
prop-de:typ |
|
dct:subject | |
rdf:type | |
rdfs:comment |
|
rdfs:label |
|
owl:sameAs | |
prov:wasDerivedFrom | |
foaf:isPrimaryTopicOf | |
is dbo:wikiPageDisambiguates of | |
is foaf:primaryTopic of |