Die Yongala war ein 1903 in Dienst gestelltes Passagierschiff der australischen Reederei Adelaide Steamship Company, das Passagiere, Post und Fracht in einem regelmäßigen Linienverkehr zwischen australischen Häfen wie Adelaide, Sydney, Melbourne und Cairns transportierte. Am 23. März 1911 wurde der Dampfer vor Townsville an der Ostküste Australiens von einem Zyklon versenkt. Alle 122 Passagiere und Besatzungsmitglieder kamen dabei ums Leben. Das Wrack der Yongala wurde erst 1958 entdeckt. Die genauen Umstände konnten nie geklärt werden, da es keine überlebenden Augenzeugen gab. Bis heute zählt ihr Untergang zu den größten Schifffahrtsunglücken Australiens.

Property Value
dbo:abstract
  • Die Yongala war ein 1903 in Dienst gestelltes Passagierschiff der australischen Reederei Adelaide Steamship Company, das Passagiere, Post und Fracht in einem regelmäßigen Linienverkehr zwischen australischen Häfen wie Adelaide, Sydney, Melbourne und Cairns transportierte. Am 23. März 1911 wurde der Dampfer vor Townsville an der Ostküste Australiens von einem Zyklon versenkt. Alle 122 Passagiere und Besatzungsmitglieder kamen dabei ums Leben. Das Wrack der Yongala wurde erst 1958 entdeckt. Die genauen Umstände konnten nie geklärt werden, da es keine überlebenden Augenzeugen gab. Bis heute zählt ihr Untergang zu den größten Schifffahrtsunglücken Australiens. (de)
  • Die Yongala war ein 1903 in Dienst gestelltes Passagierschiff der australischen Reederei Adelaide Steamship Company, das Passagiere, Post und Fracht in einem regelmäßigen Linienverkehr zwischen australischen Häfen wie Adelaide, Sydney, Melbourne und Cairns transportierte. Am 23. März 1911 wurde der Dampfer vor Townsville an der Ostküste Australiens von einem Zyklon versenkt. Alle 122 Passagiere und Besatzungsmitglieder kamen dabei ums Leben. Das Wrack der Yongala wurde erst 1958 entdeckt. Die genauen Umstände konnten nie geklärt werden, da es keine überlebenden Augenzeugen gab. Bis heute zählt ihr Untergang zu den größten Schifffahrtsunglücken Australiens. (de)
dbo:thumbnail
dbo:wikiPageExternalLink
dbo:wikiPageID
  • 4457958 (xsd:integer)
dbo:wikiPageRevisionID
  • 158157988 (xsd:integer)
prop-de:ew
  • 147 (xsd:integer)
prop-de:ns
  • -19.307500 (xsd:double)
prop-de:region
  • XP
prop-de:type
  • landmark
dct:subject
georss:point
  • -19.3075 147.0
rdf:type
rdfs:comment
  • Die Yongala war ein 1903 in Dienst gestelltes Passagierschiff der australischen Reederei Adelaide Steamship Company, das Passagiere, Post und Fracht in einem regelmäßigen Linienverkehr zwischen australischen Häfen wie Adelaide, Sydney, Melbourne und Cairns transportierte. Am 23. März 1911 wurde der Dampfer vor Townsville an der Ostküste Australiens von einem Zyklon versenkt. Alle 122 Passagiere und Besatzungsmitglieder kamen dabei ums Leben. Das Wrack der Yongala wurde erst 1958 entdeckt. Die genauen Umstände konnten nie geklärt werden, da es keine überlebenden Augenzeugen gab. Bis heute zählt ihr Untergang zu den größten Schifffahrtsunglücken Australiens. (de)
  • Die Yongala war ein 1903 in Dienst gestelltes Passagierschiff der australischen Reederei Adelaide Steamship Company, das Passagiere, Post und Fracht in einem regelmäßigen Linienverkehr zwischen australischen Häfen wie Adelaide, Sydney, Melbourne und Cairns transportierte. Am 23. März 1911 wurde der Dampfer vor Townsville an der Ostküste Australiens von einem Zyklon versenkt. Alle 122 Passagiere und Besatzungsmitglieder kamen dabei ums Leben. Das Wrack der Yongala wurde erst 1958 entdeckt. Die genauen Umstände konnten nie geklärt werden, da es keine überlebenden Augenzeugen gab. Bis heute zählt ihr Untergang zu den größten Schifffahrtsunglücken Australiens. (de)
rdfs:label
  • DMS (de)
  • / (de)
  • Yongala (Schiff) (de)
  • DMS (de)
  • / (de)
  • Yongala (Schiff) (de)
owl:sameAs
geo:lat
  • -19.307501 (xsd:float)
geo:long
  • 147.000000 (xsd:float)
prov:wasDerivedFrom
foaf:depiction
foaf:isPrimaryTopicOf
foaf:name
  • Wrack Yongala (de)
  • Wrack Yongala (de)
is dbo:wikiPageDisambiguates of
is foaf:primaryTopic of