Wildon (betont auf der zweiten, langgesprochenen Silbe) ist eine Marktgemeinde in der südlichen Steiermark mit 5367 Einwohnern (Stand 1. Jänner 2016) und gehört zum Bezirk Leibnitz. Die Marktgemeinde liegt am Wildoner Berg, der das Leibnitzer Feld eingrenzt, direkt an der Mündung der Kainach in die Mur.

Property Value
dbo:abstract
  • Wildon (betont auf der zweiten, langgesprochenen Silbe) ist eine Marktgemeinde in der südlichen Steiermark mit 5367 Einwohnern (Stand 1. Jänner 2016) und gehört zum Bezirk Leibnitz. Die Marktgemeinde liegt am Wildoner Berg, der das Leibnitzer Feld eingrenzt, direkt an der Mündung der Kainach in die Mur. Im Rahmen der Gemeindestrukturreform in der Steiermark ist sie seit 2015 mit der Gemeinde Weitendorf zusammengeschlossen,und wird den Namen Wildon weiterführen. Grundlage dafür ist das Steiermärkische Gemeindestrukturreformgesetz – StGsrG.Weiters wird Wildon zum selben Termin um die Katastralgemeinde Sukdull sowie weitere Grundstücke der bis dahin bestehenden Gemeinde Stocking erweitert. (de)
  • Wildon (betont auf der zweiten, langgesprochenen Silbe) ist eine Marktgemeinde in der südlichen Steiermark mit 5367 Einwohnern (Stand 1. Jänner 2016) und gehört zum Bezirk Leibnitz. Die Marktgemeinde liegt am Wildoner Berg, der das Leibnitzer Feld eingrenzt, direkt an der Mündung der Kainach in die Mur. Im Rahmen der Gemeindestrukturreform in der Steiermark ist sie seit 2015 mit der Gemeinde Weitendorf zusammengeschlossen,und wird den Namen Wildon weiterführen. Grundlage dafür ist das Steiermärkische Gemeindestrukturreformgesetz – StGsrG.Weiters wird Wildon zum selben Termin um die Katastralgemeinde Sukdull sowie weitere Grundstücke der bis dahin bestehenden Gemeinde Stocking erweitert. (de)
dbo:areaCode
  • 03182
dbo:cityType
  • Marktgemeinde
dbo:elevation
  • 314.000000 (xsd:double)
dbo:leaderParty
dbo:leaderTitle
  • Bürgermeister (de)
  • Bürgermeister (de)
dbo:nutsCode
  • AT225
dbo:postalCode
  • 8410
dbo:thumbnail
dbo:wikiPageExternalLink
dbo:wikiPageID
  • 627871 (xsd:integer)
dbo:wikiPageRevisionID
  • 158010540 (xsd:integer)
prop-de:bild
  • Gemeindeamt Wildon1.jpg
prop-de:bürgermeister
  • Helmut Walch
prop-de:gemeindekennzahl
  • 61059 (xsd:integer)
prop-de:gemeinderatanzahl
  • 25 (xsd:integer)
prop-de:latDeg
  • 46 (xsd:integer)
prop-de:latMin
  • 53 (xsd:integer)
prop-de:latSec
  • 13 (xsd:integer)
prop-de:lonDeg
  • 15 (xsd:integer)
prop-de:lonMin
  • 30 (xsd:integer)
prop-de:lonSec
  • 51 (xsd:integer)
prop-de:nord
  • (beide Bez. Graz-Umgebung)
  • WerndorfFernitz-Mellach
prop-de:nordost
  • Heiligenkreuz am WaasenAllerheiligen bei Wildon
prop-de:nordwest
prop-de:ost
prop-de:straße
  • Hauptplatz 55
prop-de:sued
  • LangLebring-Sankt Margarethen
prop-de:suedost
prop-de:suedwest
prop-de:wahljahr
  • 2015 (xsd:integer)
prop-de:west
dct:description
  • Gemeindeamt Wildon (de)
  • Gemeindeamt Wildon (de)
dct:subject
georss:point
  • 46.886944444444445 15.514166666666666
rdf:type
rdfs:comment
  • Wildon (betont auf der zweiten, langgesprochenen Silbe) ist eine Marktgemeinde in der südlichen Steiermark mit 5367 Einwohnern (Stand 1. Jänner 2016) und gehört zum Bezirk Leibnitz. Die Marktgemeinde liegt am Wildoner Berg, der das Leibnitzer Feld eingrenzt, direkt an der Mündung der Kainach in die Mur. (de)
  • Wildon (betont auf der zweiten, langgesprochenen Silbe) ist eine Marktgemeinde in der südlichen Steiermark mit 5367 Einwohnern (Stand 1. Jänner 2016) und gehört zum Bezirk Leibnitz. Die Marktgemeinde liegt am Wildoner Berg, der das Leibnitzer Feld eingrenzt, direkt an der Mündung der Kainach in die Mur. (de)
rdfs:label
  • Wildon (de)
  • Wildon (de)
owl:sameAs
geo:lat
  • 46.886944 (xsd:float)
geo:long
  • 15.514167 (xsd:float)
prov:wasDerivedFrom
foaf:depiction
foaf:homepage
foaf:isPrimaryTopicOf
foaf:name
  • Wildon (de)
  • Wildon (de)
is dbo:birthPlace of
is dbo:municipality of
is dbo:riverMouth of
is dbo:wikiPageRedirects of
is prop-de:gemeinde of
is prop-de:gemeinden of
is prop-de:gerichtssitz of
is prop-de:sued of
is prop-de:suedost of
is prop-de:suedwest of
is prop-de:west of
is foaf:primaryTopic of