Property |
Value |
dbo:abstract
|
- Die Weltweite Evangelische Allianz (WEA; engl. World Evangelical Alliance) ist ein weltweites evangelikal ausgerichtetes Netzwerk von 129 nationalen und regionalen Evangelischen Allianzen, die jeweils aus verschiedenen reformatorischen Kirchen, Organisationen und Einzelpersonen gebildet werden, sowie verschiedenen Partnerorganisationen und internationalen christlichen Werken. Die WEA vertritt nach eigenen Angaben weltweit über 600 Millionen Menschen. Sitz der WEA ist New York. Ziel ihrer Arbeit ist „die Zusammenarbeit und das Zeugnis evangelikaler Christen weltweit zu fördern“. Die theologische Basis der Evangelischen Allianz ist eine Interpretation der Aussagen der historischen reformatorischen Bekenntnisse. (de)
- Die Weltweite Evangelische Allianz (WEA; engl. World Evangelical Alliance) ist ein weltweites evangelikal ausgerichtetes Netzwerk von 129 nationalen und regionalen Evangelischen Allianzen, die jeweils aus verschiedenen reformatorischen Kirchen, Organisationen und Einzelpersonen gebildet werden, sowie verschiedenen Partnerorganisationen und internationalen christlichen Werken. Die WEA vertritt nach eigenen Angaben weltweit über 600 Millionen Menschen. Sitz der WEA ist New York. Ziel ihrer Arbeit ist „die Zusammenarbeit und das Zeugnis evangelikaler Christen weltweit zu fördern“. Die theologische Basis der Evangelischen Allianz ist eine Interpretation der Aussagen der historischen reformatorischen Bekenntnisse. (de)
|
dbo:foundingYear
|
- 1846-01-01 (xsd:date)
- 2001-01-01 (xsd:date)
|
dbo:individualisedGnd
| |
dbo:location
| |
dbo:slogan
|
- "One Body, One Voice" John 17:23 (de)
- "One Body, One Voice" John 17:23 (de)
|
dbo:wikiPageExternalLink
| |
dbo:wikiPageID
| |
dbo:wikiPageRevisionID
| |
prop-de:areaServed
| |
prop-de:focus
| |
prop-de:keyPeople
|
- Efraim Tendero, Internationaler Direktor
|
prop-de:method
| |
prop-de:nonProfitLogo
| |
prop-de:remark
|
- GND-Satz für die Organisation ab 1. Januar 2002
|
prop-de:typ
| |
dct:subject
| |
rdf:type
| |
rdfs:comment
|
- Die Weltweite Evangelische Allianz (WEA; engl. World Evangelical Alliance) ist ein weltweites evangelikal ausgerichtetes Netzwerk von 129 nationalen und regionalen Evangelischen Allianzen, die jeweils aus verschiedenen reformatorischen Kirchen, Organisationen und Einzelpersonen gebildet werden, sowie verschiedenen Partnerorganisationen und internationalen christlichen Werken. Die WEA vertritt nach eigenen Angaben weltweit über 600 Millionen Menschen. Sitz der WEA ist New York. Ziel ihrer Arbeit ist „die Zusammenarbeit und das Zeugnis evangelikaler Christen weltweit zu fördern“. (de)
- Die Weltweite Evangelische Allianz (WEA; engl. World Evangelical Alliance) ist ein weltweites evangelikal ausgerichtetes Netzwerk von 129 nationalen und regionalen Evangelischen Allianzen, die jeweils aus verschiedenen reformatorischen Kirchen, Organisationen und Einzelpersonen gebildet werden, sowie verschiedenen Partnerorganisationen und internationalen christlichen Werken. Die WEA vertritt nach eigenen Angaben weltweit über 600 Millionen Menschen. Sitz der WEA ist New York. Ziel ihrer Arbeit ist „die Zusammenarbeit und das Zeugnis evangelikaler Christen weltweit zu fördern“. (de)
|
rdfs:label
|
- Weltweite Evangelische Allianz (de)
- Weltweite Evangelische Allianz (de)
|
owl:sameAs
| |
prov:wasDerivedFrom
| |
foaf:homepage
| |
foaf:isPrimaryTopicOf
| |
foaf:name
|
- Weltweite Evangelische Allianz (de)
- Weltweite Evangelische Allianz (de)
|
is dbo:wikiPageDisambiguates
of | |
is dbo:wikiPageRedirects
of | |
is foaf:primaryTopic
of | |