Watkins Glen International ist eine Rennstrecke nahe der Ortschaft Watkins Glen im Bundesstaat New York. Unter Einheimischen und Fans ist sie auch als „The Glen“ bekannt. Der Kurs kann in zwei Varianten befahren werden. Die kürzere Variante ist 2,45 Meilen (3,94 km) lang und hat sieben Kurven, die längere ist mit elf Kurven 3,40 Meilen (5,47 km) lang.

Property Value
dbo:abstract
  • Watkins Glen International ist eine Rennstrecke nahe der Ortschaft Watkins Glen im Bundesstaat New York. Unter Einheimischen und Fans ist sie auch als „The Glen“ bekannt. Der Kurs kann in zwei Varianten befahren werden. Die kürzere Variante ist 2,45 Meilen (3,94 km) lang und hat sieben Kurven, die längere ist mit elf Kurven 3,40 Meilen (5,47 km) lang. In den 1960er- und 1970er-Jahren wurden auf der Strecke im Osten der Vereinigten Staaten regelmäßig Rennen im Rahmen der Formel-1-Weltmeisterschaft ausgetragen. Rekordsieger sind der Schotte Jim Clark und der Engländer Graham Hill, die den Großen Preis der USA jeweils insgesamt dreimal für sich entschieden. (de)
  • Watkins Glen International ist eine Rennstrecke nahe der Ortschaft Watkins Glen im Bundesstaat New York. Unter Einheimischen und Fans ist sie auch als „The Glen“ bekannt. Der Kurs kann in zwei Varianten befahren werden. Die kürzere Variante ist 2,45 Meilen (3,94 km) lang und hat sieben Kurven, die längere ist mit elf Kurven 3,40 Meilen (5,47 km) lang. In den 1960er- und 1970er-Jahren wurden auf der Strecke im Osten der Vereinigten Staaten regelmäßig Rennen im Rahmen der Formel-1-Weltmeisterschaft ausgetragen. Rekordsieger sind der Schotte Jim Clark und der Engländer Graham Hill, die den Großen Preis der USA jeweils insgesamt dreimal für sich entschieden. (de)
dbo:thumbnail
dbo:wikiPageExternalLink
dbo:wikiPageID
  • 2000560 (xsd:integer)
dbo:wikiPageRevisionID
  • 157495894 (xsd:integer)
prop-de:adresse
  • 2790 (xsd:integer)
  • New York 14891
  • Watkins Glen,
prop-de:betreiber
  • International Speedway Corporation
prop-de:breitengrad
  • 42.336944 (xsd:double)
prop-de:eigentümer
prop-de:eröffnung
  • 1948-10-02 (xsd:date)
prop-de:formel1Strecke
  • 1961 (xsd:integer)
prop-de:foto
  • Circuit Watkins Glen.png
prop-de:internetadresse
prop-de:karte
  • USA
prop-de:kurven
  • 12 (xsd:integer)
prop-de:kurvenüberhöhung
  • 6 (xsd:integer)
prop-de:längeKm
  • 5472 (xsd:integer)
prop-de:längengrad
  • -76.927222 (xsd:double)
prop-de:name
  • Watkins Glen International
prop-de:ort
prop-de:region
  • US-NY
prop-de:rennstreckenart
  • permanente Rennstrecke
prop-de:staat
  • USA
prop-de:veranstaltungen
prop-de:zusatz
  • The Glen
prop-de:zuschauer
  • 41000 (xsd:integer)
dct:subject
rdfs:comment
  • Watkins Glen International ist eine Rennstrecke nahe der Ortschaft Watkins Glen im Bundesstaat New York. Unter Einheimischen und Fans ist sie auch als „The Glen“ bekannt. Der Kurs kann in zwei Varianten befahren werden. Die kürzere Variante ist 2,45 Meilen (3,94 km) lang und hat sieben Kurven, die längere ist mit elf Kurven 3,40 Meilen (5,47 km) lang. (de)
  • Watkins Glen International ist eine Rennstrecke nahe der Ortschaft Watkins Glen im Bundesstaat New York. Unter Einheimischen und Fans ist sie auch als „The Glen“ bekannt. Der Kurs kann in zwei Varianten befahren werden. Die kürzere Variante ist 2,45 Meilen (3,94 km) lang und hat sieben Kurven, die längere ist mit elf Kurven 3,40 Meilen (5,47 km) lang. (de)
rdfs:label
  • Watkins Glen International (de)
  • Watkins Glen International (de)
owl:sameAs
prov:wasDerivedFrom
foaf:depiction
foaf:homepage
foaf:isPrimaryTopicOf
is dbo:wikiPageDisambiguates of
is prop-de:kurs of
is prop-de:veranstaltungsort of
is foaf:primaryTopic of