Der Ahlener Wasserturm ist ein Industriedenkmal und Wahrzeichen der Stadt Ahlen im Münsterland. Der kugelförmige Wasserhochbehälter auf dem insgesamt 44 Meter hohen Turm hat ein Fassungsvermögen von 1000 m³. Er wurde von 1915 bis 1917 zur Wasserversorgung der Zeche Westfalen und der Bergarbeiterkolonie erbaut und 1982 von der Gelsenwasser AG außer Betrieb genommen.

Property Value
dbo:abstract
  • Der Ahlener Wasserturm ist ein Industriedenkmal und Wahrzeichen der Stadt Ahlen im Münsterland. Der kugelförmige Wasserhochbehälter auf dem insgesamt 44 Meter hohen Turm hat ein Fassungsvermögen von 1000 m³. Er wurde von 1915 bis 1917 zur Wasserversorgung der Zeche Westfalen und der Bergarbeiterkolonie erbaut und 1982 von der Gelsenwasser AG außer Betrieb genommen. Heute steht der markante blaue Wasserturm an der K 27 unter Denkmalschutz und ist ein historisches Beispiel für die Wasserversorgung und die Entwicklung der Niettechnik zu Beginn des 20. Jahrhunderts.Ein weiteres Wahrzeichen ist der Wasserturm am Galgenberg. (de)
  • Der Ahlener Wasserturm ist ein Industriedenkmal und Wahrzeichen der Stadt Ahlen im Münsterland. Der kugelförmige Wasserhochbehälter auf dem insgesamt 44 Meter hohen Turm hat ein Fassungsvermögen von 1000 m³. Er wurde von 1915 bis 1917 zur Wasserversorgung der Zeche Westfalen und der Bergarbeiterkolonie erbaut und 1982 von der Gelsenwasser AG außer Betrieb genommen. Heute steht der markante blaue Wasserturm an der K 27 unter Denkmalschutz und ist ein historisches Beispiel für die Wasserversorgung und die Entwicklung der Niettechnik zu Beginn des 20. Jahrhunderts.Ein weiteres Wahrzeichen ist der Wasserturm am Galgenberg. (de)
dbo:thumbnail
dbo:wikiPageExternalLink
dbo:wikiPageID
  • 2394576 (xsd:integer)
dbo:wikiPageRevisionID
  • 150050962 (xsd:integer)
prop-de:dim
  • 20 (xsd:integer)
prop-de:ew
  • 7.905833 (xsd:double)
prop-de:ns
  • 51.741389 (xsd:double)
prop-de:region
  • DE-NW
prop-de:type
  • landmark
dct:subject
georss:point
  • 51.74138888888889 7.905833333333334
rdf:type
rdfs:comment
  • Der Ahlener Wasserturm ist ein Industriedenkmal und Wahrzeichen der Stadt Ahlen im Münsterland. Der kugelförmige Wasserhochbehälter auf dem insgesamt 44 Meter hohen Turm hat ein Fassungsvermögen von 1000 m³. Er wurde von 1915 bis 1917 zur Wasserversorgung der Zeche Westfalen und der Bergarbeiterkolonie erbaut und 1982 von der Gelsenwasser AG außer Betrieb genommen. (de)
  • Der Ahlener Wasserturm ist ein Industriedenkmal und Wahrzeichen der Stadt Ahlen im Münsterland. Der kugelförmige Wasserhochbehälter auf dem insgesamt 44 Meter hohen Turm hat ein Fassungsvermögen von 1000 m³. Er wurde von 1915 bis 1917 zur Wasserversorgung der Zeche Westfalen und der Bergarbeiterkolonie erbaut und 1982 von der Gelsenwasser AG außer Betrieb genommen. (de)
rdfs:label
  • Wasserturm Ahlen (de)
  • Wasserturm Ahlen (de)
owl:sameAs
geo:lat
  • 51.741390 (xsd:float)
geo:long
  • 7.905833 (xsd:float)
prov:wasDerivedFrom
foaf:depiction
foaf:isPrimaryTopicOf
is dbo:wikiPageRedirects of
is prop-de:beschriftung of
is prop-de:bezeichnung of
is foaf:primaryTopic of