Property |
Value |
dbo:abstract
|
- Waffen-SS war ab 1939 die Bezeichnung für die schon früher gegründeten militärischen Verbände der nationalsozialistischen Parteitruppe SS. Seit Mitte 1940 war sie organisatorisch eigenständig und unterstand dem direkten Oberbefehl des Reichsführers SS Heinrich Himmler. Ihr gehörten sowohl Kampfverbände als auch die Wachmannschaften der Konzentrationslager an. Ihre Kampfverbände wurden im Zweiten Weltkrieg dem Oberbefehl der Wehrmacht unterstellt, kämpften an der Front und wurden zur Sicherung der okkupierten Gebiete gegen Widerstandskämpfer eingesetzt. Aufgrund ihrer Beteiligung am Holocaust, am Porajmos und an zahlreichen Kriegsverbrechen und Verbrechen gegen die zivile Bevölkerung wurde sie 1946 vom Internationalen Militärgerichtshof in Nürnberg zur verbrecherischen Organisation erklärt. In der Bundesrepublik Deutschland sind zudem die Verbreitung von Propagandamaterial und Verwendung von Symbolen der SS (§§ 86 und 86a StGB) strafbar. (de)
- Waffen-SS war ab 1939 die Bezeichnung für die schon früher gegründeten militärischen Verbände der nationalsozialistischen Parteitruppe SS. Seit Mitte 1940 war sie organisatorisch eigenständig und unterstand dem direkten Oberbefehl des Reichsführers SS Heinrich Himmler. Ihr gehörten sowohl Kampfverbände als auch die Wachmannschaften der Konzentrationslager an. Ihre Kampfverbände wurden im Zweiten Weltkrieg dem Oberbefehl der Wehrmacht unterstellt, kämpften an der Front und wurden zur Sicherung der okkupierten Gebiete gegen Widerstandskämpfer eingesetzt. Aufgrund ihrer Beteiligung am Holocaust, am Porajmos und an zahlreichen Kriegsverbrechen und Verbrechen gegen die zivile Bevölkerung wurde sie 1946 vom Internationalen Militärgerichtshof in Nürnberg zur verbrecherischen Organisation erklärt. In der Bundesrepublik Deutschland sind zudem die Verbreitung von Propagandamaterial und Verwendung von Symbolen der SS (§§ 86 und 86a StGB) strafbar. (de)
|
dbo:activeYearsEndYear
| |
dbo:battle
| |
dbo:colour
| |
dbo:colourName
|
- sieheWaffenfarben (Waffen-SS) (de)
- sieheWaffenfarben (Waffen-SS) (de)
|
dbo:commander
| |
dbo:identificationSymbol
| |
dbo:individualisedGnd
| |
dbo:militaryUnitSize
|
- 915.000 Mann( (Gesamtstärke bis 1945)
|
dbo:motto
| |
dbo:secondCommander
| |
dbo:thumbnail
| |
dbo:viafId
| |
dbo:wikiPageExternalLink
| |
dbo:wikiPageID
| |
dbo:wikiPageRevisionID
| |
prop-de:auflage
|
- 6 (xsd:integer)
- 7 (xsd:integer)
- 8 (xsd:integer)
|
prop-de:autor
|
- Charles W. Sydnor
- George H. Stein
- Gordon Williamson
- H. Auerbach
- Heinz Boberach
- Jan Erik Schulte/Peter Lieb/Bernd Wegner
- Jean-Luc Leleu
- Jürgen Förster
- Martin Cüppers
- Thomas Casagrande
- Valdis O. Lumans
- Wolfdieter Bihl
|
prop-de:band
|
- 16 (xsd:integer)
- 28 (xsd:integer)
- 34 (xsd:integer)
|
prop-de:daten
| |
prop-de:datum
|
- 1946 (xsd:integer)
- 1958 (xsd:integer)
- 1966 (xsd:integer)
- 1978 (xsd:integer)
- 1980 (xsd:integer)
- 1981 (xsd:integer)
- 1983 (xsd:integer)
- 1985 (xsd:integer)
- 1987 (xsd:integer)
- 1990 (xsd:integer)
- 1993 (xsd:integer)
- 1994 (xsd:integer)
- 1996 (xsd:integer)
- 1997 (xsd:integer)
- 1998 (xsd:integer)
- 2000 (xsd:integer)
- 2003 (xsd:integer)
- 2005 (xsd:integer)
- 2006 (xsd:integer)
- 2007 (xsd:integer)
- 2008 (xsd:integer)
- 2014 (xsd:integer)
- 2015 (xsd:integer)
|
prop-de:dnb
| |
prop-de:gliederung
| |
prop-de:hrsg
| |
prop-de:identifikationssymbol2Bezeichnung
| |
prop-de:identifikationssymbolBezeichnung
| |
prop-de:kommandeur1Bezeichnung
| |
prop-de:kommandeur2Bezeichnung
| |
prop-de:kommentar
|
- 2 (xsd:integer)
- Veröffentlichungen der Forschungsstelle Ludwigsburg der Universität Stuttgart, Bd. 4; Zugleich Dissertation, Universität Stuttgart, 2004. Auch mit Schreibweise „Shoa“. Nur noch als E-Book erhältlich
- Zugleich Dissertation, Universität Hamburg 1980 unter dem Titel Das Führerkorps der bewaffneten SS 1933–1945
- Hamburger Stiftung für Sozialgeschichte des Zwanzigsten Jahrhunderts: Schriften der Hamburger Stiftung für Sozialgeschichte des 20. Jahrhunderts. Bd. 4
- Zugleich Dissertation, Johann-Wolfgang-Goethe-Universität Frankfurt am Main, 2002
- Publikationen der Gedenk- und Bildungsstätte Haus der Wannsee-Konferenz, Bd. 6
|
prop-de:leitungBezeichnung
| |
prop-de:originalsprache
| |
prop-de:originaltitel
|
- Soldiers of Destruction
- The Waffen-SS handbook
- The Waffen-SS.
|
prop-de:ort
|
- Berlin
- Bozen
- Darmstadt
- Frankfurt am Main
- London
- München
- Paderborn
- Paderborn/ München/ Wien/ Zürich
- Paris
- Wien
- Chapel Hill/ London
- Frankfurt am Main/Berlin
- Königstein am Taunus
- Leamington Spa
- Nördlingen
- Paderborn u.a.
|
prop-de:sammelwerk
|
- Deutschland und Europa. Kontinuität und Bruch. Gedenkschrift für Andreas Hillgruber
- Militärgeschichtliche Mitteilungen
- The German Military in the Age of Total War
- Wehrwissenschaftliche Rundschau
- Legenden, Lügen, Vorurteile. Ein Wörterbuch zur Zeitgeschichte
|
prop-de:streitkräfte
| |
prop-de:teilstreitkraft
|
- Landstreitkräfte, dem Oberkommando des Heeres unterstellt
|
prop-de:truppengattung
|
- Panzer, Panzergrenadiere, Infanterie, Gebirgsjäger, Kavallerie, Fallschirmjäger, Artillerie und sogenannte SS-Sonderverbände/SS-Jagdverbände
|
prop-de:typ
| |
prop-de:wichtigeKommandeure
|
- * Josef Dietrich
* Paul Hausser
* Theodor Eicke
* Felix Steiner
|
prop-de:übersetzer
|
- Karl Nicolai
- Walther Schwerdtfeger
- two4u
|
dct:subject
| |
rdf:type
| |
rdfs:comment
|
- Waffen-SS war ab 1939 die Bezeichnung für die schon früher gegründeten militärischen Verbände der nationalsozialistischen Parteitruppe SS. Seit Mitte 1940 war sie organisatorisch eigenständig und unterstand dem direkten Oberbefehl des Reichsführers SS Heinrich Himmler. Ihr gehörten sowohl Kampfverbände als auch die Wachmannschaften der Konzentrationslager an. (de)
- Waffen-SS war ab 1939 die Bezeichnung für die schon früher gegründeten militärischen Verbände der nationalsozialistischen Parteitruppe SS. Seit Mitte 1940 war sie organisatorisch eigenständig und unterstand dem direkten Oberbefehl des Reichsführers SS Heinrich Himmler. Ihr gehörten sowohl Kampfverbände als auch die Wachmannschaften der Konzentrationslager an. (de)
|
rdfs:label
|
- Waffen-SS (de)
- Waffen-SS (de)
|
owl:sameAs
| |
prov:wasDerivedFrom
| |
foaf:depiction
| |
foaf:isPrimaryTopicOf
| |
foaf:name
|
- Waffen-SS (de)
- Waffen-SS (de)
|
is dbo:wikiPageRedirects
of | |
is prop-de:streitkräfte
of | |
is prop-de:teilstreitkraft
of | |
is foaf:primaryTopic
of | |