Die WPA 9-Ball-Weltmeisterschaft 2000 war die elfte Auflage der von der WPA ausgetragenen Weltmeisterschaft in der Poolbillarddisziplin 9-Ball. Sie fand vom 1. bis 9. Juli 2000 in der walisischen Hauptstadt Cardiff statt. Weltmeister wurde der Taiwaner Chao Fong-Pang durch einen 17:6-Sieg im Finale gegen den Mexikaner Ismael Páez. Titelverteidiger Nick Varner schied in der Runde der letzten 64 gegen den Engländer Kevin Smith aus. Oliver Ortmann erreichte als bester Deutscher das Achtelfinale und verlor dieses gegen Chao.

Property Value
dbo:abstract
  • Die WPA 9-Ball-Weltmeisterschaft 2000 war die elfte Auflage der von der WPA ausgetragenen Weltmeisterschaft in der Poolbillarddisziplin 9-Ball. Sie fand vom 1. bis 9. Juli 2000 in der walisischen Hauptstadt Cardiff statt. Weltmeister wurde der Taiwaner Chao Fong-Pang durch einen 17:6-Sieg im Finale gegen den Mexikaner Ismael Páez. Titelverteidiger Nick Varner schied in der Runde der letzten 64 gegen den Engländer Kevin Smith aus. Oliver Ortmann erreichte als bester Deutscher das Achtelfinale und verlor dieses gegen Chao. (de)
  • Die WPA 9-Ball-Weltmeisterschaft 2000 war die elfte Auflage der von der WPA ausgetragenen Weltmeisterschaft in der Poolbillarddisziplin 9-Ball. Sie fand vom 1. bis 9. Juli 2000 in der walisischen Hauptstadt Cardiff statt. Weltmeister wurde der Taiwaner Chao Fong-Pang durch einen 17:6-Sieg im Finale gegen den Mexikaner Ismael Páez. Titelverteidiger Nick Varner schied in der Runde der letzten 64 gegen den Engländer Kevin Smith aus. Oliver Ortmann erreichte als bester Deutscher das Achtelfinale und verlor dieses gegen Chao. (de)
dbo:wikiPageExternalLink
dbo:wikiPageID
  • 8910634 (xsd:integer)
dbo:wikiPageRevisionID
  • 151510923 (xsd:integer)
prop-de:alternativname
  • WPA World 9-Ball Championship 2000
prop-de:austragungsort
prop-de:disziplin
  • 9 (xsd:integer)
prop-de:endspiel
  • 2000-07-09 (xsd:date)
prop-de:eröffnung
  • 2000-07-01 (xsd:date)
prop-de:folgejahr
  • 2001 (xsd:integer)
prop-de:name
  • 9 (xsd:integer)
prop-de:rd
  • Achtelfinale
  • Finale
  • Halbfinale
  • Viertelfinale
  • Sechzehntelfinale
  • Runde der Letzten 64
prop-de:rd1Score
  • 1 (xsd:integer)
  • 2 (xsd:integer)
  • 3 (xsd:integer)
  • 4 (xsd:integer)
  • 5 (xsd:integer)
  • 6 (xsd:integer)
  • 7 (xsd:integer)
  • 8 (xsd:integer)
  • 9 (xsd:integer)
prop-de:rd1Team
  • dbpedia-de:Francisco_Bustamante
  • Michael Schmidt
  • Steve Davis
  • Steve Knight
  • Adam Lewis
  • Chris Melling
  • Dominic Dale
  • Alain Martel
  • Alex Pagulayan
  • Corey Deuel
  • Daryl Peach
  • Earl Strickland
  • Efren Reyes
  • Fabio Petroni
  • Kuo Po-Cheng
  • Leonardo Andam
  • Louis Condo
  • Marcus Chamat
  • Mika Immonen
  • Niels Feijen
  • Oliver Ortmann
  • Radosław Babica
  • Ralf Souquet
  • Thomas Engert
  • Warren Kiamco
  • Yang Ching-shun
  • Chao Fong-Pang
  • Jeremy Jones
  • Johnny Archer
  • Rodolfo Luat
  • Darren Appleton
  • Jeong Young-hwa
  • Hsia Hui-kai
  • Luc Salvas
  • Allen Hopkins
  • Vegar Kristiansen
  • Johl Younger
  • Quinten Hann
  • Ernesto Domínguez
  • Ismael Páez
  • Jewgeni Stalew
  • Kunihiko Takahashi
  • Ralph Eckert
  • Akikumo Toshikawa
  • Chang Hao-ping
  • David Matlock
  • Edwin Montal
  • Jon Kucharo
  • Kevin Smith
  • Kim Davenport
  • Mario Lannoye
  • Maxim Stalew
  • Michael Coltrain
  • Nick Varner
  • Niklas Bergendorff
  • Park Shin-young
  • Peter Nielsen
  • Rob McKenna
  • Shannon Daulton
  • Takashi Toda
  • Takeshi Okumura
  • Tang Hoa
  • Tiong Boon Tan
  • Wang Hua-fong
prop-de:rd2Score
  • 0 (xsd:integer)
  • 4 (xsd:integer)
  • 5 (xsd:integer)
  • 6 (xsd:integer)
  • 7 (xsd:integer)
  • 8 (xsd:integer)
  • 9 (xsd:integer)
prop-de:rd2Team
  • dbpedia-de:Akikumo_Toshikawa
  • '''
  • Steve Davis
  • Steve Knight
  • Chris Melling
  • Alain Martel
  • Alex Pagulayan
  • Corey Deuel
  • Earl Strickland
  • Leonardo Andam
  • Mika Immonen
  • Niels Feijen
  • Oliver Ortmann
  • Radosław Babica
  • Ralf Souquet
  • Yang Ching-shun
  • Chao Fong-Pang
  • Johnny Archer
  • Rodolfo Luat
  • Jeong Young-hwa
  • Allen Hopkins
  • Johl Younger
  • Ismael Páez
  • Jewgeni Stalew
  • Kunihiko Takahashi
  • Chang Hao-ping
  • David Matlock
  • Jon Kucharo
  • Kevin Smith
  • Kim Davenport
  • Park Shin-young
  • Peter Nielsen
  • Takeshi Okumura
prop-de:rd3Score
  • 4 (xsd:integer)
  • 6 (xsd:integer)
  • 7 (xsd:integer)
  • 8 (xsd:integer)
  • 9 (xsd:integer)
  • 10 (xsd:integer)
  • 11 (xsd:integer)
prop-de:rd3Team
  • dbpedia-de:Akikumo_Toshikawa
  • Steve Davis
  • Alex Pagulayan
  • Corey Deuel
  • Earl Strickland
  • Mika Immonen
  • Oliver Ortmann
  • Yang Ching-shun
  • Chao Fong-Pang
  • Rodolfo Luat
  • Allen Hopkins
  • Johl Younger
  • Ismael Páez
  • Kunihiko Takahashi
  • Jon Kucharo
  • Peter Nielsen
prop-de:rd4Score
  • 1 (xsd:integer)
  • 7 (xsd:integer)
  • 9 (xsd:integer)
  • 11 (xsd:integer)
prop-de:rd4Team
prop-de:rd5Score
  • 9 (xsd:integer)
  • 11 (xsd:integer)
prop-de:rd5Team
prop-de:rd6Score
  • 6 (xsd:integer)
  • 17 (xsd:integer)
prop-de:rd6Team
prop-de:sieger
  • Chao Fong-Pang
prop-de:vorjahr
  • 1999 (xsd:integer)
dct:subject
rdfs:comment
  • Die WPA 9-Ball-Weltmeisterschaft 2000 war die elfte Auflage der von der WPA ausgetragenen Weltmeisterschaft in der Poolbillarddisziplin 9-Ball. Sie fand vom 1. bis 9. Juli 2000 in der walisischen Hauptstadt Cardiff statt. Weltmeister wurde der Taiwaner Chao Fong-Pang durch einen 17:6-Sieg im Finale gegen den Mexikaner Ismael Páez. Titelverteidiger Nick Varner schied in der Runde der letzten 64 gegen den Engländer Kevin Smith aus. Oliver Ortmann erreichte als bester Deutscher das Achtelfinale und verlor dieses gegen Chao. (de)
  • Die WPA 9-Ball-Weltmeisterschaft 2000 war die elfte Auflage der von der WPA ausgetragenen Weltmeisterschaft in der Poolbillarddisziplin 9-Ball. Sie fand vom 1. bis 9. Juli 2000 in der walisischen Hauptstadt Cardiff statt. Weltmeister wurde der Taiwaner Chao Fong-Pang durch einen 17:6-Sieg im Finale gegen den Mexikaner Ismael Páez. Titelverteidiger Nick Varner schied in der Runde der letzten 64 gegen den Engländer Kevin Smith aus. Oliver Ortmann erreichte als bester Deutscher das Achtelfinale und verlor dieses gegen Chao. (de)
rdfs:label
  • WPA 9-Ball-Weltmeisterschaft 2000 (de)
  • WPA 9-Ball-Weltmeisterschaft 2000 (de)
owl:sameAs
prov:wasDerivedFrom
foaf:isPrimaryTopicOf
is foaf:primaryTopic of