Property |
Value |
dbo:abstract
|
- Die Hohe Landstraße (auch Heer- oder Salzstraße) lat. via regia Lusatiae superioris, oder strata regia, war eine Handelsstraße und zählt zu den Altstraßen. Sie war Teil der Via Regia, welche nach Westen bis an den Rhein führte. Über mehrere Jahrhunderte war die Straße neben der nördlich verlaufenden Niederstraße die wichtigste Verkehrsverbindung von Mitteldeutschland nach Schlesien und dem polnischen Osten. Wie auch andere Reichsstraßen stand sie unter besonderem Friedensschutz. Die Via Regia hatte auch als Jakobsweg Bedeutung. (de)
- Die Hohe Landstraße (auch Heer- oder Salzstraße) lat. via regia Lusatiae superioris, oder strata regia, war eine Handelsstraße und zählt zu den Altstraßen. Sie war Teil der Via Regia, welche nach Westen bis an den Rhein führte. Über mehrere Jahrhunderte war die Straße neben der nördlich verlaufenden Niederstraße die wichtigste Verkehrsverbindung von Mitteldeutschland nach Schlesien und dem polnischen Osten. Wie auch andere Reichsstraßen stand sie unter besonderem Friedensschutz. Die Via Regia hatte auch als Jakobsweg Bedeutung. (de)
|
dbo:thumbnail
| |
dbo:wikiPageExternalLink
| |
dbo:wikiPageID
| |
dbo:wikiPageRevisionID
| |
prop-de:text
| |
prop-de:url
| |
prop-de:wayback
|
- 20100503214632 (xsd:double)
|
dct:subject
| |
rdfs:comment
|
- Die Hohe Landstraße (auch Heer- oder Salzstraße) lat. via regia Lusatiae superioris, oder strata regia, war eine Handelsstraße und zählt zu den Altstraßen. Sie war Teil der Via Regia, welche nach Westen bis an den Rhein führte. Über mehrere Jahrhunderte war die Straße neben der nördlich verlaufenden Niederstraße die wichtigste Verkehrsverbindung von Mitteldeutschland nach Schlesien und dem polnischen Osten. Wie auch andere Reichsstraßen stand sie unter besonderem Friedensschutz. Die Via Regia hatte auch als Jakobsweg Bedeutung. (de)
- Die Hohe Landstraße (auch Heer- oder Salzstraße) lat. via regia Lusatiae superioris, oder strata regia, war eine Handelsstraße und zählt zu den Altstraßen. Sie war Teil der Via Regia, welche nach Westen bis an den Rhein führte. Über mehrere Jahrhunderte war die Straße neben der nördlich verlaufenden Niederstraße die wichtigste Verkehrsverbindung von Mitteldeutschland nach Schlesien und dem polnischen Osten. Wie auch andere Reichsstraßen stand sie unter besonderem Friedensschutz. Die Via Regia hatte auch als Jakobsweg Bedeutung. (de)
|
rdfs:label
|
- Via Regia Lusatiae Superioris (de)
- Via Regia Lusatiae Superioris (de)
|
owl:sameAs
| |
prov:wasDerivedFrom
| |
foaf:depiction
| |
foaf:isPrimaryTopicOf
| |
is foaf:primaryTopic
of | |