Der Verein Psychosoziale Aspekte der Humangenetik (VPAH) ist ein Zusammenschluss von Ärzten, Psychologen, Sozialarbeitern, Sozialpädagogen, Soziologen und Vertretern anderer Berufsgruppen, die in ihrer beruflichen Tätigkeit mit humangenetischen Fragestellungen befasst sind. Ziel des Vereins ist die Förderung der öffentlichen Gesundheitsfürsorge auf dem Gebiet der Humangenetik. Der VPAH e. V. wurde 1991 in Freiburg im Breisgau gegründet.

Property Value
dbo:abbreviation
  • VPAH e. V.
dbo:abstract
  • Der Verein Psychosoziale Aspekte der Humangenetik (VPAH) ist ein Zusammenschluss von Ärzten, Psychologen, Sozialarbeitern, Sozialpädagogen, Soziologen und Vertretern anderer Berufsgruppen, die in ihrer beruflichen Tätigkeit mit humangenetischen Fragestellungen befasst sind. Ziel des Vereins ist die Förderung der öffentlichen Gesundheitsfürsorge auf dem Gebiet der Humangenetik. Der VPAH e. V. wurde 1991 in Freiburg im Breisgau gegründet. (de)
  • Der Verein Psychosoziale Aspekte der Humangenetik (VPAH) ist ein Zusammenschluss von Ärzten, Psychologen, Sozialarbeitern, Sozialpädagogen, Soziologen und Vertretern anderer Berufsgruppen, die in ihrer beruflichen Tätigkeit mit humangenetischen Fragestellungen befasst sind. Ziel des Vereins ist die Förderung der öffentlichen Gesundheitsfürsorge auf dem Gebiet der Humangenetik. Der VPAH e. V. wurde 1991 in Freiburg im Breisgau gegründet. (de)
dbo:chairman
dbo:individualisedGnd
  • 16167024-6
dbo:locationCity
dbo:locationCountry
dbo:purpose
  • Förderung psychosozialer Aspekte derHumangenetikin Ausbildung, Forschung und Praxis
dbo:wikiPageExternalLink
dbo:wikiPageID
  • 9400348 (xsd:integer)
dbo:wikiPageRevisionID
  • 154756028 (xsd:integer)
prop-de:gründung
  • 1991 (xsd:integer)
prop-de:mitglieder
  • 45 (xsd:integer)
prop-de:typ
  • k
dct:subject
rdf:type
rdfs:comment
  • Der Verein Psychosoziale Aspekte der Humangenetik (VPAH) ist ein Zusammenschluss von Ärzten, Psychologen, Sozialarbeitern, Sozialpädagogen, Soziologen und Vertretern anderer Berufsgruppen, die in ihrer beruflichen Tätigkeit mit humangenetischen Fragestellungen befasst sind. Ziel des Vereins ist die Förderung der öffentlichen Gesundheitsfürsorge auf dem Gebiet der Humangenetik. Der VPAH e. V. wurde 1991 in Freiburg im Breisgau gegründet. (de)
  • Der Verein Psychosoziale Aspekte der Humangenetik (VPAH) ist ein Zusammenschluss von Ärzten, Psychologen, Sozialarbeitern, Sozialpädagogen, Soziologen und Vertretern anderer Berufsgruppen, die in ihrer beruflichen Tätigkeit mit humangenetischen Fragestellungen befasst sind. Ziel des Vereins ist die Förderung der öffentlichen Gesundheitsfürsorge auf dem Gebiet der Humangenetik. Der VPAH e. V. wurde 1991 in Freiburg im Breisgau gegründet. (de)
rdfs:label
  • Verein Psychosoziale Aspekte der Humangenetik (de)
  • Verein Psychosoziale Aspekte der Humangenetik (de)
owl:sameAs
prov:wasDerivedFrom
foaf:homepage
foaf:isPrimaryTopicOf
foaf:name
  • Verein Psychosoziale Aspekte der Humangenetik (de)
  • Verein Psychosoziale Aspekte der Humangenetik (de)
is foaf:primaryTopic of