Der Verband katholischer Altenhilfe in Deutschland e. V. (VKAD) wurde 1963 in Köln als Verband der Heime und Einrichtungen der Katholischen Altenhilfe in Deutschland gegründet und ist ein Fachverband im Deutschen Caritasverband. Den heutigen Namen trägt er seit 2006. Aufgabe ist die Beratung und Interessenvertretung der katholischen Altenheime, Sozialstationen und Altenpflegeschulen in Deutschland. Im Jahr 2013 zählte der Verband 1133 Mitgliedseinrichtungen. Er hat seinen Sitz in Freiburg im Breisgau.

Property Value
dbo:abstract
  • Der Verband katholischer Altenhilfe in Deutschland e. V. (VKAD) wurde 1963 in Köln als Verband der Heime und Einrichtungen der Katholischen Altenhilfe in Deutschland gegründet und ist ein Fachverband im Deutschen Caritasverband. Den heutigen Namen trägt er seit 2006. Aufgabe ist die Beratung und Interessenvertretung der katholischen Altenheime, Sozialstationen und Altenpflegeschulen in Deutschland. Im Jahr 2013 zählte der Verband 1133 Mitgliedseinrichtungen. Er hat seinen Sitz in Freiburg im Breisgau. (de)
  • Der Verband katholischer Altenhilfe in Deutschland e. V. (VKAD) wurde 1963 in Köln als Verband der Heime und Einrichtungen der Katholischen Altenhilfe in Deutschland gegründet und ist ein Fachverband im Deutschen Caritasverband. Den heutigen Namen trägt er seit 2006. Aufgabe ist die Beratung und Interessenvertretung der katholischen Altenheime, Sozialstationen und Altenpflegeschulen in Deutschland. Im Jahr 2013 zählte der Verband 1133 Mitgliedseinrichtungen. Er hat seinen Sitz in Freiburg im Breisgau. (de)
dbo:wikiPageExternalLink
dbo:wikiPageID
  • 7733438 (xsd:integer)
dbo:wikiPageRevisionID
  • 139229442 (xsd:integer)
dct:subject
rdfs:comment
  • Der Verband katholischer Altenhilfe in Deutschland e. V. (VKAD) wurde 1963 in Köln als Verband der Heime und Einrichtungen der Katholischen Altenhilfe in Deutschland gegründet und ist ein Fachverband im Deutschen Caritasverband. Den heutigen Namen trägt er seit 2006. Aufgabe ist die Beratung und Interessenvertretung der katholischen Altenheime, Sozialstationen und Altenpflegeschulen in Deutschland. Im Jahr 2013 zählte der Verband 1133 Mitgliedseinrichtungen. Er hat seinen Sitz in Freiburg im Breisgau. (de)
  • Der Verband katholischer Altenhilfe in Deutschland e. V. (VKAD) wurde 1963 in Köln als Verband der Heime und Einrichtungen der Katholischen Altenhilfe in Deutschland gegründet und ist ein Fachverband im Deutschen Caritasverband. Den heutigen Namen trägt er seit 2006. Aufgabe ist die Beratung und Interessenvertretung der katholischen Altenheime, Sozialstationen und Altenpflegeschulen in Deutschland. Im Jahr 2013 zählte der Verband 1133 Mitgliedseinrichtungen. Er hat seinen Sitz in Freiburg im Breisgau. (de)
rdfs:label
  • Verband katholischer Altenhilfe in Deutschland (de)
  • Verband katholischer Altenhilfe in Deutschland (de)
owl:sameAs
prov:wasDerivedFrom
foaf:isPrimaryTopicOf
is foaf:primaryTopic of