Property |
Value |
dbo:abstract
|
- Der Ummendorfer Sandstein, auch Magdeburger Sandstein genannt, wurde unweit des Dorfes Ummendorf im Landkreis Börde in Sachsen-Anhalt (Deutschland) gewonnen. Historisch hat dieser Sandstein Bedeutung, weil auf Weisung Friedrichs des Großen ein großer Teil dieser Sandsteine für seine Prachtbauten in Potsdam und Berlin verbaut wurde. (de)
- Der Ummendorfer Sandstein, auch Magdeburger Sandstein genannt, wurde unweit des Dorfes Ummendorf im Landkreis Börde in Sachsen-Anhalt (Deutschland) gewonnen. Historisch hat dieser Sandstein Bedeutung, weil auf Weisung Friedrichs des Großen ein großer Teil dieser Sandsteine für seine Prachtbauten in Potsdam und Berlin verbaut wurde. (de)
|
dbo:thumbnail
| |
dbo:wikiPageID
| |
dbo:wikiPageRevisionID
| |
dct:subject
| |
rdfs:comment
|
- Der Ummendorfer Sandstein, auch Magdeburger Sandstein genannt, wurde unweit des Dorfes Ummendorf im Landkreis Börde in Sachsen-Anhalt (Deutschland) gewonnen. Historisch hat dieser Sandstein Bedeutung, weil auf Weisung Friedrichs des Großen ein großer Teil dieser Sandsteine für seine Prachtbauten in Potsdam und Berlin verbaut wurde. (de)
- Der Ummendorfer Sandstein, auch Magdeburger Sandstein genannt, wurde unweit des Dorfes Ummendorf im Landkreis Börde in Sachsen-Anhalt (Deutschland) gewonnen. Historisch hat dieser Sandstein Bedeutung, weil auf Weisung Friedrichs des Großen ein großer Teil dieser Sandsteine für seine Prachtbauten in Potsdam und Berlin verbaut wurde. (de)
|
rdfs:label
|
- Ummendorfer Sandstein (de)
- Ummendorfer Sandstein (de)
|
owl:sameAs
| |
prov:wasDerivedFrom
| |
foaf:depiction
| |
foaf:isPrimaryTopicOf
| |
is dbo:wikiPageRedirects
of | |
is foaf:primaryTopic
of | |