Umar al-Muchtar (arabisch عمر المختار, DMG ʿUmar al-Muḫtār, auch Omar Mukhtar; * 1862; † 16. September 1931 im Konzentrationslager Soluch) war ein libyscher Koranlehrer und Freiheitskämpfer.Während der Italienischen Wiedereroberung Libyens 1923 bis 1932 war er Anführer des libyschen Widerstands in der Cyrenaika. Im Jahr 1931 wurde er von den italienischen Faschisten gefangengenommen und im Konzentrationslager Soluch gehängt. Der Beiname Muchtar bedeutet „der Auserwählte“ und bezeichnet einen gewählten Dorfvorsteher.

Property Value
dbo:abstract
  • Umar al-Muchtar (arabisch عمر المختار, DMG ʿUmar al-Muḫtār, auch Omar Mukhtar; * 1862; † 16. September 1931 im Konzentrationslager Soluch) war ein libyscher Koranlehrer und Freiheitskämpfer.Während der Italienischen Wiedereroberung Libyens 1923 bis 1932 war er Anführer des libyschen Widerstands in der Cyrenaika. Im Jahr 1931 wurde er von den italienischen Faschisten gefangengenommen und im Konzentrationslager Soluch gehängt. Der Beiname Muchtar bedeutet „der Auserwählte“ und bezeichnet einen gewählten Dorfvorsteher. (de)
  • Umar al-Muchtar (arabisch عمر المختار, DMG ʿUmar al-Muḫtār, auch Omar Mukhtar; * 1862; † 16. September 1931 im Konzentrationslager Soluch) war ein libyscher Koranlehrer und Freiheitskämpfer.Während der Italienischen Wiedereroberung Libyens 1923 bis 1932 war er Anführer des libyschen Widerstands in der Cyrenaika. Im Jahr 1931 wurde er von den italienischen Faschisten gefangengenommen und im Konzentrationslager Soluch gehängt. Der Beiname Muchtar bedeutet „der Auserwählte“ und bezeichnet einen gewählten Dorfvorsteher. (de)
dbo:birthDate
  • 1862-01-01 (xsd:date)
dbo:deathDate
  • 1931-09-16 (xsd:date)
dbo:deathPlace
dbo:individualisedGnd
  • 119052830
dbo:lccn
  • n/81/136760
dbo:thumbnail
dbo:viafId
  • 813541
dbo:wikiPageID
  • 382575 (xsd:integer)
dbo:wikiPageRevisionID
  • 156139180 (xsd:integer)
prop-de:geburtsdatum
  • 1862 (xsd:integer)
prop-de:kurzbeschreibung
  • libyscher Koranlehrer
prop-de:typ
  • p
dc:description
  • libyscher Koranlehrer
dct:subject
rdf:type
rdfs:comment
  • Umar al-Muchtar (arabisch عمر المختار, DMG ʿUmar al-Muḫtār, auch Omar Mukhtar; * 1862; † 16. September 1931 im Konzentrationslager Soluch) war ein libyscher Koranlehrer und Freiheitskämpfer.Während der Italienischen Wiedereroberung Libyens 1923 bis 1932 war er Anführer des libyschen Widerstands in der Cyrenaika. Im Jahr 1931 wurde er von den italienischen Faschisten gefangengenommen und im Konzentrationslager Soluch gehängt. Der Beiname Muchtar bedeutet „der Auserwählte“ und bezeichnet einen gewählten Dorfvorsteher. (de)
  • Umar al-Muchtar (arabisch عمر المختار, DMG ʿUmar al-Muḫtār, auch Omar Mukhtar; * 1862; † 16. September 1931 im Konzentrationslager Soluch) war ein libyscher Koranlehrer und Freiheitskämpfer.Während der Italienischen Wiedereroberung Libyens 1923 bis 1932 war er Anführer des libyschen Widerstands in der Cyrenaika. Im Jahr 1931 wurde er von den italienischen Faschisten gefangengenommen und im Konzentrationslager Soluch gehängt. Der Beiname Muchtar bedeutet „der Auserwählte“ und bezeichnet einen gewählten Dorfvorsteher. (de)
rdfs:label
  • Umar al-Muchtar (de)
  • Umar al-Muchtar (de)
owl:sameAs
prov:wasDerivedFrom
foaf:depiction
foaf:isPrimaryTopicOf
foaf:name
  • Umar al-Muchtar (de)
  • Umar al-Muchtar
foaf:nick
  • Omar Mukhtar; عمر المختار (arabisch) (de)
  • Omar Mukhtar; عمر المختار (arabisch) (de)
is dbo:commander of
is dbo:wikiPageDisambiguates of
is dbo:wikiPageRedirects of
is foaf:primaryTopic of