Die Umar Ibn Al-Khattab-Moschee (türkisch Ömer İbnu’l Hattâb Camii) in Berlin-Kreuzberg wurde vom „Islamischen Verein für wohltätige Projekte“ (IVWP) gebaut und 2008 vollendet. Sie befindet sich an der Kreuzung der Wiener Straße mit der Skalitzer Straße am U-Bahnhof Görlitzer Bahnhof und ist nach dem frühislamischen Kalifen Umar ibn al-Chattab benannt. Der „Islamische Verein für wohltätige Projekte“ (IVWP) gehört zur „Association of Islamic Charitable Projects“ (AICP).Das Maschari-Center ist die Deutschlandzentrale der AICP (al-Habash), einer islamischen Konfession aus dem Libanon.

Property Value
dbo:abstract
  • Die Umar Ibn Al-Khattab-Moschee (türkisch Ömer İbnu’l Hattâb Camii) in Berlin-Kreuzberg wurde vom „Islamischen Verein für wohltätige Projekte“ (IVWP) gebaut und 2008 vollendet. Sie befindet sich an der Kreuzung der Wiener Straße mit der Skalitzer Straße am U-Bahnhof Görlitzer Bahnhof und ist nach dem frühislamischen Kalifen Umar ibn al-Chattab benannt. Der Juni 2004 begonnene Bau kostete rund zehn Millionen Euro und hat eine kleine Kuppel und vier unauffällige etwa sieben Meter hohe Minarette auf dem Dachrand, bekrönt von vergoldeten Halbmonden. Der Gebetssaal mit zweistöckiger Galerie fasst gut 1.000 Gläubige. Das Maschari-Center beherbergt auf sieben Geschossen Festsäle für Feiern, eine Koranschule sowie Boutiquen, Cafés und einen Supermarkt. Der „Islamische Verein für wohltätige Projekte“ (IVWP) gehört zur „Association of Islamic Charitable Projects“ (AICP).Das Maschari-Center ist die Deutschlandzentrale der AICP (al-Habash), einer islamischen Konfession aus dem Libanon. (de)
  • Die Umar Ibn Al-Khattab-Moschee (türkisch Ömer İbnu’l Hattâb Camii) in Berlin-Kreuzberg wurde vom „Islamischen Verein für wohltätige Projekte“ (IVWP) gebaut und 2008 vollendet. Sie befindet sich an der Kreuzung der Wiener Straße mit der Skalitzer Straße am U-Bahnhof Görlitzer Bahnhof und ist nach dem frühislamischen Kalifen Umar ibn al-Chattab benannt. Der Juni 2004 begonnene Bau kostete rund zehn Millionen Euro und hat eine kleine Kuppel und vier unauffällige etwa sieben Meter hohe Minarette auf dem Dachrand, bekrönt von vergoldeten Halbmonden. Der Gebetssaal mit zweistöckiger Galerie fasst gut 1.000 Gläubige. Das Maschari-Center beherbergt auf sieben Geschossen Festsäle für Feiern, eine Koranschule sowie Boutiquen, Cafés und einen Supermarkt. Der „Islamische Verein für wohltätige Projekte“ (IVWP) gehört zur „Association of Islamic Charitable Projects“ (AICP).Das Maschari-Center ist die Deutschlandzentrale der AICP (al-Habash), einer islamischen Konfession aus dem Libanon. (de)
dbo:thumbnail
dbo:wikiPageExternalLink
dbo:wikiPageID
  • 3398789 (xsd:integer)
dbo:wikiPageRevisionID
  • 157576699 (xsd:integer)
prop-de:baukosten
  • 1.0E7
prop-de:bild
  • Omar ibn Al Khattab mosque berlin kreuberg.jpg
prop-de:bildAlt
  • Umar-Ibn-Al-Khattab-Moschee
prop-de:eröffnung
  • 2008 (xsd:integer)
prop-de:grundsteinlegung
  • Juni 2004
prop-de:kapazität
  • 1000 (xsd:integer)
prop-de:latitude
  • 52.498889 (xsd:double)
prop-de:longitude
  • 13.426806 (xsd:double)
prop-de:minarettAnzahl
  • 4 (xsd:integer)
prop-de:minarettHöhe
  • 7 (xsd:integer)
prop-de:name
  • Umar-Ibn-Al-Khattab-Moschee
prop-de:ort
prop-de:region
  • DE-BE
prop-de:richtung
prop-de:website
dct:subject
rdfs:comment
  • Die Umar Ibn Al-Khattab-Moschee (türkisch Ömer İbnu’l Hattâb Camii) in Berlin-Kreuzberg wurde vom „Islamischen Verein für wohltätige Projekte“ (IVWP) gebaut und 2008 vollendet. Sie befindet sich an der Kreuzung der Wiener Straße mit der Skalitzer Straße am U-Bahnhof Görlitzer Bahnhof und ist nach dem frühislamischen Kalifen Umar ibn al-Chattab benannt. Der „Islamische Verein für wohltätige Projekte“ (IVWP) gehört zur „Association of Islamic Charitable Projects“ (AICP).Das Maschari-Center ist die Deutschlandzentrale der AICP (al-Habash), einer islamischen Konfession aus dem Libanon. (de)
  • Die Umar Ibn Al-Khattab-Moschee (türkisch Ömer İbnu’l Hattâb Camii) in Berlin-Kreuzberg wurde vom „Islamischen Verein für wohltätige Projekte“ (IVWP) gebaut und 2008 vollendet. Sie befindet sich an der Kreuzung der Wiener Straße mit der Skalitzer Straße am U-Bahnhof Görlitzer Bahnhof und ist nach dem frühislamischen Kalifen Umar ibn al-Chattab benannt. Der „Islamische Verein für wohltätige Projekte“ (IVWP) gehört zur „Association of Islamic Charitable Projects“ (AICP).Das Maschari-Center ist die Deutschlandzentrale der AICP (al-Habash), einer islamischen Konfession aus dem Libanon. (de)
rdfs:label
  • Umar-Ibn-Al-Khattab-Moschee (de)
  • Umar-Ibn-Al-Khattab-Moschee (de)
owl:sameAs
prov:wasDerivedFrom
foaf:depiction
foaf:homepage
foaf:isPrimaryTopicOf
is dbo:wikiPageRedirects of
is foaf:primaryTopic of