Property |
Value |
dbo:abstract
|
- Die Tucher von Simmelsdorf sind eine einflussreiche Patrizierfamilie der Reichsstadt Nürnberg, erstmals urkundlich erwähnt im Jahr 1309. Namensgebender Familiensitz ist das 1598 von den Türriegel von Riegelstein gekaufte Rittergut Simmelsdorf. Die Tucher waren, mit kurzen Unterbrechungen, ab 1340 bis zum Ende der reichsstädtischen Zeit im Jahre 1806 im Inneren Rat vertreten und gehörten nach dem Tanzstatut zu den zwanzig alten ratsfähigen Geschlechtern. Durch den Besitz von Simmelsdorf waren die Tucher im Ritterkanton Gebürg der Reichsritterschaft in Franken immatrikuliert. (de)
- Die Tucher von Simmelsdorf sind eine einflussreiche Patrizierfamilie der Reichsstadt Nürnberg, erstmals urkundlich erwähnt im Jahr 1309. Namensgebender Familiensitz ist das 1598 von den Türriegel von Riegelstein gekaufte Rittergut Simmelsdorf. Die Tucher waren, mit kurzen Unterbrechungen, ab 1340 bis zum Ende der reichsstädtischen Zeit im Jahre 1806 im Inneren Rat vertreten und gehörten nach dem Tanzstatut zu den zwanzig alten ratsfähigen Geschlechtern. Durch den Besitz von Simmelsdorf waren die Tucher im Ritterkanton Gebürg der Reichsritterschaft in Franken immatrikuliert. (de)
|
dbo:individualisedGnd
| |
dbo:lccn
| |
dbo:thumbnail
| |
dbo:viafId
| |
dbo:wikiPageExternalLink
| |
dbo:wikiPageID
| |
dbo:wikiPageRevisionID
| |
prop-de:typ
| |
dct:subject
| |
rdf:type
| |
rdfs:comment
|
- Die Tucher von Simmelsdorf sind eine einflussreiche Patrizierfamilie der Reichsstadt Nürnberg, erstmals urkundlich erwähnt im Jahr 1309. Namensgebender Familiensitz ist das 1598 von den Türriegel von Riegelstein gekaufte Rittergut Simmelsdorf. Die Tucher waren, mit kurzen Unterbrechungen, ab 1340 bis zum Ende der reichsstädtischen Zeit im Jahre 1806 im Inneren Rat vertreten und gehörten nach dem Tanzstatut zu den zwanzig alten ratsfähigen Geschlechtern. Durch den Besitz von Simmelsdorf waren die Tucher im Ritterkanton Gebürg der Reichsritterschaft in Franken immatrikuliert. (de)
- Die Tucher von Simmelsdorf sind eine einflussreiche Patrizierfamilie der Reichsstadt Nürnberg, erstmals urkundlich erwähnt im Jahr 1309. Namensgebender Familiensitz ist das 1598 von den Türriegel von Riegelstein gekaufte Rittergut Simmelsdorf. Die Tucher waren, mit kurzen Unterbrechungen, ab 1340 bis zum Ende der reichsstädtischen Zeit im Jahre 1806 im Inneren Rat vertreten und gehörten nach dem Tanzstatut zu den zwanzig alten ratsfähigen Geschlechtern. Durch den Besitz von Simmelsdorf waren die Tucher im Ritterkanton Gebürg der Reichsritterschaft in Franken immatrikuliert. (de)
|
rdfs:label
|
- Tucher von Simmelsdorf (de)
- Tucher von Simmelsdorf (de)
|
owl:sameAs
| |
prov:wasDerivedFrom
| |
foaf:depiction
| |
foaf:isPrimaryTopicOf
| |
is dbo:wikiPageRedirects
of | |
is foaf:primaryTopic
of | |