Trommel ist der Name einer Wochenzeitung, die in der DDR von 1958 bis 1991 im Verlag Junge Welt erschien. Die Auflage betrug zeitweise 1,2 Millionen Exemplare. Sie war Organ des Zentralrates der FDJ für die Thälmann-Pioniere und Schüler und bildete so das Gegenstück zur ABC-Zeitung für die Jungpioniere.

Property Value
dbo:abstract
  • Trommel ist der Name einer Wochenzeitung, die in der DDR von 1958 bis 1991 im Verlag Junge Welt erschien. Die Auflage betrug zeitweise 1,2 Millionen Exemplare. Sie war Organ des Zentralrates der FDJ für die Thälmann-Pioniere und Schüler und bildete so das Gegenstück zur ABC-Zeitung für die Jungpioniere. Sie wurde donnerstags direkt über die Schulen zum Preis von zehn Pfennig verkauft, war aber auch im Abonnement oder am Zeitschriftenkiosk erhältlich. Unter den Pionieren wurden Trommel-Reporter benannt, die aus der Pionierarbeit berichteten und damit die Basisarbeit in die Berichterstattung einfließen ließen. Die Zeitung wurde ähnlich wie die FRÖSI von Schulen als Lesematerial empfohlen. (de)
  • Trommel ist der Name einer Wochenzeitung, die in der DDR von 1958 bis 1991 im Verlag Junge Welt erschien. Die Auflage betrug zeitweise 1,2 Millionen Exemplare. Sie war Organ des Zentralrates der FDJ für die Thälmann-Pioniere und Schüler und bildete so das Gegenstück zur ABC-Zeitung für die Jungpioniere. Sie wurde donnerstags direkt über die Schulen zum Preis von zehn Pfennig verkauft, war aber auch im Abonnement oder am Zeitschriftenkiosk erhältlich. Unter den Pionieren wurden Trommel-Reporter benannt, die aus der Pionierarbeit berichteten und damit die Basisarbeit in die Berichterstattung einfließen ließen. Die Zeitung wurde ähnlich wie die FRÖSI von Schulen als Lesematerial empfohlen. (de)
dbo:thumbnail
dbo:wikiPageExternalLink
dbo:wikiPageID
  • 394414 (xsd:integer)
dbo:wikiPageRevisionID
  • 158265165 (xsd:integer)
dct:subject
rdfs:comment
  • Trommel ist der Name einer Wochenzeitung, die in der DDR von 1958 bis 1991 im Verlag Junge Welt erschien. Die Auflage betrug zeitweise 1,2 Millionen Exemplare. Sie war Organ des Zentralrates der FDJ für die Thälmann-Pioniere und Schüler und bildete so das Gegenstück zur ABC-Zeitung für die Jungpioniere. (de)
  • Trommel ist der Name einer Wochenzeitung, die in der DDR von 1958 bis 1991 im Verlag Junge Welt erschien. Die Auflage betrug zeitweise 1,2 Millionen Exemplare. Sie war Organ des Zentralrates der FDJ für die Thälmann-Pioniere und Schüler und bildete so das Gegenstück zur ABC-Zeitung für die Jungpioniere. (de)
rdfs:label
  • Trommel (Zeitschrift) (de)
  • Trommel (Zeitschrift) (de)
owl:sameAs
prov:wasDerivedFrom
foaf:depiction
foaf:isPrimaryTopicOf
is dbo:wikiPageDisambiguates of
is foaf:primaryTopic of