Property |
Value |
dbo:ChemicalSubstance/meltingPoint
| |
dbo:abstract
|
- Trapidil ist ein Arzneistoff, der in Form von Kapseln und Injektionen zur Behandlung der koronaren Herzkrankheit (KHK), zur Prophylaxe kardiovaskulärer Komplikationen nach einem Myokardinfarkt und in der Therapie der peripheren arteriellen Verschlusskrankheit eingesetzt wird. Es wirkt vor allem als nicht-selektiver Phosphodiesterase-Hemmer über eine Weitstellung der Koronargefäße und hemmt darüber hinaus die Thrombozytenaggregation. Entwickelt wurde Trapidil in den 1960er Jahren vom Hydrierwerk in Rodleben und am Institut für Pharmakologie der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg. (de)
- Trapidil ist ein Arzneistoff, der in Form von Kapseln und Injektionen zur Behandlung der koronaren Herzkrankheit (KHK), zur Prophylaxe kardiovaskulärer Komplikationen nach einem Myokardinfarkt und in der Therapie der peripheren arteriellen Verschlusskrankheit eingesetzt wird. Es wirkt vor allem als nicht-selektiver Phosphodiesterase-Hemmer über eine Weitstellung der Koronargefäße und hemmt darüber hinaus die Thrombozytenaggregation. Entwickelt wurde Trapidil in den 1960er Jahren vom Hydrierwerk in Rodleben und am Institut für Pharmakologie der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg. (de)
|
dbo:alias
|
- * Trapidilum (Latein) (de)
- * Trapymin (Trivialname) (de)
- * 7-Diethylamino-5-methyl-[1,2,4]triazolo[1,5-α]pyrimidin (IUPAC) (de)
- * Trapidilum (Latein) (de)
- * Trapymin (Trivialname) (de)
- * 7-Diethylamino-5-methyl-[1,2,4]triazolo[1,5-α]pyrimidin (IUPAC) (de)
|
dbo:casNumber
| |
dbo:formula
| |
dbo:meltingPoint
| |
dbo:pubchem
| |
dbo:thumbnail
| |
dbo:wikiPageID
| |
dbo:wikiPageRevisionID
| |
prop-de:aggregat
| |
prop-de:löslichkeit
|
- leicht löslich in Wasser, löslich in Dichlormethan und wasserfreiem Ethanol
|
prop-de:molareMasse
| |
prop-de:pks
| |
prop-de:quelleGhsKz
| |
prop-de:strukturformel
| |
prop-de:suchfunktion
| |
prop-de:toxdaten
| |
prop-de:wirkstoffgruppe
| |
dc:description
|
- weißes bis fast weißes, kristallines Pulver
|
dct:subject
| |
rdf:type
| |
rdfs:comment
|
- Trapidil ist ein Arzneistoff, der in Form von Kapseln und Injektionen zur Behandlung der koronaren Herzkrankheit (KHK), zur Prophylaxe kardiovaskulärer Komplikationen nach einem Myokardinfarkt und in der Therapie der peripheren arteriellen Verschlusskrankheit eingesetzt wird. Es wirkt vor allem als nicht-selektiver Phosphodiesterase-Hemmer über eine Weitstellung der Koronargefäße und hemmt darüber hinaus die Thrombozytenaggregation. Entwickelt wurde Trapidil in den 1960er Jahren vom Hydrierwerk in Rodleben und am Institut für Pharmakologie der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg. (de)
- Trapidil ist ein Arzneistoff, der in Form von Kapseln und Injektionen zur Behandlung der koronaren Herzkrankheit (KHK), zur Prophylaxe kardiovaskulärer Komplikationen nach einem Myokardinfarkt und in der Therapie der peripheren arteriellen Verschlusskrankheit eingesetzt wird. Es wirkt vor allem als nicht-selektiver Phosphodiesterase-Hemmer über eine Weitstellung der Koronargefäße und hemmt darüber hinaus die Thrombozytenaggregation. Entwickelt wurde Trapidil in den 1960er Jahren vom Hydrierwerk in Rodleben und am Institut für Pharmakologie der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg. (de)
|
rdfs:label
|
- Trapidil (de)
- Trapidil (de)
|
owl:sameAs
| |
prov:wasDerivedFrom
| |
foaf:depiction
| |
foaf:isPrimaryTopicOf
| |
foaf:name
|
- Trapidil (de)
- Trapidil (de)
|
is foaf:primaryTopic
of | |