Property |
Value |
dbo:abstract
|
- Heinrich Theodor Fontane (* 30. Dezember 1819 in Neuruppin; † 20. September 1898 in Berlin) war ein deutscher Schriftsteller. Er gilt als literarischer Spiegel Preußens und als bedeutendster deutscher Vertreter des Realismus. (de)
- Heinrich Theodor Fontane (* 30. Dezember 1819 in Neuruppin; † 20. September 1898 in Berlin) war ein deutscher Schriftsteller. Er gilt als literarischer Spiegel Preußens und als bedeutendster deutscher Vertreter des Realismus. (de)
|
dbo:birthDate
| |
dbo:birthPlace
| |
dbo:deathDate
| |
dbo:deathPlace
| |
dbo:individualisedGnd
| |
dbo:lccn
| |
dbo:ndlId
| |
dbo:originalTitle
|
- Wanderungen durch die Mark Brandenburg (de)
- Mathilde Möhring (de)
- Unwiederbringlich (de)
- Quitt (de)
- Christian Friedrich Scherenberg und das literarische Berlin von 1840 bis 1860 (de)
- Aus den Tagen der Occupation. Eine Osterreise durch Nordfrankreich und Elsaß-Lothringen 1871. Band 2 (de)
- Vor dem Sturm. Roman aus dem Winter 1812 auf 13. 4 Bände (de)
- Cécile. Roman (de)
- Der Schleswig-Holsteinsche Krieg im Jahre 1864 (de)
- Der Stechlin. Roman (de)
- Die Poggenpuhls. Roman (de)
- Effi Briest. Roman (de)
- Ein Sommer in London (de)
- Ellernklipp. Nach einem alten Harzer Kirchenbuch (de)
- Graf Petöfy. Roman (de)
- Grete Minde. Nach einer altmärkischen Chronik (de)
- Irrungen, Wirrungen. Berliner Roman (de)
- Kriegsgefangen. Erlebtes 1870 (de)
- L’Adultera. Roman aus der Berliner Gesellschaft (de)
- Meine Kinderjahre. Autobiographischer Roman (de)
- Stine. Berliner Sitten-Roman (de)
- Unterm Birnbaum. Kriminalgeschichte (de)
- Von Zwanzig bis Dreißig. Autobiographisches (de)
- Fünf Schlösser. Altes und Neues aus Mark Brandenburg (de)
- Wanderungen durch die Mark Brandenburg. Zweiter Theil: Das Oderland. Barnim. Lebus (de)
- Jenseit des Tweed. Bilder und Briefe aus Schottland (de)
- Der Krieg gegen Frankreich 1870–1871Band 1: Der Krieg gegen das Kaiserreich. Bis Gravelotte, 18. August 1870 (de)
- Aus England. Studien und Briefe über Londoner Theater, Kunst und Presse (de)
- Schach von Wuthenow. Erzählung aus der Zeit des Regiments Gensdarmes (de)
- Frau Jenny Treibeloder „Wo sich Herz zum Herzen find’t.“ Roman (de)
- Wanderungen durch die Mark Brandenburg. Dritter Theil. Ost-Havelland. Die Landschaft um Spandau, Potsdam, Brandenburg (de)
- Wanderungen durch die Mark Brandenburg. Vierter Theil. Spreeland. Beeskow-Storkow und Barnim-Teltow (de)
- Der Krieg gegen Frankreich 1870–1871 Band 2. Der Krieg gegen die Republik. Orleans bis zum Einzuge in Berlin (de)
- Aus den Tagen der Occupation. Eine Osterreise durch Nordfrankreich und Elsaß-Lothringen 1871. Band 1 (de)
- Wanderungen durch die Mark Brandenburg (de)
- Mathilde Möhring (de)
- Unwiederbringlich (de)
- Quitt (de)
- Christian Friedrich Scherenberg und das literarische Berlin von 1840 bis 1860 (de)
- Aus den Tagen der Occupation. Eine Osterreise durch Nordfrankreich und Elsaß-Lothringen 1871. Band 2 (de)
- Vor dem Sturm. Roman aus dem Winter 1812 auf 13. 4 Bände (de)
- Cécile. Roman (de)
- Der Schleswig-Holsteinsche Krieg im Jahre 1864 (de)
- Der Stechlin. Roman (de)
- Die Poggenpuhls. Roman (de)
- Effi Briest. Roman (de)
- Ein Sommer in London (de)
- Ellernklipp. Nach einem alten Harzer Kirchenbuch (de)
- Graf Petöfy. Roman (de)
- Grete Minde. Nach einer altmärkischen Chronik (de)
- Irrungen, Wirrungen. Berliner Roman (de)
- Kriegsgefangen. Erlebtes 1870 (de)
- L’Adultera. Roman aus der Berliner Gesellschaft (de)
- Meine Kinderjahre. Autobiographischer Roman (de)
- Stine. Berliner Sitten-Roman (de)
- Unterm Birnbaum. Kriminalgeschichte (de)
- Von Zwanzig bis Dreißig. Autobiographisches (de)
- Fünf Schlösser. Altes und Neues aus Mark Brandenburg (de)
- Wanderungen durch die Mark Brandenburg. Zweiter Theil: Das Oderland. Barnim. Lebus (de)
- Jenseit des Tweed. Bilder und Briefe aus Schottland (de)
- Der Krieg gegen Frankreich 1870–1871Band 1: Der Krieg gegen das Kaiserreich. Bis Gravelotte, 18. August 1870 (de)
- Aus England. Studien und Briefe über Londoner Theater, Kunst und Presse (de)
- Schach von Wuthenow. Erzählung aus der Zeit des Regiments Gensdarmes (de)
- Frau Jenny Treibeloder „Wo sich Herz zum Herzen find’t.“ Roman (de)
- Wanderungen durch die Mark Brandenburg. Dritter Theil. Ost-Havelland. Die Landschaft um Spandau, Potsdam, Brandenburg (de)
- Wanderungen durch die Mark Brandenburg. Vierter Theil. Spreeland. Beeskow-Storkow und Barnim-Teltow (de)
- Der Krieg gegen Frankreich 1870–1871 Band 2. Der Krieg gegen die Republik. Orleans bis zum Einzuge in Berlin (de)
- Aus den Tagen der Occupation. Eine Osterreise durch Nordfrankreich und Elsaß-Lothringen 1871. Band 1 (de)
|
dbo:thumbnail
| |
dbo:viafId
| |
dbo:wikiPageExternalLink
| |
dbo:wikiPageID
| |
dbo:wikiPageRevisionID
| |
prop-de:autor
| |
prop-de:jahr
|
- 1854 (xsd:integer)
- 1860 (xsd:integer)
- 1862 (xsd:integer)
- 1863 (xsd:integer)
- 1866 (xsd:integer)
- 1871 (xsd:integer)
- 1872 (xsd:integer)
- 1873 (xsd:integer)
- 1876 (xsd:integer)
- 1878 (xsd:integer)
- 1880 (xsd:integer)
- 1881 (xsd:integer)
- 1882 (xsd:integer)
- 1883 (xsd:integer)
- 1884 (xsd:integer)
- 1885 (xsd:integer)
- 1887 (xsd:integer)
- 1888 (xsd:integer)
- 1889 (xsd:integer)
- 1890 (xsd:integer)
- 1891 (xsd:integer)
- 1892 (xsd:integer)
- 1893 (xsd:integer)
- 1894 (xsd:integer)
- 1896 (xsd:integer)
- 1898 (xsd:integer)
- 1899 (xsd:integer)
- 1908 (xsd:integer)
|
prop-de:kommentar
|
- späterer Untertitel: Die Grafschaft Ruppin
|
prop-de:kurzbeschreibung
|
- deutscher Schriftsteller und Apotheker
|
prop-de:online
| |
prop-de:ort
|
- Berlin
- Breslau
- Leipzig
- Stuttgart
- Dessau
|
prop-de:sammelwerk
|
- Aus dem Nachlaß von Theodor Fontane
|
prop-de:text
|
- Kommentierte Linksammlung der Universitätsbibliothek der FU Berlin
|
prop-de:typ
| |
prop-de:url
| |
prop-de:wayback
|
- 20131011164347 (xsd:double)
|
dc:description
|
- deutscher Schriftsteller und Apotheker
|
dc:publisher
|
- Verlag Springer
- Verlag der Königlichen Geheimen Ober-Hofbuchdruckerei
- G. Grote'sche Verlagsbuchhandlung
- J. G. Cotta'sche Buchhandlung
- Verlag Dominik
- Verlag F. Fontane & Co.
- Verlag F. Fontane.
- Verlag Friedrich
- Verlag Schottländer
- Verlag Wilhelm Hertz
- Verlag der Gebrüder Katz
- Verlag von Ebner & Seubert
- Verlag von F. W. Steffens
- VerlagWilhelm Hertz
|
dct:subject
| |
rdf:type
| |
rdfs:comment
|
- Heinrich Theodor Fontane (* 30. Dezember 1819 in Neuruppin; † 20. September 1898 in Berlin) war ein deutscher Schriftsteller. Er gilt als literarischer Spiegel Preußens und als bedeutendster deutscher Vertreter des Realismus. (de)
- Heinrich Theodor Fontane (* 30. Dezember 1819 in Neuruppin; † 20. September 1898 in Berlin) war ein deutscher Schriftsteller. Er gilt als literarischer Spiegel Preußens und als bedeutendster deutscher Vertreter des Realismus. (de)
|
rdfs:label
|
- Theodor Fontane (de)
- Theodor Fontane (de)
|
owl:sameAs
| |
prov:wasDerivedFrom
| |
foaf:depiction
| |
foaf:givenName
| |
foaf:isPrimaryTopicOf
| |
foaf:name
| |
foaf:surname
| |
is dbo:author
of | |
is dbo:wikiPageDisambiguates
of | |
is dbo:wikiPageRedirects
of | |
is dbo:writer
of | |
is prop-de:autor
of | |
is foaf:primaryTopic
of | |