Der Tagebau Scheibe, obersorbisch Šibojska jama, war ein Braunkohletagebau, der von 1985 bis 1996 östlich von Hoyerswerda im Lausitzer Braunkohlerevier betrieben wurde. Ihm mussten in den Jahren 1986/1987 der namensgebende Ort Scheibe und die Ausbauten des nördlich davon gelegenen Ortes Burg weichen. Nach dem Ende des Tagebaubetriebs entstand der Scheibe See.

Property Value
dbo:abstract
  • Der Tagebau Scheibe, obersorbisch Šibojska jama, war ein Braunkohletagebau, der von 1985 bis 1996 östlich von Hoyerswerda im Lausitzer Braunkohlerevier betrieben wurde. Ihm mussten in den Jahren 1986/1987 der namensgebende Ort Scheibe und die Ausbauten des nördlich davon gelegenen Ortes Burg weichen. Nach dem Ende des Tagebaubetriebs entstand der Scheibe See. (de)
  • Der Tagebau Scheibe, obersorbisch Šibojska jama, war ein Braunkohletagebau, der von 1985 bis 1996 östlich von Hoyerswerda im Lausitzer Braunkohlerevier betrieben wurde. Ihm mussten in den Jahren 1986/1987 der namensgebende Ort Scheibe und die Ausbauten des nördlich davon gelegenen Ortes Burg weichen. Nach dem Ende des Tagebaubetriebs entstand der Scheibe See. (de)
dbo:wikiPageExternalLink
dbo:wikiPageID
  • 3468936 (xsd:integer)
dbo:wikiPageRevisionID
  • 156926736 (xsd:integer)
prop-de:ew
  • 14.333333 (xsd:double)
prop-de:ns
  • 51.450000 (xsd:double)
prop-de:region
  • DE-SN
prop-de:type
  • landmark
dct:subject
georss:point
  • 51.45 14.333333333333334
rdf:type
rdfs:comment
  • Der Tagebau Scheibe, obersorbisch Šibojska jama, war ein Braunkohletagebau, der von 1985 bis 1996 östlich von Hoyerswerda im Lausitzer Braunkohlerevier betrieben wurde. Ihm mussten in den Jahren 1986/1987 der namensgebende Ort Scheibe und die Ausbauten des nördlich davon gelegenen Ortes Burg weichen. Nach dem Ende des Tagebaubetriebs entstand der Scheibe See. (de)
  • Der Tagebau Scheibe, obersorbisch Šibojska jama, war ein Braunkohletagebau, der von 1985 bis 1996 östlich von Hoyerswerda im Lausitzer Braunkohlerevier betrieben wurde. Ihm mussten in den Jahren 1986/1987 der namensgebende Ort Scheibe und die Ausbauten des nördlich davon gelegenen Ortes Burg weichen. Nach dem Ende des Tagebaubetriebs entstand der Scheibe See. (de)
rdfs:label
  • Tagebau Scheibe (de)
  • Tagebau Scheibe (de)
owl:sameAs
geo:lat
  • 51.450001 (xsd:float)
geo:long
  • 14.333333 (xsd:float)
prov:wasDerivedFrom
foaf:isPrimaryTopicOf
is dbo:wikiPageDisambiguates of
is foaf:primaryTopic of