Strukturierte Packungen sind Einbauten in Apparaten in der Verfahrenstechnik und im Apparatebau. Sie sind speziell entworfene Behältereinbauten in Absorberbehältern (bzw. -kolonnen), Destillationskolonnen und Festbettreaktoren. Eine strukturierte Packung besteht meistens aus dünnen, gewellten und gelochten Metallplatten bzw. Drahtnetzen. Das Design soll einen optimalen Austausch zwischen den unterschiedlichen Phasen (flüssig/Gas bzw. flüssig/flüssig)- bei minimalem Druckwiderstand - gewährleisten. Zu der Abgrenzung von Füllkörpern siehe Einbauten.

Property Value
dbo:abstract
  • Strukturierte Packungen sind Einbauten in Apparaten in der Verfahrenstechnik und im Apparatebau. Sie sind speziell entworfene Behältereinbauten in Absorberbehältern (bzw. -kolonnen), Destillationskolonnen und Festbettreaktoren. Eine strukturierte Packung besteht meistens aus dünnen, gewellten und gelochten Metallplatten bzw. Drahtnetzen. Das Design soll einen optimalen Austausch zwischen den unterschiedlichen Phasen (flüssig/Gas bzw. flüssig/flüssig)- bei minimalem Druckwiderstand - gewährleisten. Zu der Abgrenzung von Füllkörpern siehe Einbauten. (de)
  • Strukturierte Packungen sind Einbauten in Apparaten in der Verfahrenstechnik und im Apparatebau. Sie sind speziell entworfene Behältereinbauten in Absorberbehältern (bzw. -kolonnen), Destillationskolonnen und Festbettreaktoren. Eine strukturierte Packung besteht meistens aus dünnen, gewellten und gelochten Metallplatten bzw. Drahtnetzen. Das Design soll einen optimalen Austausch zwischen den unterschiedlichen Phasen (flüssig/Gas bzw. flüssig/flüssig)- bei minimalem Druckwiderstand - gewährleisten. Zu der Abgrenzung von Füllkörpern siehe Einbauten. (de)
dbo:thumbnail
dbo:wikiPageExternalLink
dbo:wikiPageID
  • 4831318 (xsd:integer)
dbo:wikiPageRevisionID
  • 150312690 (xsd:integer)
dct:subject
rdfs:comment
  • Strukturierte Packungen sind Einbauten in Apparaten in der Verfahrenstechnik und im Apparatebau. Sie sind speziell entworfene Behältereinbauten in Absorberbehältern (bzw. -kolonnen), Destillationskolonnen und Festbettreaktoren. Eine strukturierte Packung besteht meistens aus dünnen, gewellten und gelochten Metallplatten bzw. Drahtnetzen. Das Design soll einen optimalen Austausch zwischen den unterschiedlichen Phasen (flüssig/Gas bzw. flüssig/flüssig)- bei minimalem Druckwiderstand - gewährleisten. Zu der Abgrenzung von Füllkörpern siehe Einbauten. (de)
  • Strukturierte Packungen sind Einbauten in Apparaten in der Verfahrenstechnik und im Apparatebau. Sie sind speziell entworfene Behältereinbauten in Absorberbehältern (bzw. -kolonnen), Destillationskolonnen und Festbettreaktoren. Eine strukturierte Packung besteht meistens aus dünnen, gewellten und gelochten Metallplatten bzw. Drahtnetzen. Das Design soll einen optimalen Austausch zwischen den unterschiedlichen Phasen (flüssig/Gas bzw. flüssig/flüssig)- bei minimalem Druckwiderstand - gewährleisten. Zu der Abgrenzung von Füllkörpern siehe Einbauten. (de)
rdfs:label
  • Strukturierte Packung (de)
  • Strukturierte Packung (de)
owl:sameAs
prov:wasDerivedFrom
foaf:depiction
foaf:isPrimaryTopicOf
is dbo:wikiPageDisambiguates of
is foaf:primaryTopic of