Stefan Anton George (* 12. Juli 1868 in Büdesheim, heute Stadtteil von Bingen am Rhein; † 4. Dezember 1933 in Minusio bei Locarno) war ein deutscher Lyriker. Zunächst vor allem dem Symbolismus verpflichtet, wandte er sich nach der Jahrhundertwende vom reinen Ästhetizismus der zuvor in den Blättern für die Kunst propagierten „kunst für die kunst“ ab und wurde zum Mittelpunkt des nach ihm benannten, auf eigenen ästhetischen, philosophischen und lebensreformerischen Vorstellungen beruhenden George-Kreises.

Property Value
dbo:abstract
  • Stefan Anton George (* 12. Juli 1868 in Büdesheim, heute Stadtteil von Bingen am Rhein; † 4. Dezember 1933 in Minusio bei Locarno) war ein deutscher Lyriker. Zunächst vor allem dem Symbolismus verpflichtet, wandte er sich nach der Jahrhundertwende vom reinen Ästhetizismus der zuvor in den Blättern für die Kunst propagierten „kunst für die kunst“ ab und wurde zum Mittelpunkt des nach ihm benannten, auf eigenen ästhetischen, philosophischen und lebensreformerischen Vorstellungen beruhenden George-Kreises. (de)
  • Stefan Anton George (* 12. Juli 1868 in Büdesheim, heute Stadtteil von Bingen am Rhein; † 4. Dezember 1933 in Minusio bei Locarno) war ein deutscher Lyriker. Zunächst vor allem dem Symbolismus verpflichtet, wandte er sich nach der Jahrhundertwende vom reinen Ästhetizismus der zuvor in den Blättern für die Kunst propagierten „kunst für die kunst“ ab und wurde zum Mittelpunkt des nach ihm benannten, auf eigenen ästhetischen, philosophischen und lebensreformerischen Vorstellungen beruhenden George-Kreises. (de)
dbo:birthDate
  • 1868-07-12 (xsd:date)
dbo:birthPlace
dbo:deathDate
  • 1933-12-04 (xsd:date)
dbo:deathPlace
dbo:individualisedGnd
  • 11853856X
dbo:lccn
  • n/50/16284
dbo:ndlId
  • 00440742
dbo:thumbnail
dbo:viafId
  • 46761592
dbo:wikiPageExternalLink
dbo:wikiPageID
  • 3867942 (xsd:integer)
dbo:wikiPageRevisionID
  • 158675806 (xsd:integer)
prop-de:kurzbeschreibung
  • deutscher Dichter und Schriftsteller
prop-de:text
  • Kommentierte Linksammlung der Universitätsbibliothek der FU Berlin
prop-de:typ
  • p
prop-de:url
prop-de:wayback
  • 20131011164654 (xsd:double)
dc:description
  • deutscher Dichter und Schriftsteller
dct:subject
rdf:type
rdfs:comment
  • Stefan Anton George (* 12. Juli 1868 in Büdesheim, heute Stadtteil von Bingen am Rhein; † 4. Dezember 1933 in Minusio bei Locarno) war ein deutscher Lyriker. Zunächst vor allem dem Symbolismus verpflichtet, wandte er sich nach der Jahrhundertwende vom reinen Ästhetizismus der zuvor in den Blättern für die Kunst propagierten „kunst für die kunst“ ab und wurde zum Mittelpunkt des nach ihm benannten, auf eigenen ästhetischen, philosophischen und lebensreformerischen Vorstellungen beruhenden George-Kreises. (de)
  • Stefan Anton George (* 12. Juli 1868 in Büdesheim, heute Stadtteil von Bingen am Rhein; † 4. Dezember 1933 in Minusio bei Locarno) war ein deutscher Lyriker. Zunächst vor allem dem Symbolismus verpflichtet, wandte er sich nach der Jahrhundertwende vom reinen Ästhetizismus der zuvor in den Blättern für die Kunst propagierten „kunst für die kunst“ ab und wurde zum Mittelpunkt des nach ihm benannten, auf eigenen ästhetischen, philosophischen und lebensreformerischen Vorstellungen beruhenden George-Kreises. (de)
rdfs:label
  • Stefan George (de)
  • Stefan George (de)
owl:sameAs
prov:wasDerivedFrom
foaf:depiction
foaf:givenName
  • Stefan
foaf:isPrimaryTopicOf
foaf:name
  • George, Stefan (de)
  • Stefan George
foaf:nick
  • George, Stefan Anton (vollständiger Name) (de)
  • George, Stefan Anton (vollständiger Name) (de)
foaf:surname
  • George
is prop-de:autor of
is foaf:primaryTopic of