Property |
Value |
dbo:abstract
|
- Die Stadtkirche St. Georg ist die Hauptkirche der Stadt Arneburg (Sachsen-Anhalt). Der romanische Bau soll die älteste Kirche in der Altmark sein. Als Bauzeit wird die erste Hälfte des 12. Jahrhunderts angenommen. Dabei wurden Grundmauern eines Vorgängerbaus in den Neubau einbezogen. Die Feldsteinmauern dieser Kirche sind bis zu 1,3 Meter stark. (de)
- Die Stadtkirche St. Georg ist die Hauptkirche der Stadt Arneburg (Sachsen-Anhalt). Der romanische Bau soll die älteste Kirche in der Altmark sein. Als Bauzeit wird die erste Hälfte des 12. Jahrhunderts angenommen. Dabei wurden Grundmauern eines Vorgängerbaus in den Neubau einbezogen. Die Feldsteinmauern dieser Kirche sind bis zu 1,3 Meter stark. (de)
|
dbo:thumbnail
| |
dbo:wikiPageID
| |
dbo:wikiPageRevisionID
| |
prop-de:ew
| |
prop-de:ns
| |
prop-de:region
| |
prop-de:type
| |
dct:subject
| |
georss:point
| |
rdf:type
| |
rdfs:comment
|
- Die Stadtkirche St. Georg ist die Hauptkirche der Stadt Arneburg (Sachsen-Anhalt). Der romanische Bau soll die älteste Kirche in der Altmark sein. Als Bauzeit wird die erste Hälfte des 12. Jahrhunderts angenommen. Dabei wurden Grundmauern eines Vorgängerbaus in den Neubau einbezogen. Die Feldsteinmauern dieser Kirche sind bis zu 1,3 Meter stark. (de)
- Die Stadtkirche St. Georg ist die Hauptkirche der Stadt Arneburg (Sachsen-Anhalt). Der romanische Bau soll die älteste Kirche in der Altmark sein. Als Bauzeit wird die erste Hälfte des 12. Jahrhunderts angenommen. Dabei wurden Grundmauern eines Vorgängerbaus in den Neubau einbezogen. Die Feldsteinmauern dieser Kirche sind bis zu 1,3 Meter stark. (de)
|
rdfs:label
|
- Stadtkirche St. Georg (Arneburg) (de)
- Stadtkirche St. Georg (Arneburg) (de)
|
owl:sameAs
| |
geo:lat
| |
geo:long
| |
prov:wasDerivedFrom
| |
foaf:depiction
| |
foaf:isPrimaryTopicOf
| |
is prop-de:name
of | |
is foaf:primaryTopic
of | |