Ein Sprachenkonvikt (lat. convictorium) ist eine kirchliche Einrichtung, in der die alten Sprachen Altgriechisch, Latein und Hebräisch unterrichtet werden. Voraussetzung zum Besuch ist in der Regel die allgemeine Hochschulreife (Abitur).

Property Value
dbo:abstract
  • Ein Sprachenkonvikt (lat. convictorium) ist eine kirchliche Einrichtung, in der die alten Sprachen Altgriechisch, Latein und Hebräisch unterrichtet werden. Voraussetzung zum Besuch ist in der Regel die allgemeine Hochschulreife (Abitur). Es gibt auch Sprachenkonvikte für Gymnasiasten, die nach dem Abitur die Priesteramtslaufbahn anstrebten. Hier ist oder war der Bischof der betreffenden Diözese für die Finanzierung verantwortlich. Leiter war stets ein Geistlicher, Regens bzw. Direktor genannt. Solche Konvikte wurden in der Vergangenheit meist in reguläre Schulen oder Internate umgewandelt. Einziges Sprachenkonvikt der katholischen Kirche in Deutschland ist das Ambrosianum Tübingen. (de)
  • Ein Sprachenkonvikt (lat. convictorium) ist eine kirchliche Einrichtung, in der die alten Sprachen Altgriechisch, Latein und Hebräisch unterrichtet werden. Voraussetzung zum Besuch ist in der Regel die allgemeine Hochschulreife (Abitur). Es gibt auch Sprachenkonvikte für Gymnasiasten, die nach dem Abitur die Priesteramtslaufbahn anstrebten. Hier ist oder war der Bischof der betreffenden Diözese für die Finanzierung verantwortlich. Leiter war stets ein Geistlicher, Regens bzw. Direktor genannt. Solche Konvikte wurden in der Vergangenheit meist in reguläre Schulen oder Internate umgewandelt. Einziges Sprachenkonvikt der katholischen Kirche in Deutschland ist das Ambrosianum Tübingen. (de)
dbo:wikiPageID
  • 2858525 (xsd:integer)
dbo:wikiPageRevisionID
  • 117069287 (xsd:integer)
dct:subject
rdfs:comment
  • Ein Sprachenkonvikt (lat. convictorium) ist eine kirchliche Einrichtung, in der die alten Sprachen Altgriechisch, Latein und Hebräisch unterrichtet werden. Voraussetzung zum Besuch ist in der Regel die allgemeine Hochschulreife (Abitur). (de)
  • Ein Sprachenkonvikt (lat. convictorium) ist eine kirchliche Einrichtung, in der die alten Sprachen Altgriechisch, Latein und Hebräisch unterrichtet werden. Voraussetzung zum Besuch ist in der Regel die allgemeine Hochschulreife (Abitur). (de)
rdfs:label
  • Sprachenkonvikt (de)
  • Sprachenkonvikt (de)
owl:sameAs
prov:wasDerivedFrom
foaf:isPrimaryTopicOf
is dbo:wikiPageRedirects of
is foaf:primaryTopic of