Property |
Value |
dbo:abstract
|
- Der Spitze Berg ist ein 790,3 m ü. NHN hoher Berg im Thüringer Schiefergebirge im Landkreis Saalfeld-Rudolstadt, Thüringen (Deutschland). Er liegt nordöstlich der Gemeinde Lichte und südöstlich der Talsperre Leibis-Lichte im Naturpark Thüringer Wald. Der Spitze Berg wird von Schiefergestein aus dem tiefen Silur aufgebaut. Leitfossil ist Phycodes circinatum, ein Ichnofossil. Der Phycodenschiefer des Spitzen Bergs weist einen hohen Eisenanteil auf. (de)
- Der Spitze Berg ist ein 790,3 m ü. NHN hoher Berg im Thüringer Schiefergebirge im Landkreis Saalfeld-Rudolstadt, Thüringen (Deutschland). Er liegt nordöstlich der Gemeinde Lichte und südöstlich der Talsperre Leibis-Lichte im Naturpark Thüringer Wald. Der Spitze Berg wird von Schiefergestein aus dem tiefen Silur aufgebaut. Leitfossil ist Phycodes circinatum, ein Ichnofossil. Der Phycodenschiefer des Spitzen Bergs weist einen hohen Eisenanteil auf. (de)
|
dbo:elevation
| |
dbo:iso31661Code
| |
dbo:locatedInArea
| |
dbo:mountainRange
| |
dbo:wikiPageID
| |
dbo:wikiPageRevisionID
| |
prop-de:alter
| |
prop-de:breitengrad
| |
prop-de:gestein
| |
prop-de:höheBezug
| |
prop-de:längengrad
| |
dct:subject
| |
georss:point
|
- 50.553019444444445 11.1901
|
rdf:type
| |
rdfs:comment
|
- Der Spitze Berg ist ein 790,3 m ü. NHN hoher Berg im Thüringer Schiefergebirge im Landkreis Saalfeld-Rudolstadt, Thüringen (Deutschland). Er liegt nordöstlich der Gemeinde Lichte und südöstlich der Talsperre Leibis-Lichte im Naturpark Thüringer Wald. Der Spitze Berg wird von Schiefergestein aus dem tiefen Silur aufgebaut. Leitfossil ist Phycodes circinatum, ein Ichnofossil. Der Phycodenschiefer des Spitzen Bergs weist einen hohen Eisenanteil auf. (de)
- Der Spitze Berg ist ein 790,3 m ü. NHN hoher Berg im Thüringer Schiefergebirge im Landkreis Saalfeld-Rudolstadt, Thüringen (Deutschland). Er liegt nordöstlich der Gemeinde Lichte und südöstlich der Talsperre Leibis-Lichte im Naturpark Thüringer Wald. Der Spitze Berg wird von Schiefergestein aus dem tiefen Silur aufgebaut. Leitfossil ist Phycodes circinatum, ein Ichnofossil. Der Phycodenschiefer des Spitzen Bergs weist einen hohen Eisenanteil auf. (de)
|
rdfs:label
|
- Spitzer Berg (Thüringer Schiefergebirge) (de)
- Spitzer Berg (Thüringer Schiefergebirge) (de)
|
owl:sameAs
| |
geo:lat
| |
geo:long
| |
prov:wasDerivedFrom
| |
foaf:isPrimaryTopicOf
| |
foaf:name
|
- Spitzer Berg (de)
- Spitzer Berg (de)
|
is dbo:wikiPageDisambiguates
of | |
is foaf:primaryTopic
of | |