Spar (Eigenschreibweise: SPAR) ist der weltweit größte freiwillige Zusammenschluss von Händlern zu einer Handelskette, die unter gleichem Namen und mit einheitlichem Logo auftreten, rechtlich jedoch eigenständige Gesellschaften sind (Franchise). Der Name ist ein Akronym vom niederländischen Motto „Door Eendrachtig Samenwerken Profiteren Allen Regelmatig“ (dt.: „Durch einträchtiges Zusammenarbeiten profitieren alle regelmäßig“) auf De Spar („Die Tanne“). Folgerichtig wurde die konzerneigene Marke für Fleisch- und Wurstwaren im deutschsprachigen Raum Tann benannt.

Property Value
dbo:abstract
  • Spar (Eigenschreibweise: SPAR) ist der weltweit größte freiwillige Zusammenschluss von Händlern zu einer Handelskette, die unter gleichem Namen und mit einheitlichem Logo auftreten, rechtlich jedoch eigenständige Gesellschaften sind (Franchise). Der Name ist ein Akronym vom niederländischen Motto „Door Eendrachtig Samenwerken Profiteren Allen Regelmatig“ (dt.: „Durch einträchtiges Zusammenarbeiten profitieren alle regelmäßig“) auf De Spar („Die Tanne“). Folgerichtig wurde die konzerneigene Marke für Fleisch- und Wurstwaren im deutschsprachigen Raum Tann benannt. Spar Deutschland wurde 2005 durch die Edeka-Genossenschaft übernommen. Danach wurden alle größeren Spar-Märkte in Edeka-Filialen umgewandelt. Einige kleinere Spar-Märkte behielten ihren Namen oder operieren unter der Vertriebslinie nah&gut. Neueröffnungen erfolgen unter dem Namen und Konzept von . Spar Österreich wurde nach Vorbild des niederländischen Spar-Systems 1954 in Österreich gegründet. 1970 erfolgte der Zusammenschluss aller damaligen zehn Großhandelsfirmen zur Spar Österreichische Warenhandels-AG. Spar Österreich ist nach wie vor eigenständig und die größte Spar-Gesellschaft der Welt. (de)
  • Spar (Eigenschreibweise: SPAR) ist der weltweit größte freiwillige Zusammenschluss von Händlern zu einer Handelskette, die unter gleichem Namen und mit einheitlichem Logo auftreten, rechtlich jedoch eigenständige Gesellschaften sind (Franchise). Der Name ist ein Akronym vom niederländischen Motto „Door Eendrachtig Samenwerken Profiteren Allen Regelmatig“ (dt.: „Durch einträchtiges Zusammenarbeiten profitieren alle regelmäßig“) auf De Spar („Die Tanne“). Folgerichtig wurde die konzerneigene Marke für Fleisch- und Wurstwaren im deutschsprachigen Raum Tann benannt. Spar Deutschland wurde 2005 durch die Edeka-Genossenschaft übernommen. Danach wurden alle größeren Spar-Märkte in Edeka-Filialen umgewandelt. Einige kleinere Spar-Märkte behielten ihren Namen oder operieren unter der Vertriebslinie nah&gut. Neueröffnungen erfolgen unter dem Namen und Konzept von . Spar Österreich wurde nach Vorbild des niederländischen Spar-Systems 1954 in Österreich gegründet. 1970 erfolgte der Zusammenschluss aller damaligen zehn Großhandelsfirmen zur Spar Österreichische Warenhandels-AG. Spar Österreich ist nach wie vor eigenständig und die größte Spar-Gesellschaft der Welt. (de)
dbo:locationCity
dbo:locationCountry
dbo:thumbnail
dbo:wikiPageExternalLink
dbo:wikiPageID
  • 301159 (xsd:integer)
dbo:wikiPageRevisionID
  • 158658746 (xsd:integer)
prop-de:branche
  • Einzelhandel
prop-de:gründungsdatum
  • 1932 (xsd:integer)
prop-de:logo
  • Spar-logo.svg
prop-de:unternehmensform
  • Aktiengesellschaft
dct:subject
rdf:type
rdfs:comment
  • Spar (Eigenschreibweise: SPAR) ist der weltweit größte freiwillige Zusammenschluss von Händlern zu einer Handelskette, die unter gleichem Namen und mit einheitlichem Logo auftreten, rechtlich jedoch eigenständige Gesellschaften sind (Franchise). Der Name ist ein Akronym vom niederländischen Motto „Door Eendrachtig Samenwerken Profiteren Allen Regelmatig“ (dt.: „Durch einträchtiges Zusammenarbeiten profitieren alle regelmäßig“) auf De Spar („Die Tanne“). Folgerichtig wurde die konzerneigene Marke für Fleisch- und Wurstwaren im deutschsprachigen Raum Tann benannt. (de)
  • Spar (Eigenschreibweise: SPAR) ist der weltweit größte freiwillige Zusammenschluss von Händlern zu einer Handelskette, die unter gleichem Namen und mit einheitlichem Logo auftreten, rechtlich jedoch eigenständige Gesellschaften sind (Franchise). Der Name ist ein Akronym vom niederländischen Motto „Door Eendrachtig Samenwerken Profiteren Allen Regelmatig“ (dt.: „Durch einträchtiges Zusammenarbeiten profitieren alle regelmäßig“) auf De Spar („Die Tanne“). Folgerichtig wurde die konzerneigene Marke für Fleisch- und Wurstwaren im deutschsprachigen Raum Tann benannt. (de)
rdfs:label
  • Spar (de)
  • Spar (de)
owl:sameAs
prov:wasDerivedFrom
foaf:depiction
foaf:homepage
foaf:isPrimaryTopicOf
foaf:name
  • SPAR International (de)
  • SPAR International (de)
is dbo:wikiPageRedirects of
is foaf:primaryTopic of