Son Catlar (vollständiger Name Poblat de Son Catlar) ist eine prähistorische Siedlung auf der spanischen Baleareninsel Menorca. Ihre Anfänge gehen bis in prätalayotische Zeit zurück. Während der posttalayotischen Periode (550–123 v. Chr.) war Son Catlar eine der größten Siedlungen der Insel. Der Verfall erfolgte am Ende der Römerzeit.
Property | Value |
---|---|
dbo:abstract |
|
dbo:thumbnail | |
dbo:wikiPageExternalLink | |
dbo:wikiPageID |
|
dbo:wikiPageRevisionID |
|
prop-de:alternativname |
|
prop-de:ausmaße |
|
prop-de:bild |
|
prop-de:bildbeschreibung |
|
prop-de:breitengrad |
|
prop-de:entstehung |
|
prop-de:höhe |
|
prop-de:kartenbeschreibung |
|
prop-de:längengrad |
|
prop-de:ort | |
prop-de:regionIso |
|
dct:subject | |
rdfs:comment |
|
rdfs:label |
|
owl:sameAs | |
prov:wasDerivedFrom | |
foaf:depiction | |
foaf:isPrimaryTopicOf | |
is dbo:wikiPageRedirects of | |
is foaf:primaryTopic of |